zum Hauptinhalt

FAMILIE WIESMANN 1985 beschlossen die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann nach einem gemeinsamen Besuch der Essen Motor Show, einen eigenen Roadster mit klassischem Design und zeitgemäßer Technik zu bauen. Der Ingenieur Martin Wiesmann, damals Entwickler von Pumpen, entwarf und konstruierte das Auto.

NEUES KÜRZEL Zu den elektronischen Sicherheitssystemen im Skoda Octavia RS gehört auch DRS (Driver Steering Recommendation). Noch ein neuer Assistent und eine neue Abkürzung, stöhnen da viele angesichts der kaum noch überschaubaren Zahl solcher Systeme von ABS und EBV über ASR und EDS bis zu MSR und ESP.

Berlin - Im Geiste mag mancher Profi der Berliner Eisbären vielleicht gestern schon in der Schweiz gewesen sein. Schließlich reisen die Berliner am ersten Weihnachtstag nach Davos, wo sie dann beim Spengler-Cup bis zum 31.

Von Claus Vetter

Die Globalisierung treibt die Preise nach oben: Gegenwartskunst, Klassische Moderne und Asiatika sind die Favoriten

Von Matthias Thibaut

In der indonesischen Provinz Banda Aceh muss man sich den Schulweg so vorstellen: An Ruinen vorbei geht es quer durch den Dschungel, mit dem Kahn über den Fluss – und da steht sie dann, die Schule, ein massiver Bau, und doch seit der Flut eine Ruine. Seitdem der Tsunami den Nordwesten Sumatras verwüstete, ist das Leben in der Bürgerkriegsregion noch beschwerlicher geworden.

Dies war der letzte Teil unserer Weihnachtsgeschichte in vier Teilen – und von vier Autoren. Die erste Folge schrieb Bernd Matthies , das zweite Kapitel stammte aus der Feder von Moritz Rinke .

Ein Streit unter Jugendlichen endete tödlich. Tipps der Polizei, wie man sich im Konfliktfall verhält

Von Tanja Buntrock

Berlin - Wenn der schlaksige Nenad Canak über das Spielfeld joggt, dann sieht er dabei meist ein bisschen abwesend aus. Er scheint in die Ferne zu blicken, sein Kopf wackelt ganz leicht von links nach rechts.

Paris - Frankreichs verschärftes Anti-Terror-Gesetz bleibt vorläufig unwirksam. Einen Tag nach der Verabschiedung der von Innenminister Nicolas Sarkozy zur Abwehr terroristischer Gefahren ausgearbeiteten Vorlage legte die Fraktion der oppositionellen Sozialisten im Senat am Freitag beim Conseil constitutionel, dem Verfassungsrat, Einspruch gegen mehrere Vorschriften des neuen Gesetzes ein.

Von Hans-Hagen Bremer

„Nach Mord im Bus: Videokontrolle soll ausgeweitet werden“ vom 22. Dezember 2005 Mit dem Vorwand, eine Ausweitung der Videoüberwachung würde bei der Verbrechensaufklärung helfen, ließe sich für eine Vollüberwachung in allen Lebensbereichen argumentieren.

Russland übt mit teuren Gaslieferungen Druck auf seine Nachbarn aus – die Ukraine wehrt sich

Von Elke Windisch

Der Rundfunkchor Berlin bittet zum Fest in den Dom

Von Carsten Niemann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })