zum Hauptinhalt

Potsdams USV-Handballer trauern um ihren langjährigen Spieler und Trainer Gert Griebner, der im Sommer vor dieser Saison seine Funktionen beim USV aufgab und in der vergangenen Woche im Alter von 32 Jahren aus dem Leben schied.„Wir waren alle geschockt, als wir diese Nachricht erhielten“, sagte Spieler und Pressesprecher Michael Kaiser den PNN.

Der nächste Gesprächsabend rund um den SV Babelsberg 03 findet heute Abend ab 21 Uhr im „Nowawes“ an der Großbeerenstraße 5 (am Kreisel) statt. Eingeladen sind diesmal die Mittelfeldstrategen Andreas Lücke und Bastian Zenk.

Einen Überraschungs-Coup landeten die Degenfechter des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende beim Finale des Deutschlandpokals 2005 in Paderborn. Bereits in den Vorrunden des wichtigsten Wettbewerbs im deutschen Fechtsport mit mehr als 400 teilnehmenden Vereinen, außer den Medaillengewinnern der Deutschen Meisterschaften, die für internationale Aufgaben qualifiziert sind, überzeugten die OSC-Männer.

Nuthetal - Für das geplante Technikum auf dem Gelände des Instituts für Getreideverarbeitung (IGV GmbH) in Bergholz-Rehbrücke setzt sich die PDS-Kreistagsfraktion ein. Bei einem Besuch des Instituts sprachen die Abgeordneten mit dem Geschäftsführer Peter Kretschmer über den Stand der Bemühungen, das Technikum auf dem Gelände zu errichten.

Die zweite Mannschaft des 1. VfL Potsdam konnte sich am Sonntag gegen die zweite Mannschaft des LHC Cottbus im Punktspiel der Handball-Brandenburgliga mit 40:26 durchsetzen.

EVALUATION Die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule war eine der ersten Schulen Berlins, die systematisch die Leistungszuwächse ihrer Schüler untersucht und dabei die Hilfe von Wissenschaftlern beansprucht haben – noch vor dem Pisa-Schock. Der FU-Erziehungswissenschaftler Hans Merkens lobt denn auch das „lebendige Kollegium“ dieser Schule, die „schon immer besonders erfolgreich gewesen ist“ und „immer versucht hat, ihr Umfeld aktiv zu bearbeiten“.

Filmmuseum übernimmt den Nachlass des Regisseurs G. W. Pabst– und schlägt die Harvard-Universität aus dem Feld Er drehte mit Greta Garbo, verfilmte die Dreigroschenoper und schon 1955 die letzten Tage Hitlers im Führerbunker

Von Andreas Conrad

Man kann dem statistischen Landesamt oder anderen Berliner Behörden gewiss nicht vorwerfen, sie verachteten Statistiken. Jahr für Jahr werden wir mit Zahlenkolonnen konfrontiert und staunen über die Akribie der Verfasser.

Köpenick/Treptow/Friedrichshain/Kreuzberg. Die Beschäftigten der Samsung- Werke demonstrieren auch am heutigen Dienstag wieder gegen die Werksschließung.

Seit Beginn ihres Afghanistaneinsatzes im Januar 2002 hat die Bundeswehr 18 Angehörige verloren. Der Soldat, der gestern in Kabul starb, wurde Opfer eines Selbstmordanschlags der Taliban.

Eberswalde - Die Rauschgiftkriminalität ist im Land Brandenburg weiter auf dem Vormarsch. Allerdings sei noch nicht die Dimension anderer Bundesländer erreicht worden, sagte der Direktor des Landeskriminalamtes (LKA), Dieter Büddefeld, am Montag in Eberswalde.

Berlin – Die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) Anfang der 90er Jahre ist nach Darstellung des damaligen Geheimdienstkoordinators Bernd Schmidbauer ohne Kenntnis des Bundeskanzleramts der Regierung Kohl erfolgt. „Ich wurde in den 90er Jahren darüber nicht unterrichtet“ sagte Schmidbauer am Montag dem Tagesspiegel.

Von Christian Tretbar

Da fliegt man als Torwart zwischen den Pfosten hin und her, legt eine „Serie von Glanzparaden“ hin und am Ende kommt doch nur ein „torloses Unentschieden“ heraus. Ein mickriges, uninspiriertes 0:0.

Von Steffen Richter

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Vielleicht war es nur das Helfersyndrom. Wahrscheinlicher ist, dass mich die schiere Ruhmsucht getrieben hat.

Von Ursula Weidenfeld

Vom Unkraut zum Trendgemüse: Experten raten, Rucola nur in Maßen zu verzehren, denn die Pflanze reichert viel Nitrat an

Von Corinna Visser

Berlin - Die deutschen Aktienmärkte begannen die Woche schwächer, doch schon bald drehten die meisten Titel ins Plus. Bis zum Mittag hatte der Deutsche Aktienindex (Dax) die Marke von 5100 Punkten überschritten.

Berlin - Die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) Anfang der 90er Jahre ist nach Darstellung des damaligen Geheimdienstkoordinators der Bundesregierung, Bernd Schmidbauer, ohne Kenntnis des Bundeskanzleramts der Regierung Kohl erfolgt. „Ich wurde in den 90er Jahren darüber nicht unterrichtet“ sagte Schmidbauer am Montag dem Tagesspiegel.

Von Christian Tretbar

Wissen ist Macht. Aber muss man deshalb immer alles wissen?

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })