zum Hauptinhalt

0:2 verlor der Werderaner FC bei Union Bestensee. Zum dritten Mal gelang kein eigenes Tor „Wir erarbeiten uns zu wenig Chancen“, knurrte Coach Mathias Morack.

Nach zehn sieglosen Spielen in Folge holte das bisherige Schlusslicht SG Michendorf daheim gegen den BSV Mittenwalde mit 2:1 erstmals wieder einen Sieg. Doch eine Trendwende sah Trainer Silvio Ebert noch nicht: „Da müssen wir in den restlichen drei Spielen der Hinrunde noch drauflegen“.

Die vierte und letzte Etappe der diesjährigen PNN-Aktion „Potsdam erleben“ hat begonnen. An den folgenden zwei Sonnabenden warten zwei weitere Stadtspaziergänge auf die PNN-Leser: Am 26.

Berlin - Für den ehemaligen internationalen Streitschlichter in Bosnien, Christian Schwarz-Schilling, hat zehn Jahre nach der Beendigung des Jugoslawienkrieges durch den Friedensvertrag von Dayton der Aufbau der Wirtschaft „oberste Priorität“. „Es geht um Arbeitsplätze“, sagte der frühere Postminister im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Die unter dem Regime von Slobodan Milosevic begonnenen Zerfallskriege Jugoslawiens kosteten rund 250000 Menschen das Leben. Unter den Opfern waren nach Schätzungen internationaler Organisationen etwa 80 Prozent bosnische Muslime, 13 Prozent Serben und 7 Prozent Kroaten.

Eine Massage entspannt nicht nur, sie macht auch fit für die Herausforderungen unseres modernen Großstadtlebens, hilft uns, große und kleine Ärgernisse leichter hinzunehmen. Eine Binsenweisheit?

Von Matthias Oloew

Nach dem Rückzug von Klubchef und Trainer beginnt der Machtkampf in Kaiserslautern

Von Oliver Trust

Wenden Sie sich an die Friedhofsverwaltungen oder an die Stiftung Historische Friedhöfe Berlin-Brandenburg, Tel. 24349537 (www.

Erinnerungen schmecken meistens süß, und verklärt sind sie besonders lecker. Warum also nicht auf Altbewährtes zurückgreifen?

Von Oliver Trust

Musste das Land Berlin die Anteile von Hertha BSC an der Betreibergesellschaft des Olympiastadions übernehmen, um den Fußball- Bundesligisten vor der Insolvenz und dem Lizenzentzug zu bewahren? Das soll laut einem Bericht der RBB- Sendung „Sportplatz“ Berlins Sportsenator Klaus Böger gesagt haben.

Anschaffungen vorziehen, Fahrgemeinschaften bilden, Bauanträge stellen – was Sie jetzt tun sollten

Von Antje Sirleschtov

Vier Tage nach dem Großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler Gerhard Schröder wird am Mittwoch in Berlin auch der scheidende Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) mit dieser höchsten militärischen Zeremonie geehrt. Los geht es um 17.

Friedrich Spielhagen, 1829 – 1911 Dem in Magdeburg geborenen Schriftsteller gelang 1861 mit dem 1078-seitigen Roman „Problematische Naturen“ der Durchbruch. Vorher hatte er sich als Hauslehrer und Schauspieler verdingt.

Stuttgart - Vor ein paar Tagen hatte Giovanni Trapattoni in einem Interview gesagt, er sehe seinen Verein auf Augenhöhe mit Bayern München. Dass das mitunter im Arbeitsalltag schwieriger sein kann, als man es sich wünscht, bekam der 66 Jahre alte Italiener im Duell gegen Hannover 96 vor 39000 Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion zu spüren.

Der Schiffsbohrwurm (Teredo Navalis) ist eine Muschel mit extrem zurückgebildeten Schalen, mit denen er sich ins Holz bohrt. Er wird bis zu 20 Zentimeter lang und lebt rund drei Jahre.

Anatomie einer Jugendrevolte: die Pariser Krawalle und die französischen Rituale der Selbstfindung

Ein 18-jähriger Schüler ist in einer Kleinstadt im US-Staat Michigan zum Bürgermeister gewählt worden

Von Christoph von Marschall

Fritz Viktor von Friedländer-Fuld, 1858 – 1917 Der Berliner Kohlenbaron besaß Steingruben in Oberschlesien und gründete mit Partnern eine Kokerei und Chemiewerke, die er an die Börse brachte. Grundlage seines Firmengeflechts war die Kohlengroßhandlung seines Vaters Emanuel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })