zum Hauptinhalt

Da fliegt man als Torwart zwischen den Pfosten hin und her, legt eine „Serie von Glanzparaden“ hin und am Ende kommt doch nur ein „torloses Unentschieden“ heraus. Ein mickriges, uninspiriertes 0:0.

Von Steffen Richter

Man kann dem statistischen Landesamt oder anderen Berliner Behörden gewiss nicht vorwerfen, sie verachteten Statistiken. Jahr für Jahr werden wir mit Zahlenkolonnen konfrontiert und staunen über die Akribie der Verfasser.

Köpenick/Treptow/Friedrichshain/Kreuzberg. Die Beschäftigten der Samsung- Werke demonstrieren auch am heutigen Dienstag wieder gegen die Werksschließung.

Seit Beginn ihres Afghanistaneinsatzes im Januar 2002 hat die Bundeswehr 18 Angehörige verloren. Der Soldat, der gestern in Kabul starb, wurde Opfer eines Selbstmordanschlags der Taliban.

Göppingen/Stuttgart - Im Kopftuch-Streit um eine muslimische Erzieherin in Baden-Württemberg hat das Arbeitsgericht Stuttgart am Montag einen Vergleich vorgeschlagen. Demnach soll die Stadt Ebersbach an der Fils der von ihr suspendierten Erzieherin einmalig eine „Sozialabfindung“ von 8000 Euro zahlen, wenn diese im Gegenzug aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet, wie eine Gerichtssprecherin sagte.

Die Schüler sitzen immer länger in der Schule, müssen immer mehr lernen in weniger Zeit. Deshalb wird darüber debattiert, ob man den Unterricht auf sechs Tage verteilen soll.

Der Vertrag der großen Koalition mag Mängel haben – einen besseren gibt es nicht

Von Antje Sirleschtov

Manche Verkehrsschilder sind total überschätzt. Ohne das Hinweisschild „Krötenwanderung“ wüsste man gar nicht, dass hier Kröten wandern.

Frankfurt am Main - Der Berliner Solarmodul-Hersteller Solon wächst rasant. Wegen des anhaltenden Booms der Solarbranche gelang dem Unternehmen seit Jahresanfang ein Umsatz- und Gewinnsprung.

Die „Bild“-Zeitung will 60 Sekunden „brutalen Sex“ beim SR-Tatort „Rache-Engel“ gesehen haben, der Programmdirektor Hans-Günther Brüske sechs , und der Zuschauer hat bei der Ausstrahlung am Sonntag zwei Sekunden davon gesehen. Nach Angaben von SR-Sprecher Rolf-Dieter Ganz hatte Brüske den Vier-Sekunden-Schnitt am vergangenen Donnerstag vornehmen lassen, „als Reaktion auf geäußerte Kritik“.

Als der deutsche Fußball schlimme Bauchschmerzen hatte, wurde Gerhard Mayer-Vorfelder Vater. Das Kind bekam den Namen „Team 2006“ und wurde vom ersten Tag an gehänselt.

Von Michael Rosentritt

Europapokal-Gegner Lukoil Academic Sofia dominiert die heimische Basketball-Liga nach Belieben

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Erst vor wenigen Monaten hat Angela Merkel den Dalai Lama empfangen. Das zu tun, hatten sich Helmut Kohl und Gerhard Schröder stets geweigert – aus Angst vor China.

Vom Unkraut zum Trendgemüse: Experten raten, Rucola nur in Maßen zu verzehren, denn die Pflanze reichert viel Nitrat an

Von Corinna Visser

Berlin - Die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) Anfang der 90er Jahre ist nach Darstellung des damaligen Geheimdienstkoordinators der Bundesregierung, Bernd Schmidbauer, ohne Kenntnis des Bundeskanzleramts der Regierung Kohl erfolgt. „Ich wurde in den 90er Jahren darüber nicht unterrichtet“ sagte Schmidbauer am Montag dem Tagesspiegel.

Von Christian Tretbar

Wissen ist Macht. Aber muss man deshalb immer alles wissen?

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die deutschen Aktienmärkte begannen die Woche schwächer, doch schon bald drehten die meisten Titel ins Plus. Bis zum Mittag hatte der Deutsche Aktienindex (Dax) die Marke von 5100 Punkten überschritten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })