Jedes Kind in Sarajewo kennt den Namen einer amerikanischen Provinzstadt. Denn der Krieg in Bosnien und Herzegowina endete mit einem Abkommen zwischen den kriegsführenden Parteien, ausgehandelt unter der Federführung Amerikas auf der Wright-Patterson Air Force Base in Dayton, Ohio.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.11.2005 – Seite 3
Schon neun Mal wurde sein Betrieb überfallen. Doch Radsport-Legende Otto Ziege gibt nicht auf
Vor 25 Jahren wollte der Bausenator den Hausbesetzern zu Leibe rücken
Heinz Berggruen und Otto Graf Lambsdorff erhielten den Preis für Toleranz und Verständigung
Rette sich, wer kann: Sasha Waltz lädt mit „Gezeiten“ zur Katastrophenbesichtigung an der Berliner Schaubühne
Die Schulbehörde will die Ausbildung grundlegend reformieren und Nachwuchslehrer künftig 16 Stunden pro Woche vor die Klasse stellen
Carl August Clemens Klenze, 1793 – 1838 Carl August ist der Bruder von Leo von Klenze, Hofarchitekt der bayerischen Könige, Erbauer der Walhalla bei Regensburg und der Alten Pinakothek in München. Carl August wurde Professor für römisches Recht an der Berliner Universität und stiftete die Berlinische Lebensversicherungsgesellschaft.
Dorothee Nolte liest beim Tagesspiegel-Salon
Er wurde mit Pfiffen empfangen. Auch einige Fans des 1.
Ganslhaut-Spektakel: Hermann Nitschs „Orgien Mysterien Theater“ an der Wiener Burg
Berlin - Für den ehemaligen internationalen Streitschlichter in Bosnien, Christian Schwarz-Schilling, hat zehn Jahre nach der Beendigung des Jugoslawienkrieges durch den Friedensvertrag von Dayton der Aufbau der Wirtschaft „oberste Priorität“. „Es geht um Arbeitsplätze“, sagte der frühere Postminister im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Eine Massage entspannt nicht nur, sie macht auch fit für die Herausforderungen unseres modernen Großstadtlebens, hilft uns, große und kleine Ärgernisse leichter hinzunehmen. Eine Binsenweisheit?
Name : (v. l.
Kanzlerin werden war schon schwer – Kanzlerin sein wird es noch viel mehr. Auch wegen Platzeck
Wenn das nicht mal eine handfeste Überraschung ist. Ulrich Wilhelm wird Regierungssprecher von Angela Merkel – schon seine Sprachfärbung verrät: Er ist Bayer.
Nach dem Rückzug von Klubchef und Trainer beginnt der Machtkampf in Kaiserslautern
Leipziger Forscher haben ein neues Wolkenlabor
Also sprach Otto von Bismarck, nachdem er das Deutsche Reich zusammengefügt, ja zusammengezwungen hatte: „Setzen wir Deutschland sozusagen in den Sattel, reiten wird es schon können.“ Er meinte damit, man solle nicht alles penibel in einer Verfassung festlegen, sondern mit dem Nötigsten anfangen: Auf die Pferde, fertig, los!
Seit vier Wochen beschmieren Rechtsradikale Wände und Denkmäler. Und jede Meldung scheint Nachahmer auf die Idee zu bringen
Berlin - Die Berliner sorgen privat immer noch zu wenig für ihr Alter vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Monheimer Instituts im Auftrag der Berliner Sparkasse.
Keine Einigung über Agrarzölle in Sicht
Nur Amerikaner sehen Keira Knightleys Umarmung
Wenden Sie sich an die Friedhofsverwaltungen oder an die Stiftung Historische Friedhöfe Berlin-Brandenburg, Tel. 24349537 (www.
Die unter dem Regime von Slobodan Milosevic begonnenen Zerfallskriege Jugoslawiens kosteten rund 250000 Menschen das Leben. Unter den Opfern waren nach Schätzungen internationaler Organisationen etwa 80 Prozent bosnische Muslime, 13 Prozent Serben und 7 Prozent Kroaten.
Mit dem europaweiten Emissionshandel soll der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 (Kohlendioxid) reduziert werden. Seit diesem Jahr brauchen Unternehmen für jede Tonne CO2, die sie ausstoßen, ein entsprechendes Zertifikat .
Bush hat sein Ziel verfehlt. Chinas starker Mann, Hu Jintao, wollte oder konnte in wirtschaftlichen Fragen keine Zugeständnisse machen.
Das neue Gebilde ist hoch kompliziert: Warum Bosnien als Staat kaum funktioniert
Verdi fordert Entgegenkommen beim angekündigten Abbau von 32 000 Stellen / Konflikt muss in drei Wochen gelöst sein
Selma starb mit 18 im Arbeitslager. Sie hinterließ Liebesgedichte. Jetzt haben Popstars sie entdeckt
Nalbandian besiegt Federer im Masters-Cup
Am Dienstag, 29. November, gibt es um 19 Uhr 30 in der Urania einen Vortrag zum Thema „Aggression – wie unser Gehirn gewalttätig wird“, zu den Fragen: Woher kommen die Impulse für Aggressionen und was können wir dagegen tun?
Tom Buhrow wird Nachfolger von Ulrich Wickert als Moderator der ARD-„Tagesthemen“ in Hamburg. Die Chefs der ARD-Sender werden die Ernennung von Buhrow, Kandidat des WDR, bei ihrer Tagung in Leipzig am 28.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Wie robust ist unser neuer Aufschwung? Kaum in Deutschland angekommen, muss er sich schon einem Härtetest unterziehen: Erst einigt sich die neue Regierung auf massive Steuererhöhungen und Subventionsabbau, dann kündigt auch noch die Europäische Zentralbank (EZB) eine Erhöhung der Leitzinsen an.
Blinde, die als Richter arbeiten oder als Staatsanwälte – geht das? Sehr gut sogar. Jedenfalls in Deutschland.
Jüngster Fleischskandal weitet sich aus
Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell über den perfekten Bleistift, die Reichensteuer und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland
So hatte sich der britische Gefreite Leslie Walkinton das Christfest 1914 nicht vorgestellt. Gerade noch war der Tod im Schützengraben allgegenwärtig, und nun das: „Niemals sah ich ein schöneres Bild des Friedens: Einer unserer Offiziere fotografierte uns, wie wir mit deutschen Soldaten zusammenstanden.
„Mensch ärger dich nicht“ kann man in Charlottenburg immer dienstags ab 18 Uhr beim offenen Spieletreff im „Tagescafé“ spielen. Haeselerstraße 22f.
August Orth, 1828 – 1901 Der Baumeister, ein Schüler Stülers, schuf die Zionskirche in Mitte, die Dankeskirche und die Himmelfahrtskirche in Wedding (beide zerstört), die Gethsemanehkirche in Prenzlauer Berg und die Emmauskirche auf dem Lausitzer Platz in Kreuzberg. Er entwarf Teile der Museumsinsel, baute das Palais Strousberg in der Wilhelmstraße (später Britische Botschaft) und den Görlitzer Bahnhof.
Weißensee. Heute beginnen in der Pistoriusstraße mehrmonatige Bauarbeiten.
Ministerpräsident Matthias Platzeck ist jetzt auch SPD-Bundesvorsitzender. Was bedeutet das für die Landesregierung?
Theo von Brockhusen, 1882- 1919 Der heute fast vergessene Maler stand in engem Kontakt mit Max Liebermann und war Mitglied der Berliner Secession. Von Brockhusen malte vorwiegend ostpreußische und märkische Landschaften und gilt als „der deutsche van Gogh“.
Themen – Trends – Termine
…denn das macht krank. Wer oft sauer ist, bekommt leichter Bluthochdruck, Herzinfarkte und Migräne. Aber was kann man tun? Tipps von Psychologen und Philosophen
Berlin - Sabine H., die Brandenburgerin, die verdächtigt wird, neun ihrer Neugeborenen gleich nach der Geburt getötet zu haben, wird unter Umständen bald aus der Untersuchungshaft entlassen.
Eduard Gans, 1797 – 1839 Mehr als 30000 Menschen sollen am Trauerzug für Eduard Gans teilgenommen haben, darunter viele Studenten der Berliner Universität, an der er Jura lehrte und als Dekan wirkte. Selbst der Wagen des Königs, der von Potsdam kommend dem Trauerzug begegnete, musste anhalten.