Vor 25 Jahren wurde das Berliner Stromnetz auf 380 Volt umgestellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.12.2005 – Seite 3
Die Gewerkschaft will sich weiter gegen den Jobabbau wehren – und die Vertreter suchen neue Partner
Heute beginnt der Warnstreik der FU-Studenten. Welche Ziele haben sie?
Werden Senatsmitglieder, die aus dem Amt ausscheiden, zu üppig versorgt? Der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses wird sich heute mit dieser Frage befassen.
US-Zeitung: Ex-Botschafter hat Schily schon 2004 über Praktiken informiert und um Geheimhaltung gebeten
Bastürk und Marcelinho treffen bei Herthas 2:1 in Leverkusen – Gilberto nach Verletzung wieder dabei
Das Potsdamer Spaßbad wird zunächst womöglich nur in Teilen gebaut
Warren Millers neuer Film über Extremskifahrer kommt nach Deutschland
Berlin - Das Erschrecken war groß. Mitten im entscheidenden Tiebreak, in dem sich der Gegner Bayer Wuppertal schnell mit drei, vier Punkten Vorsprung abgesetzt hatte, verletzte sich Zuspieler Jaroslav Skach am Knie.
Der Sozialrichter Jürgen Borchert benennt Gründe für die Armut von Familien – und fordert eine stärkere Belastung von Kinderlosen
Berlin – Vor gut einer Woche wurde bei der Stuttgarter Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den Chef der Allianz Leben, Gerhard Rupprecht, Finanzvorstand Maximilian Zimmerer und weitere Verantwortliche wegen des Verdachts auf Untreue, Unterschlagung und Betrug gestellt. Der Vorwurf: Die Allianz betrüge die Kunden, indem sie den Versicherten zu niedrige Überschussbeteiligungen zahle.
Das Beispiel: Elmex, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Zähneputzen soll Problemen wie Karies vorbeugen. Deren Hauptursache sind Bakterien, die milliardenfach in der Mundhöhle siedeln.
Fritz Wepper begeistert in einer ZDF-Komödie
Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.
56. Minute in der Hamburger AOL-Arena: Die Spieler des Hamburger SV bejubeln ihren zweiten Treffer, als aus dem Fanblock des 1.
Man hat das Gefühl, dass die Verwaltung und die Dozenten oft nicht hinter dem Bachelor stehen, obwohl es doch ein gutes System ist. Ich habe noch niemanden getroffen, der sagt: „Wenn es Anfangsprobleme gibt, werden wir die gemeinsam meistern.
Günter Struve wird nach seinem Ausscheiden als ARD-Programmdirektor das ARD-Verbindungsbüro in Los Angeles übernehmen. Das wurde dem Tagesspiegel aus Intendantenkreisen bestätigt.
Tokio in Berlin: Regisseur Jossi Wieler über Kabuki und U-Bahn-Geister
Berlin - Bei einem Sprengstoffanschlag auf eine libanesische Familie in Berlin ist am Sonntagmittag ein 47-Jähriger leicht verletzt worden. Der Familienvater Ali H.
Sein Amt nahm Klaus Lederer mit einem Scherz an. „Ich stehe für die Vergreisung der Linkspartei“, sagte der neue Berliner Landesvorsitzende, der am Wochenende auf dem Parteitag gewählt wurde.
Jack Grubert ist wieder in Berlin. Fast zwei Monate nach dem geheimnisvollen Verschwinden des 19 Jahre alten Oberliga-Fußballers des 1.
Sie ging unbemerkt ein halbes Jahr nicht in die Schule und wurde von Polizisten vergangenen Donnerstag in einer verdreckten Wohnung in Reinickendorf entdeckt: Dieser Fall der im Elend alleine gelassenen elfjährigen Julia beschäftigt seither Polizei und Sozialbehörden. Wieso fiel ihr Schuleschwänzen nicht auf?
Nach schlechtem Saisonstart hat der BFC Dynamo zum Erfolg zurück gefunden
Im Südwesten tun sich die Alternativen mit der Koalitionsdebatte schwer
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) hat vom italienischen Autobauer Fiat noch keine endgültige Antwort auf seine Forderung erhalten, die Fördergelder für das Spandauer Baumaschinenwerk CNH (Case New Holland), eine Tochter von Fiat, zurückzuzahlen. „Es ist noch keine Entscheidung gefallen, wir sind mit Fiat im Gespräch“, sagte Wolfs Sprecher, Christoph Lang, am Sonntag.
Gute Wahl, schlechtes Timing: Michael Hanekes „Caché“ gewinnt den 18. Europäischen Filmpreis in Berlin
Kombinierer Ackermann ist trotz Platz drei sauer, Eisschnellläuferin Friesinger staunt über 30. Erfolg
Die Regierung will die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung senken und das ALG II im Osten erhöhen
Bei der heute beginnenden Handball-WM sieht sich das deutsche Frauenteam als Medaillenkandidat
Philippe Decouflé will als Regisseur der WM-Eröffnungsgala die Welt zum Lachen bringen. Ist das Berliner Olympiastadion der richtige Ort dafür?
Institut vor dem Aus: Franz Walter und Bassam Tibi vermuten politische Motive
Die Ski-Extremfilmtour „Higher Ground“ des US-Filmemachers Warren Miller kommt nach Deutschland. 17 Stationen sind geplant.
Die MABB hat drei Radiofrequenzen neu vergeben
Auch Künstler und Designer machen besondere Angebote zu Weihnachten
Auch Notdienste könnten eingeschränkt werden. Helios-Kliniken schließen Tarifvertrag mit Verdi ab
Berlin - Transnet-Gewerkschaftschef Norbert Hansen hat Bahnchef Hartmut Mehdorn gegen Kritik wegen des geplanten Umzugs nach Hamburg in Schutz genommen und der Bundesregierung Aktionismus vorgeworfen. Kanzlerin Angela Merkel sei direkt nach dem entscheidenden Gespräch mit Mehdorn informiert worden: „Warum dann eine Ad-hoc-Meinungsbildung im Kabinett stattgefunden hat, ist für mich nicht nachvollziehbar“, sagte Hansen dem Tagesspiegel.
Ganze 30 Millionen Platten hat Michael Cretu verkauft. Nun erscheint die nächste
Das Spiel des HSV gegen Köln macht dem Deutschen Fußball-Bund Arbeit
Martina Fritsche-Schulz betreut Sterbende. Die Helfer des Hospizdienstes brauchen dringend Spenden
Führende deutsche Wissenschaftler fordern, freier mit embryonalen Stammzellen forschen zu dürfen. Andernfalls werde Deutschland den Anschluss an die internationale Spitzenforschung verlieren.