2007 gibt es das erste Berliner Zentralabitur 14 000 Schüler bereiten sich bereits darauf vor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2005 – Seite 4
Berlin - Seit Montag streiken die Ärzte des Berliner Universitätsklinikums Charité. Rund 1000 der insgesamt 2300 Mediziner zogen am Mittag von der Charité in Berlin-Mitte zum Roten Rathaus, um gegen ihre Situation zu protestieren.
den FC Arsenal heraus
Das Testurteil: 9 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Es gibt weltweit etwa drei Quadrillionen Geräte, deren Zweck darin besteht, Lebensmittel klein zu kriegen. Das Angebot reicht vom Wegschmeißmesser bis zur verchromten Angebermaschine.
Skier mit Steighilfe sind für die meisten Läufer erste Wahl – Nordic Trend eignet sich für gesundheitsbewusste Hobbysportler
Der Wintereinbruch im Westen hat Schäden von insgesamt mehr als 100 Millionen Euro verusacht, hat der Wetterservice Donnerwetter.de errechnet.
Vor 25 Jahren waren Baumaschinen ein Thema für die Gesundheitsverwaltung
Mit „King Kong“ durch die Adventszeit: Kurz vor dem Fest drängeln sich in Berlin die Stars
Wer sich gegen Preiserhöhungen wehrt, sollte höheren Tarif bezahlen. Nun lenkt das Unternehmen ein
1000 Charité-Mediziner streiken: Sie kämpfen um Stellen, mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen
Im Roten Rathaus herrscht die Überzeugung: Die geheime Mission des Bahnchefs war nicht zu verhindern – Krisengespräche