zum Hauptinhalt

Die Wohnung befindet sich in guter Lage Charlottenburgs (Westend), die sich durch offene Bauweise und viel Grün in der Umgebung auszeichnet. Die 59,59 m² liegt im zweiten Obergeschoss.

DER URSPRUNG Auf dem Kontinent sind sich alle einig, dass der Britenrabatt – die Entlastung der britischen EU-Beitragszahlungen um rund fünf Milliarden Euro im Jahr – inzwischen durch nichts mehr gerechtfertigt ist. Als die eiserne Maggie Thatcher dieses Privileg vor 20 Jahren erkämpfte („I want my money back“) steckte Großbritannien in der wirtschaftlichen und sozialen Krise und gehörte zu den Schlusslichtern der EU.

55 Jahre lang hat Beate Niemann mit einer Lüge gelebt. Dann fand sie heraus, dass ihr Vater nicht unschuldig in der DDR inhaftiert war.

Von Werner van Bebber

Frische Weihnachtsgänse aus Brandenburg können unter anderem noch bestellt werden bei: Hans-Ulrich Peters in Löhme bei Bernau (Tel.: 0151/11660023), im Geflügelhof Jämlitz (Tel.

Der Clio ist kräftig gewachsen und sieht dynamischer aus als sein Vorgänger – wir wollten wissen, wie sich der Renault im Alltag einer Familie schlägt

DIE VORGABE Generell gilt: „Der Vermieter muss den Kautionsbetrag auf einem Sonderkonto anlegen, und zwar konkursfest", so Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund. Voraussetzung: Der Mietvertrag wurde nach dem 31.

Über den Mantel ist zu sagen, dass er aus Akakij Akakiewitsch einen anderen Mensch machte. Ohne Mantel war er ein kleiner Beamter, mit dem Mantel wurde er stattlich.

„Bitte gib mir nur ein Wort“ singt die Berliner Band Wir sind Helden. Von der Kraft der Worte kann man sich derzeit auch in den Berliner Galerien überzeugen.

„Extrem-Schmücking“ hat sich durchgesetzt – ganz unproblematisch ist die Lichtkunst am Haus und im Garten aber nicht

Von Kerstin Heidecke

Mehrere tausend Menschen wollen heute in Treptow versuchen, einen Demonstrationsmarsch von Neonazis zu stoppen. Parteien, Gewerkschaften und das Bezirksamt rufen zu Kundgebungen am Sterndamm auf – in der Hoffnung, dass sich so viele Teilnehmer einfinden, dass die Polizei nicht anders kann, als den braunen Zug gar nicht erst losmarschieren zu lassen.

Mit einer Öffentlichkeitskampagne wehren sich die Döner-Fabrikanten jetzt dagegen, dass ihr Produkt besonders häufig mit den jüngsten Fleischskandalen in Verbindung gebracht wird. „Medienberichte werden immer wieder nur mit Bildern von Dönerspießen illustriert“, klagte in Berlin der Verband türkischer Dönerhersteller in Europa.

Herthas Brasilianer kehrt ins Team zurück, glaubt aber noch nicht an sich

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Im Streitfall würde es auch für weihnachtsbedingten Lärm und weihnachtsbedingtes Licht herhalten – das Landesimmissionsschutzgesetz. Tenor: Schädliche Umwelteinwirkungen müssen vermieden werden.

Fleißig, strebsam, pünktlich, ordentlich, bieder, humorlos: Das – machen wir uns nichts vor – ist das prägende Deutschlandbild der Welt, die im nächsten Jahr zu Gast bei Freunden sein soll. Viele Imagekampagnen sind an der Aufgabe gescheitert, das moderne Deutschland als Ort der humorvollen und spontanen Begegnung darzustellen.

Sean Connery erhält heute für sein Lebenswerk den Europäischen Filmpreis in der Treptower Arena. Seine neueste Arbeit ist ein 007-Computerspiel

Von Andreas Conrad

Günter Grass, 78, hat in seinem Leben alles erreicht, was man als Künstler und Mensch erträumen kann. Wenn im Herbst die Blätter des Lebensbaums sich bunt färben, müssen Meister in der Kunst und im Menschsein dafür sorgen, dass ihr Wissen weitergegeben wird – und zwar nicht nur in Form von Büchern.

Mit dem gläsernen Aufzug geht es hinauf zum neuen Hochhaus-Club „Solar“ in Kreuzberg

Von Judith Jenner

Berlin - Die große Koalition will als zentrales familienpolitisches Vorhaben ab 2007 ein Elterngeld nach skandinavischem Vorbild einführen. Mit der Lohnersatzleistung, die sich nach dem Einkommen richten soll, ist die Hoffnung verbunden, dass sich mehr gut ausgebildete Akademikerinnen für ein Kind entscheiden.

Von Cordula Eubel

MODELLE Das zum 1. August 1996 eingeführte Gesetz zur Altersteilzeit sollte älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit geben, ihre Arbeitszeit nach Vollendung des 55.

Warschau - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hofft auf eine baldige Besserung der deutsch-polnischen Beziehungen. Nach ihrem Antrittsbesuch in Warschau sagte Merkel am Freitagabend, dafür sei vor allem gegenseitiges Vertrauen notwendig.

Von Sebastian Bickerich

Die Große Koalition setzt im Sport auf bekanntes Personal – Streit droht um die Dopingbekämpfung

Von Sebastian Bickerich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })