Leipzig - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Urteile im Kölner Müllskandal weitgehend bestätigt. Die Revisionsanträge von Staatsanwaltschaft und Verteidigung wurden in fast allen Fällen verworfen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2005 – Seite 3
Er hatte einen Passanten lebensgefährlich verletzt
Tausende strömten ins sanierte Bode-Museum Ein Simulator zeigt die Zukunft der Insel
Seien wir ehrlich: Auch der Nicht-Sozialist hat viele Gründe, der PDS– Linkspartei angelegentlich ihres heutigen Parteitags dankbar zu sein. Frisch, cool und unterhaltsam wie keine andere Partei modellieren sich die Postsozialisten zum Motor moderner Politik.
Herthas Stürmer Solomon Okoronkwo könnte den Fußball-Bundesligisten in der Winterpause verlassen . „Es liegt ein Angebot für ihn vor“, sagte Manager Dieter Hoeneß gestern.
Russische Kunst erzielt in London Millionenpreise
Eine Auswahl der Veranstaltungen am zweiten Adventswochenende
Pentagon zahlt für Artikel in irakischen Zeitungen
Markus Schächter steht vor seiner Bestätigung als Chef des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) in Mainz. Am kommenden Freitag steht die „Wahl des ZDF-Intendanten“ ganz oben auf der Tagesordnung der Sitzung des Fernsehrates.
Damit hätten nicht einmal optimistische Makler und Hausbesitzer gerechnet: Im dritten Quartal wurden bundesweit mehr Einzelhandelsflächen vermietet als im gesamten ersten Halbjahr. Wie der große Handelsmakler Kempers’s (Düsseldorf) in seinem Marktreport feststellt, profitieren in erster Linie die sogenannten a-Lagen in belebten Einkaufsstraßen.
Die im Frühjahr gestartete Ausschreibung für den gesamten Service-Bereich der Charité wurde gestern – vorerst – beendet: Der Zuschlag geht an ein Bieterkonsortium um die Berliner Dussmann-Gruppe. Das beschloss der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums auf seiner gestrigen Sitzung.
Themen – Trends – Termine
Streikende Charité-Ärzte freuen sich über öffentlichen Zuspruch. Konkrete Erfolge aber gibt es noch nicht
Ist Steuerberatung noch absetzbar?
Versteigerungsaktion
Berlin - Der VW-Konzern übernimmt den Berliner Autohändler Eduard Winter. Wie der Wolfsburger Konzern am Freitag mitteilte, sichert er dadurch „die Kundenorientierung und Präsenz seiner Marken im Berliner Markt“.
Tagesspiegel startet eigene Hilfsaktion für die Erdbebenofer in der Region Batal – und bittet seine Leser um Unterstützung
Kaiserslautern - Wolfgang Wolf befand sich mit seiner Mannschaft im Trainingslager in Marburg, als ihn der Anruf aus dem Klubzentrale erreichte. Was ihm der scheidende Vereinschef René C.
Der Kunsthandel Wolfgang Werner zeigt Corinth
Ob die Deutschen beim Europäischen Filmpreis wieder so triumphieren wie in den beiden letzten Jahren – mit „Good Bye, Lenin!“ und „Gegen die Wand“?
Christian Schröder
DI E KAROSSERIE Die dritte Generation des Renault Clio ist 3,99 Meter lang, es gibt ihn als Drei- und als Fünftürer. Der Radstand wurde um zehn Zentimeter verlängert und beträgt jetzt 2,57 Meter.
Berlin - Die deutschen Börsen verzeichneten auch am Freitag wieder Gewinne. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte um rund 0,9 Prozent auf 5307,99 Punkte zu.
Direkte Wettbewerber des Clio sind der 3,83 Meter lange Peugeot 206 sowie der Citroen C3, der 3,86 Meter misst. Auch Citroen hat seine Modellpalette nach unten hin breit aufgestellt.
Berlin - Zur Wochenmitte begrüßte Trainer Thomas Doll einen sehr überschaubaren Kreis von Profis zu den Übungsstunden. Atouba, Beinlich, Lauth, Takahara, Mpenza und Ziegler hüteten grippekrank das Bett.
Beim 2:1 der Eisbären begeistert Torwart Pöpperle
gibt es häufig Streit – dabei ist die Rechtslage ungewöhnlich eindeutig
Peking - Folter und inhumane Behandlung von Häftlingen sind in China nach Angaben der Vereinten Nationen „noch weit verbreitet". Das erklärte der UN-Inspekteur für Folter, Manfred Nowak, zum Abschluss einer zweiwöchigen Untersuchung in chinesischen Gefängnissen und Umerziehungslagern am Freitag in Peking.
Neben dem Theater des Westens entstehen Hotel, Parkhaus und Passage
Vor 25 Jahren war die Schulverwaltung in Sorge, dass das Seilspringen ausstirbt
Painting, Palmen, Partys: die vierte Art Basel Miami Beach und der Glamour
Moscheevertreter verurteilen Entführung im Irak. Körting will Imam abschieben
Berlin - Nach 19 Tagen auf See hat die „ABN Amro One“ unter Skipper Mike Sanderson die erste Etappe des Volvo Ocean Race gewonnen und führt nun die Gesamtwertung an. Nur sechs Stunden später traf die ebenfalls vom niederländischen Bankkonsortium finanzierte „ABN Amro Two“ nach 6400 Meilen in der südafrikanischen Metropole Kapstadt ein.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.
Wenn Stalking-Opfer zur Wache gehen, fühlen sich Beamte oft hilflos. Ein Besuch in der Polizeischule
Veteranen-Porträts: „Kriegsspuren“ – eine Fotoausstellung in Berlin
Österreich erkennt nur Ganzjahresreifen mit der Kennung M+S als Winterreifen an. Autofahrer, die mit anderen Ganzjahresreifen unterwegs sind, dürfen bestimmte Straßen im Winter nicht passieren, teilt der ADAC mit.
Den Subaru Impreza gibt es nun mit noch stärkeren Motoren. Der STI fegt als Rennausgabe über die Straße
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage lädt die Jüdische Gemeinde heute Abend zum vierten Mal zur „Langen Nacht der Synagogen“ in vier große Gebetshäuser der Stadt. In der Synagoge Oranienburger Straße beginnen um 18 Uhr Führungen, ab 19 Uhr singt Kantorin Avitall Gerstetter jüdische Lieder.
Nach dem Selbstmordattentat einer Belgierin im Irak befürchtet die Polizei, dass die Frau kein Einzelfall ist
Wenn sich die Sonne im Winter rar macht, sorgt richtig ausgewähltes Kunstlicht für gute Stimmung