zum Hauptinhalt

Susanne Osthoff ist die erste Deutsche, die seit Saddams Sturz im Irak entführt wurde – eine Chronologie

Nach dem Rücktritt von Manager Rettig entlässt der abstiegsgefährdete 1. FC Köln auch noch seinen Trainer

Von Erik Eggers

Neukölln. Der Buckower Damm ist heute zwischen Gutschmidtstraße und Johannisthaler Chaussee wegen Bauarbeiten stadtauswärts nur einspurig befahrbar.

Der KaDeWe-Geschäftsführer freut sich über das „sensationelle Weihnachtsgeschäft“ mit einem fast zweistelligen Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Auch die anderen Einzelhändler der Stadt sind größtenteils zufrieden mit dem Geschäft am vierten Adventssonnabend, hieß es beim Handelsverband Berlin-Brandenburg.

„Ein Dach über dem Kopf“ – unter diesem Motto rief der Tagesspiegel auf, für die Opfer des Tsunamis zu spenden. Fast 550 000 Euro haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, seitdem für unsere Aktion in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) auf Sri Lanka überwiesen.

Ist der in Brüssel erzielte EU-Haushaltskompromiss letzten Endes auf Kosten der neuen Länder geschlossen worden? Althaus: Erstens bin ich froh, dass es überhaupt zu einem Kompromiss gekommen ist, denn das gibt uns Planungssicherheit für die Jahre 2007 bis 2013.

Name Dorothee Giese, 49 Beruf Apothekerin in Schöneberg, außerdem Mitglied bei „Apotheker ohne Grenzen“ Alltag Dass es die „Ärzte ohne Grenzen“ gibt, weiß fast jeder. Dass aber auch „Apotheker ohne Grenzen“ aufbrechen, wenn in der Welt eine humanitäre Katastrophe geschieht, um den Opfern zu helfen, ist weitgehend unbekannt.

ROAMING Wer mit dem Mobiltelefon ins Ausland reist und von dort immer wieder die lieben Daheimgebliebenen anruft, kann bei der Rückkehr böse Überraschungen erleben. Mit ein paar Tricks kann man sich vor den Kostenfallen des Roaming schützen.

Nachdem der Russe Nikolai Walujew Weltmeister geworden ist, kommt es im Ring zu Tumulten

Von Michael Rosentritt

Berlin - Mehr als vier Monate nach Beginn des Schuljahres ist der Verbleib von 75 Berliner Kindern und Jugendlichen, die eigentlich zur Schule gehen müssten, ungeklärt. Das ergab eine Umfrage der Senatsverwaltung für Bildung in den Schulämtern der Bezirke.

Nur zu einem Minimalergebnis hat es beim Welthandelsgipfel in Hongkong gereicht. Zwar einigten sich Industrie- und Entwicklungsländer doch noch auf ein Abschlussdokument.

Das Wollmammut (Mammuthus primigenius) ist näher mit dem asiatischen Elefanten verwandt als mit dessen afrikanischen Artgenossen. Das haben Forscher um Michael Hofreiter und Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig festgestellt.

Wieder belegen vier deutsche Biathleten beim Weltcup die ersten Plätze – Höpfner landet mit dem Viererbob in Cortina auf dem zweiten Platz

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })