Babelsberg 03 verlor in Ludwigsfelde ohne René Tretschok mit 1:2
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2005 – Seite 2
Weit über 3000 Besucher kamen am Wochenende zur ART Brandenburg, der ersten brandenburgischen Kunstmesse. „Die Leute standen Schlange, um die Werke der rund 100 Künstler in der Caligari-Halle zu betrachten.
„Masovia“ führt auf ein Jahr die Geschäfte für 101 studentische Verbindungen
Potsdamer Schüler konnten amerikanisches Familienleben hautnah erleben Schon zum zweiten Mal in Folge nahmen Schüler der 11. Klassen des Leibniz Gymnasiums Potsdam als Teilnehmer des GAPP (German American Partnership Programm) am Schüleraustausch mit Atlanta teil.
Zum Leserbrief „Ein “Hiroshima-Platz“ in Potsdam? Nur mit ungutem Gefühl“, 24.
Schlusslicht SG Michendorf konnte den Abwärtstrend nicht stoppen und unterlag beim Ligaabsteiger TSV Schlieben deutlich 1:5. Michendorf begann gut, geriet aber durch einen glücklichen Treffer von Nicklisch (22.
Der Werderaner FC war über neunzig Minuten die aktivere Mannschaft und sicherte sich gegen Lok Falkenberg einen deutlichen 4:0-Erfolg. Die Offensivbemühungen wurden durch den frühen Kopfballtreffer von Daniel Knuth (6.
Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef Günter Baaske hat zum Widerstand gegen die „Verunglimpfung des Volkstrauertages durch Rechtsextremisten“ in Halbe aufgerufen. Der Volkstrauertag sei auch ein „Tag zum Bekenntnis gegen Nationalsozialismus", sagte er gestern in Potsdam.
Christina Weiss verlieh an der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen die Kurzfilmpreise
Die InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltet in der Steinstraße 104 bis 106 am Donnerstag, dem 15. November, von 10 bis 16 Uhr einen Beratungstag für Unternehmer und Existenzgründer.
Fortuna kann auch gegen Spitzenteams gewinnen
Großes Interesse beim Besuchstag an der Evangelischen Grundschule für alternative Lernmethoden
Teltower FV bezwang Schlusslicht Rathenow mit 2:1
Den Schlusspunkt unter einen gelungenen Abend setzte Ingo Drewelow. Beim Spielstand von 22:14 wechselte Trainer Volker Knedel den Zuspieler erstmals ein.
6. Literaturnacht im Hans Otto Theater
SC-Volleyballerinnen feierten gegen Neustadt-Bremen den zweiten Sieg in Folge
Der Potsdamer Wilhelm Hamann feierte am Sonnabend seinen 102. Geburtstag
ATLAS Kay Grimmer ist stolz auf die gelungene, friedliche Abfuhr für die Neonazis Mit dem Stolz ist es eigentlich so eine Sache. Gerade in der Verbindung mit Nationalsozialismus.
Verbandsligist SV Babelsberg II eilt weiter von Sieg zu Sieg, am Sonnabend gewannen die Schützlinge der Trainer Thomas Leek und Marcel Fensch beim Eisenhüttenstädter FC Stahl mit 3:1 (0:1) und blieben damit im sechsten Punktspiel hintereinander ungeschlagen. Seit der 0:1-Niederlage am 17.
Werder - Mit einem bunten Herbstfest ging auf dem Werderaner Obsthof Lindicke gestern die Apfelernte zu Ende. Knapp 2000 Besucher aus Werder, Potsdam und Berlin wurden von der warmen Herbstsonne noch einmal ins Freie gelockt, um sich hier mit süßem Obst und Köstlichkeiten aus dem Hofladen zu versorgen.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Erfolg: Die Demo der Rechten
Bisher massivste Polizeipräsenz in Potsdam / Straßenblockaden riegelten Bahnhof Charlottenhof ab
Die Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ geht am kommenden Sonnabend in die vierte und letzte Etappe. An diesem und an den folgenden drei Sonnabenden laden wir – mit Unterstützung von Kulturland Brandenburg e.
Touristen-Magnet: Auch in dieser Saison bestiegen mehr als 80000 Besucher die beiden Aussichtstürme
Kontakte mit Wild- und Nutztieren, aber auch mit Jagdhunden und Jagdpächtern sind möglich Die Vogelgrippe bewegt sich auf Deutschland zu. Es herrscht allgemeine Aufregung, die beiden, wirksamen Virusgrippemittel sind ausverkauft.
Am Stern – Beim Spaßbad auf dem Brauhausberg klafft eine Finanzierungslücke von mehreren Millionen Euro. 31 Millionen könnten durch Fördermittel abgesichert werden, 38,5 Millionen Euro sind jedoch erforderlich.
Info-Börse zur Prävention von Kinderunfällen im Bürgerhaus am Schlaatz
Potsdam-Süd - Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Mike Schubert, ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins von Potsdam-Süd. Das entschied eine Mitgliederversammlung im Bürgerhaus am Schlaatz in der vergangenen Woche.
Eine dreiköpfige Familie hat sich gestern am späten Nachmittag an der nördlichen Stadtgrenze, zwischen Hermsdorf und Lübars, beim sonntäglichen Spaziergang im morastigen Gebiet des Tegeler Fließes verirrt und konnte erst nach mehreren Stunden geborgen werden. Nach Mitteilung von Feuerwehr und Polizei waren Vater, Mutter und die achtjährige Tochter bereits seit 14.
Der Weg durch die Institutionen, die Ochsentour durch eine Partei kann zwar in den Bundestag führen – am Ende sind die meisten, die dort ankommen, aber Berufspolitiker. Das kann man beklagen.
Von Antje Vollmer
Amerika-Gipfel scheitert am Thema Freihandelszone – Bushs Diplomatie erleidet einen Rückschlag
Hauptsache Rausch: Die Frankfurter Schirn inszeniert mit „Summer of Love“ psychedelische Kunst der sechziger Jahre
Im neuen Bundestag sitzen zwei Drittel weniger Unternehmer als zuvor / Verbände vermissen wirtschaftliches Denken in der Politik
Der Turm des Roten Rathauses muss saniert werden
Politkommentare & Außenreporter: Nach Weblogs kommen die Videoblogs
Jochen Schümann gewinnt vor 900 Zuschauern zum sechsten Mal das Berlin Match Race der Segler
Zwölf junge Männer und Frauen aus der rechten Szene machten Jagd auf vermeintliche Kinderschänder. Morgen beginnt der Prozess
Möglicherweise gibt es bald einen Grund mehr, sich auf die Fußballweltmeisterschaft in Berlin zu freuen: Die brasilianische Nationalmannschaft könnte während der vier WMWochen in Berlin Quartier beziehen – samt Superstars wie Ronaldo und Ronaldinho sowie Fans, die erfahrungsgemäß richtig Stimmung machen. Wie der „Spiegel“ berichtet, bemüht sich der Sportartikelkonzern Nike als Ausstatter der brasilianischen Elf darum, den WM-Titelverteidiger prestigeträchtig in der Hauptstadt unterzubringen statt in Leverkusen oder Köln.
Es ist der bisher größte Triumph des Hugo Chávez. Der vierte Amerika-Gipfel im argentinischen Badeort Mar del Plata endete ohne eine gemeinsame Abschlusserklärung über die von den USA angestrebte Freihandelszone (ALCA).
Die Berliner Volleyballer schlagen Düren 3:1, weil sie in der Annahme sicherer sind als der Gegner
wird schlechter Teamgeist ausgetrieben
Hertha hat in der Offensive keine Probleme mehr: Pantelic, Rafael und Marcelinho spielen gut zusammen
Berlin/Washington Der Staatssekretär im US-Außenministerium Daniel Fried hat Deutschland aufgefordert, die gewählte Regierung im Irak zu unterstützen. Der US-Politiker sagte dem Tagesspiegel: „Wir werden nicht um Truppen bitten.
Es wird jetzt viel geheuchelt in der SPD. Der Rückzug Franz Münteferings hat die Partei erbeben lassen, aber keiner ihrer Führungsleute will dafür verantwortlich sein.
Errichtet 1861 bis 1869 von Hermann Friedrich Waesemann konnte das Rathaus ab 1865 schon in Teilen genutzt werden. Mit 2,1 Millionen Talern war der Bau rund 100000 Taler günstiger als geplant.
100 Tage nach dem Ende der Ära Moessinger stellen die Nachfolger ihr Konzept fürs Tempodrom vor
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.