Novitätenreiches Eröffnungskonzert der „intersonanzen“ im Alten Rathaus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.11.2005 – Seite 2
Polizei lag Demo-Anmeldung von Rechten vor / Potsdamer engagiert in Halbe
RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow II kommt in der Basketball-Oberliga nach ihrem Fehlstart immer besser in Tritt. Dank der besten Offensivleistung der Saison schlug sie den Lokalrivalen USV Potsdam souverän mit 99:83 (21:20, 25:20, 28:19, 25:24).
Potsdamer Verkehrsunternehmen will Zusammenschluss / Fahren bald Wasserstoff-Busse?
Germania-Ringer siegten im Abstiegskampf
VfL hatte bei Schlusslicht Rudow keine Mühe
Premiere des neuen Kabarett-Programms
Ingeborg Lauwaßer will mit dem Kuturverein Werders Insel und ihren Marktplatz dauerhaft beleben
„Potsdam erleben“: Erster PNN-Stadtspaziergang vom Neuen Markt über die historische Mitte zur Plantage: Förderverein Garnisonkirche zum Erfahrungsaustausch in Dresden / Landtagsneubau: Putz und Fassade nach historischem Vorbild
Rund 400 Gäste beim zweiten „Forum Schönheit“
Arbeitsplatzgarantien weitgehend erfüllt
Sinfoniekonzert mit dem Staatsorchester Frankfurt
Informationswochen im Gewerbezentrum Götz
Zur Bildunterschrift des Berichtes „Breites Bündnis stoppte Nazi-Aufmarsch“, 7.11.
Der SV Babelsberg 03 gewann in Burg 3:0
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam siegten überraschend in Münster und Warendorf
Das 3:0 über TKC Wriezen eröffnet gute Perspektiven / Waldstadt verlor 0:3
Zu: „Bürgerinitiative: Stammbahn verdient Priorität“, 28.10.
Potsdam – Der Landesverband Brandenburg im Deutschen Beamtenbund (DBB) erwartet negative Auswirkungen von der Föderalismusreform auf das Bundesland. Zum einen drohe ein weiterer Besoldungsabbau für die Beamten, zum anderen werde sich die Mark möglicherweise bald mit Beamten der „zweiten und dritten Garnitur“ begnügen müssen, sagte Verbandsvorsitzender Heinz-Egon Müller am Wochenende.
Zu: Mauerfall:„Wir dürfen nicht zulassen, dass die Mauer in Vergessenheit gerät. Unsere Kinder müssen verstehen, dass es ein kostbares Gut ist, frei zu sein.
Berlin Comedian Harmonists und traditioneller Jazz erfreuten Karstadt-Besucher
Zu: „Verschärfte Kontrollen bei Hartz IV“, 25.10.
Werder - Der Schriftsteller Lutz Rathenow stellt am morgigen Dienstag um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Werder, Brandenburger Str. 1a, sein Buch „Ost-Berlin – Leben vor dem Mauerfall“, eine Liebesgeschichte aus dem heutigen Berlin, und neue Fußballgedichte vor.
„Solche geführten Spaziergänge hätte ich mir gewünscht, als ich im Jahre 1992 nach Potsdam kam“, bemerkte Christine von Below. Heute kennt sie Potsdam und erklärte den Spaziergängern als Mitglied der Nikolaigemeinde die Geschichte, die Zerstörung und den Wiederaufbau der Kirche „im Herzen der Stadtmitte“.
Am Ende konnten am Freitagabend alle zufrieden sein. Bundesligist Hertha BSC, der sich ohne seine Nationalspieler sowie Torjäger Marko Pantelic und den verletzten Brasilianer Gilberto im Freundschaftsspiel beim Landesligisten Teltower FV mit 6:0 (2:0) durchsetzte (PNN berichteten), obwohl er sich nicht voll verausgabte.
Erste ökologische Verbrauchermesse mit 2000 Besuchern / Zweite Auflage im Lustgarten geplant
Jan Brunzlow über Lobbyisten beim Bürgerhaushalt
Land will Bildung von Netzwerken stärker fördern
Übertragungsorte, die der Polizei bisher bekannt sind:Sony CenterKulturforumStraße des 17. JuniSpreebogenparkTauentzienstraßeTrabrennbahn KarlshorstStadion Alt FriedrichsfeldeKindl-Bühne WuhlheideKulturbrauerei Prenzl.
ACP-Gewichtheber unterlagen beim Tabellenführer
Diesen Jugendlichen ist einfach nicht zu helfen. Hat einer von ihnen endlich eine Ausbildungsstelle, wirft er sie bald hin.
Nur mit großer Mühe erreichte Pokalverteidiger MSV Neuruppin das Viertelfinale im Brandenburger Landespokal. Der Oberliga-Spitzenreiter behauptete sich vor 600 Zuschauern beim Verbandsliga-Zweiten Germania Schöneiche im Elfmeterschießen 6:5.
Am 20. November bestreitet Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam ab 15 Uhr im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gegen Norwegens Meister Djurgarden/Älvsjö Stockholm sein Halbfinal-Hinspiel im UEFA Women“s Cup.
MicroStepEuropa GmbH ist die 14. Firma im Büro- und Gewerbezentrum der Havelauen
Eiche und Golm: Erster gemeinsamer Martinsumzug
Die vierte und letzte Etappe der diesjährigen PNN-Aktion „Potsdam erleben“ hat begonnen. An den folgenden drei Sonnabenden warten drei weitere Stadtspaziergänge auf die PNN-Leser: Am 19.
Volkstrauertag: Widerstand gegen Nazis gewürdigt
Potsdamer Polizei rettete SpielbetriebUns wurden einige Musikinstrumente aus einem Fahrzeug gestohlen. Auf einen Schlag war der Spielbetrieb gefährdet.
Der Deutsche scheitert bei den German Open im Tischtennis an dem 17-jährigen Ma Long und teilt sich den dritten Platz mit Zoltan Fejer-Konnerth
Moskau - Im neuen afghanischen Parlament verfügen die Anhänger von Präsident Hamid Karsai allem Anschein nach über die Mehrheit. Acht Wochen nach der Abstimmung veröffentlichte die Wahlkommission am Samstag eine Liste mit den Namen der Sieger.
Helmut Sprenger kann hartnäckig sein, wenn ihm etwas missfällt, sehr sogar. Der Mann mit der Uhu-Brille lächelt in sich hinein, wenn er das sagt.
Mit einer Patientenverfügung kann man dem Arzt Vorgaben machen. Aber vieles ist noch unsicher
Breites Grinsen, dicke Zigarre: Männer inszenieren ihre Macht. Wie wird Angela Merkel damit umgehen?
Wer es laut, eng und hektisch mag, der dürfte im kommenden Sommer auf der Straße des 17. Juni gleich mehrfach auf seine Kosten kommen.
Ein 1:3 gegen Italien beendet van Bastens Erfolgsserie
Meist haben wir wenig Anlass, uns Gedanken darüber zu machen, wie unser Gehirn funktioniert. Solange die anderen die Welt ähnlich wahrnehmen, gibt es ja keinen Grund, an unserem Denken und Fühlen zu zweifeln.
Wie türkische Blätter die deutsche Debatte über die Unruhe in Frankreich bewerten
Die Sonne geht auf: Das 15. Festival des Osteuropäischen Films in Cottbus widmet sich vor allem dem ungarischen Kino