Wer das Areal nutzen will, muss sich anmelden: Kreisverkehrswacht Barnim e.V.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.11.2005 – Seite 4
Deutschland unterliegt Kanada 1:4 im Eishockey – Trainer Poss sieht das Positive
Berlin - Für Sebastian Prüsener endete das Spiel schon Mitte des zweiten Satzes. Nach einer Aktion am Netz war der Annahmespieler des SC Charlottenburg mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Hallenboden des Pabellon Municipal de Los Pajaritos im spanischen Soria liegen geblieben.
Frankfurt am Main - Hält der Aufwärtstrend der vergangenen Tage an, dann dürften viele internationale Aktienmärkte in dieser Woche die bisherigen Jahreshochs übertreffen. Davon gehen zumindest die meisten Strategen der führenden Großbanken aus.
Frankfurt (Main) - Die hessische Landesregierung bereitet eine Änderung des Sparkassengesetzes vor, die weitreichende Folgen für die gesamte öffentlich-rechtliche Finanzgruppe hätte. Nach Angaben aus Landtagskreisen will Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel bei der anstehenden Novellierung des Gesetzes die Bildung von Stammkapital bei den Sparkassen zulassen.
Frank Jansen
Bärenkrebse mit Mango gefällig, dazu Lammrücken, süße Kartoffeln und geröstete Ananas? „Discover Australia“ heißt es ab heute bis zum 19.
Massen-Demo in Madrid gegen Pläne der Regierung
Junge Migranten in Deutschland: ein ZDF-Film
Andreas Dresens neuer Film „Sommer vorm Balkon“ gibt dem alten Prenzlauer Berg eine Hauptrolle
35 Milliarden Euro werden jedes Jahr vererbt – doch oft gibt es unter den Erben Streit
Auch Tschechien und die Schweiz stehen vor der Qualifikation für die WM
Um die Kontrolle des Internets tobt Streit, schlichten soll ihn nun ein UN-Gipfel
Das kostenlose Brustscreening für alle Frauen ab 50 wurde in Berlin lange aufgehalten, während es in NRW vor kurzem eingeführt wurde und in Bremen, Weser/Ems und Wiesbaden sogar schon länger existiert – aber nun stehen die ersten Verträge kurz vor der Unterzeichnung . Ein wichtiger Schritt steht für diese Woche an: Dann soll es endlich grünes Licht geben für das Referenzzentrum , das für die Ausbildung der Ärzte und des medizinisch-technischen Fachpersonals in Berlin und den neuen Bundesländern zuständig ist.
Das Drama der arabischen Bürger ist, dass sie keine Wahl haben – und wenn doch, dann nur zwischen zwei Übeln: der Unterdrückung durch autoritäre Regime und den nicht minder rabiaten Islamisten. Das zeigen die Experimente mit halbwegs demokratischen Wahlen von Algerien über den Gazastreifen bis Ägypten.
Bethanien-Besetzer sind überrascht vom Einlenken des Bezirks. Die Künstler im Haus sind zwiegespalten
Gesamtmetall-Chef weist die Forderung der IG Metall nach Mitspracherechten zurück
Jens Lehmann über seinen Einsatz gegen Frankreich
Ex-DDR-Innenminister Diestel und Liedermacher Biermann streiten seit Jahren.HeutekönnteeinUrteilfallen
Technik und Geräte sind da, doch noch wird um die Standards gestritten
Streit und Misstrauen lähmen Europas größtes Uni-Klinikum. Wer hat in Zukunft das Sagen?
Die künftige Bundesregierung würde gern an die Edelmetallreserven der Bundesbank – doch die gibt sich sehr zurückhaltend
In Paris verhindert die Polizei Krawalle, doch anderswo gibt es neue Ausschreitungen – sogar in Belgien