zum Hauptinhalt

Seien wir ehrlich: Auch der Nicht-Sozialist hat viele Gründe, der PDS– Linkspartei angelegentlich ihres heutigen Parteitags dankbar zu sein. Frisch, cool und unterhaltsam wie keine andere Partei modellieren sich die Postsozialisten zum Motor moderner Politik.

Von Werner van Bebber

Herthas Stürmer Solomon Okoronkwo könnte den Fußball-Bundesligisten in der Winterpause verlassen . „Es liegt ein Angebot für ihn vor“, sagte Manager Dieter Hoeneß gestern.

Markus Schächter steht vor seiner Bestätigung als Chef des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) in Mainz. Am kommenden Freitag steht die „Wahl des ZDF-Intendanten“ ganz oben auf der Tagesordnung der Sitzung des Fernsehrates.

Von Joachim Huber

Streikende Charité-Ärzte freuen sich über öffentlichen Zuspruch. Konkrete Erfolge aber gibt es noch nicht

Von
  • Ingo Bach
  • Jens Mühling

Berlin - Die deutschen Börsen verzeichneten auch am Freitag wieder Gewinne. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte um rund 0,9 Prozent auf 5307,99 Punkte zu.

Berlin - Zur Wochenmitte begrüßte Trainer Thomas Doll einen sehr überschaubaren Kreis von Profis zu den Übungsstunden. Atouba, Beinlich, Lauth, Takahara, Mpenza und Ziegler hüteten grippekrank das Bett.

Peking - Folter und inhumane Behandlung von Häftlingen sind in China nach Angaben der Vereinten Nationen „noch weit verbreitet". Das erklärte der UN-Inspekteur für Folter, Manfred Nowak, zum Abschluss einer zweiwöchigen Untersuchung in chinesischen Gefängnissen und Umerziehungslagern am Freitag in Peking.

Berlin - Nach 19 Tagen auf See hat die „ABN Amro One“ unter Skipper Mike Sanderson die erste Etappe des Volvo Ocean Race gewonnen und führt nun die Gesamtwertung an. Nur sechs Stunden später traf die ebenfalls vom niederländischen Bankkonsortium finanzierte „ABN Amro Two“ nach 6400 Meilen in der südafrikanischen Metropole Kapstadt ein.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Wenn Stalking-Opfer zur Wache gehen, fühlen sich Beamte oft hilflos. Ein Besuch in der Polizeischule

Von Ulrike Simon

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage lädt die Jüdische Gemeinde heute Abend zum vierten Mal zur „Langen Nacht der Synagogen“ in vier große Gebetshäuser der Stadt. In der Synagoge Oranienburger Straße beginnen um 18 Uhr Führungen, ab 19 Uhr singt Kantorin Avitall Gerstetter jüdische Lieder.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })