zum Hauptinhalt

Amerika-Gipfel scheitert am Thema Freihandelszone – Bushs Diplomatie erleidet einen Rückschlag

Von Sandra Weiss

Im neuen Bundestag sitzen zwei Drittel weniger Unternehmer als zuvor / Verbände vermissen wirtschaftliches Denken in der Politik

Von Moritz Döbler

Eine dreiköpfige Familie hat sich gestern am späten Nachmittag an der nördlichen Stadtgrenze, zwischen Hermsdorf und Lübars, beim sonntäglichen Spaziergang im morastigen Gebiet des Tegeler Fließes verirrt und konnte erst nach mehreren Stunden geborgen werden. Nach Mitteilung von Feuerwehr und Polizei waren Vater, Mutter und die achtjährige Tochter bereits seit 14.

Zwölf junge Männer und Frauen aus der rechten Szene machten Jagd auf vermeintliche Kinderschänder. Morgen beginnt der Prozess

Von Jörn Hasselmann

Möglicherweise gibt es bald einen Grund mehr, sich auf die Fußballweltmeisterschaft in Berlin zu freuen: Die brasilianische Nationalmannschaft könnte während der vier WMWochen in Berlin Quartier beziehen – samt Superstars wie Ronaldo und Ronaldinho sowie Fans, die erfahrungsgemäß richtig Stimmung machen. Wie der „Spiegel“ berichtet, bemüht sich der Sportartikelkonzern Nike als Ausstatter der brasilianischen Elf darum, den WM-Titelverteidiger prestigeträchtig in der Hauptstadt unterzubringen statt in Leverkusen oder Köln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })