zum Hauptinhalt

RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow II kommt in der Basketball-Oberliga nach ihrem Fehlstart immer besser in Tritt. Dank der besten Offensivleistung der Saison schlug sie den Lokalrivalen USV Potsdam souverän mit 99:83 (21:20, 25:20, 28:19, 25:24).

„Potsdam erleben“: Erster PNN-Stadtspaziergang vom Neuen Markt über die historische Mitte zur Plantage: Förderverein Garnisonkirche zum Erfahrungsaustausch in Dresden / Landtagsneubau: Putz und Fassade nach historischem Vorbild

Potsdam – Der Landesverband Brandenburg im Deutschen Beamtenbund (DBB) erwartet negative Auswirkungen von der Föderalismusreform auf das Bundesland. Zum einen drohe ein weiterer Besoldungsabbau für die Beamten, zum anderen werde sich die Mark möglicherweise bald mit Beamten der „zweiten und dritten Garnitur“ begnügen müssen, sagte Verbandsvorsitzender Heinz-Egon Müller am Wochenende.

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam siegten überraschend in Münster und Warendorf

Von Michael Meyer

Die Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Funktion als Träger des Rettungsdienstes neue Benutzungsgebühren für das Jahr 2006 festgesetzt. Deren Höhe werde auf Grundlage einer mit den Verbänden der Krankenkassen vereinbarten Kosten- und Leistungsabrechnung ermittelt, teilte die Stadt mit.

Ortschronisten das Lesen beigebrachtLandesweit wurden die Ortschronisten wurden durch die Brandenburgische Historische Kommission und das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) in das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte eingeladen – zum „Tag der Orts- und Landesgeschichte“. Die Ministerin grüßte und dankte den Ortschronisten eingangs für ihre Arbeit.

Die zweite Bürgerdiskussion zum städtischen Haushalt 2006 hat sich inhaltlich an der ersten Veranstaltung orientiert. So habe die Verwaltung laut dem Beigeordneten Burkhard Exner die Wünsche der Bürger aufgegriffen, und über die drei Bereiche Öffentlicher Nahverkehr, Straßenbau, Radwege und Parken sowie Ordnung und Sauberkeit informiert.

Seddiner See - Neuseddin könnte seniorenfreundlicher werden, stellte Hanna Bode vom Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses fest. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde sei insgesamt gut.

Die vierte und letzte Etappe der diesjährigen PNN-Aktion „Potsdam erleben“ hat begonnen. An den folgenden drei Sonnabenden warten drei weitere Stadtspaziergänge auf die PNN-Leser: Am 19.

Potsdamer Polizei rettete SpielbetriebUns wurden einige Musikinstrumente aus einem Fahrzeug gestohlen. Auf einen Schlag war der Spielbetrieb gefährdet.

Mit einem schwarzen Filzstift brachte Ehrengast Henry Maske den elften Unternehmerball in der Mercedes-Benz-Niederlassung Rhinstraße in Marzahn durcheinander. 7500 Euro wollten die Veranstalter – der Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis, die Mercedes-Niederlassung und das Abacus-Tierpark-Hotel – dem Henry-Maske-Fonds spenden: einen Teil des Eintrittsgeldes und den Erlös einer Tombola.

Kaum eine Früherkennungsmethode für Krebs ist wirklich geeignet, das ist das Ergebnis neuer Studien, unter anderem der Stiftung Warentest. Für welchen Krebs gibt es überhaupt Vorsorgeprogramme? Wer bietet sie an, was kosten sie – und was bringen sie? Ein Überblick

Deutschland unterliegt Kanada 1:4 im Eishockey – Trainer Poss sieht das Positive

Von Claus Vetter

Berlin - Für Sebastian Prüsener endete das Spiel schon Mitte des zweiten Satzes. Nach einer Aktion am Netz war der Annahmespieler des SC Charlottenburg mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Hallenboden des Pabellon Municipal de Los Pajaritos im spanischen Soria liegen geblieben.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })