Oberstdorf - Eines hat dem Skisprungtrainer Wolfgang Steiert besonders wehgetan: Als der Deutsche Skiverband (DSV) unlängst mit einem Festakt sein 100-jähriges Bestehen feierte, lag in seinem Briefkasten keine Einladung. „Der Kontakt ist nicht so, wie man ihn sich vorstellt, wenn man zehn Jahre lang im DSV erfolgreiche Arbeit geleistet hat“, sagt der einstige Heimtrainer von Martin Schmitt und Sven Hannawald.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.12.2005 – Seite 2
Liebe Leserinnen und Leser, zum Jahreswechsel präsentieren wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe. Deshalb erscheinen nicht alle Seiten an ihrem gewohnten Platz.
Die deutsche Wirtschaft soll 2006 dynamisch wachsen – doch 2007 könnte die Party schon vorbei sein
Was das Stadtleben im zurückliegenden Jahr bereichert hat. Und was nicht
Der Bundesgerichtshof hatte im vergangenen Oktober entschieden, dass Kunden, die ihre Lebensversicherung vorzeitig kündigen, auf jeden Fall einen Teil ihrer Beiträge zurückerhalten müssen (Az.: IV ZR 162/03, 177/03, 245/03).
Zustellung des Tagesspiegels Wir (meine Frau und ich) aus dem entfernt gelegenen Orte Zeven, zwischen Hamburg und Bremen, wünschen allen Redaktionsmitgliedern alles Gute im neuen Jahr. Möge die Auflage alsbald auf 200 000 Exemplare ansteigen.
Björndalen gewinnt erneut den Biathlon auf Schalke
Kirche, Kasernen oder alte Kraftwerke: Auch innerstädtisch werden individuelle Wohnformen immer stärker nachgefragt
Merkels Ansprache zum neuen Jahr
Berlin - In ihrer Neujahrsansprache hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für eine Fortsetzung des Reformkurses in Deutschland geworben. Zugleich rief Merkel zu mehr Engagement jedes Einzelnen auf.
Die Nanotechnik, die in Bereichen von Millionstel Millimetern arbeitet, hat sich inzwischen im und am Haus ausgebreitet, sie erobert beständig neue Anwendungsbereiche . Für den Eigenheimbesitzer bedeutet das, dass er sich rechtzeitig vor der Planung einer größeren Arbeit über den Stand der Entwicklung informieren muss, und zwar beim jeweiligen Fachmann seines Vertrauens: beim Architekten oder beim jeweiligen Handwerksbetrieb.
Einigung auf Sozialplan für 750 Beschäftigte steht
Striesow - Die etwa 20 000 Sorben in Brandenburg blicken zum Jahresende mit einigen Sorgen in die Zukunft. „Das Finanzierungsabkommen, das unseren Institutionen seit 1998 das Überleben sicherte, muss 2006 neu verhandelt werden“, sagt der Vorsitzende des brandenburgischen Sorbenrats, Harald Konzack.
Wer seine Lebensversicherung kündigt, kann Geld zurückverlangen / Aber viele Versicherer zahlen nicht – jetzt droht die Verjährung
„Müntefering will Erklärung vom Jobcenter“ vom 15. Dezember 2005 Im September 2004 wurde ich arbeitslos und habe mich sofort bei der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit beworben.
„Gasprom will Stadtwerke kaufen“ vom 15. Dezember 2005 Wenig überrascht, aber voller Bestürzung las ich im Tagesspiegel, dass die russische Gasprom auf den deutschen Markt drängt.
Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat einen Gesinnungstest, wie ihn Baden-Württemberg zum 1. Januar für einbürgerungswillige Muslime einführt, als „populistisch“ abgelehnt.
Kiezstreifen nehmen sich säumige Hausbesitzer vor
Der Feuerwehrchef schiebt Panik. Warnt das Volk drohend davor, beim Silvesterknallerkauf Vorräte für die Fußball-WM anzulegen.
Einige Kübelpflanzen entfalten ihre Blütenpracht bis ins Frühjahr hinein
Auch ohne gespurte Loipen gibt es im Land zahlreiche Orte für Winterfreuden – sogar einen Lift
Wien übernimmt die EU-Präsidentschaft von London – aber was wird aus der EU-Verfassung?
Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Gewaltstraftaten in Berlin ist im zu Ende gehenden Jahr leicht gesunken. Das geht aus der Antwort von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auf eine kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Özcan Mutlu hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde.
Produzentengalerien haben sich bewährt – als Sprungbrett für Künstler und Galeristen
Experten fordern bessere Rahmenbedingungen
Gauben oder Dachflächenfenster bringen die notwendige Helligkeit
Berlin - Nur mit Hilfe der Bundespolizei konnten am Donnerstag auf dem Flughafen Berlin-Tegel Passagiere ein Flugzeug verlassen, das stundenlang vergeblich auf den Start gewartet hatte. Wie erst am Freitag bekannt wurde, hatte der Flug der British Airways nach London wegen des Schneefalls Verspätung in Tegel.
Zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule werden heute Nacht eine Million Besucher erwartet
Die BVG ist gegen Sprayer machtlos, wenn die Fahrgäste weiter wegschauen Die S-Bahn ist zu Schönheitsreparaturen vertraglich verpflichtet
Es bleibt bei der Bruttokaltmiete
Leonardo da Vincis „ Madonna mit der Spindel“ wurde 2003 aus dem schottischen Drumlanrig Castle gestohlen. Der Wert des 2003 aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien entwendeten Salzfässchens „ Saliera “ von Benvenuto Cellini wird auf rund 55 Millionen Dollar geschätzt.
Von Peter von Becker
Moskau/Berlin - Die ultimative Forderung des Gasmonopolisten Gasprom an die Ukraine, die drastisch erhöhten Bezugspreise zu akzeptieren, hat den Streit zwischen beiden Ländern am Freitag weiter zugespitzt. Sollte dem Preis nicht bis zum Jahreswechsel zugestimmt werden, stelle das Unternehmen die Gaslieferungen für ukrainische Verbraucher am 1.
So fahren BVG und S-Bahn zum Jahreswechsel Läden und Museen haben veränderte Öffnungszeiten
„Susanne von Arabien“ und „Sie sieht sich als entführte Irakerin“ vom 28. Dezember 2005 Frau Peitz sollte den Inhalt des Interviews auf Seite 31 zur Kenntnis nehmen: „Sie sieht sich als entführte Irakerin“.
Es kann keine Zweifel geben, wer Mann des Jahres 2006 war. Der Hacklschorsch war es nicht, obwohl er bei seiner 27.
Bahnchef Hartmut Mehdorn macht einen Rückzieher: Der Bahnhof Gesundbrunnen, den er in Nordkreuz umbenennen wollte, soll jetzt doch den alten Namen behalten. Vor wenigen Wochen hatte Mehdorn überraschend den Namenswechsel verkündet, jetzt änderte er ebenso überraschend diesen Plan.
Vor dem ersten Springen der Vierschanzentournee hatte Bundestrainer Peter Rohwein von seinen Athleten gefordert, die große Leistungslücke zu Michael Uhrmann zu schließen. Prompt ist dies in Oberstdorf gelungen.
Wer eingebürgert werden will, muss einen Fragebogen beantworten / Kritik aus Opposition und Ländern
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) fordert in Deutschland lebende Ausländer auf, die Werte und Traditionen der Bundesrepublik zu achten. Er erwarte ein Mindestmaß an Verständnis von dem, „was diese Gesellschaft prägt und in ihrer politisch-rechtlichen Verfassung bestimmt“, sagte Lammert am Freitag im ARD-„Morgenmagazin“.
„Zwei Farben Schwarz“ vom 22. Dezember 2005 Mit Erstaunen las ich den Artikel von Eberhard Spreng.
Roger Boyes, The Times
Alfa, Honda und Citroen machen den Anfang: Im neuen Jahr schicken die Hersteller viele Neuheiten auf die Straße Automatische Blechdächer für Cabrios, frechere Formen und mehr Amerikaner – was auf die Autofahrer zukommt
Berlin - Der SPD-Medienexperte Jörg Tauss will das am 1. Januar in Kraft tretende Informationsfreiheitsgesetz umgehend auf seine Tauglichkeit überprüfen.
In dieser Silvesternacht soll Berlinern mit einem „akuten Knalltrauma“ in der Charité zum ersten Mal besonders schnell und wirksam geholfen werden. Wem etwa ein Böller neben dem Ohr explodiert ist, der kann sich zu einer ungewöhnlichen Arzneimittelstudie melden: Das neue Medikament AM-111, ein biotechnologisch hergestelltes Protein, wird erstmals bei Menschen angewendet – und das nur am 1.
Immer wieder stellt sich die Frage, wie ein Trainer aussehen muss, der Schalke 04 trainiert, und wie der, der es mit dem 1. FC Köln zu tun hat.
Oberflächen, die Wasser abweisend und damit pflegeleicht sind, gibt es in vielen Bereichen. Das Besondere des so genannten „Lotuseffekts“ liegt in den unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften des behandelten Materials
Stammesführer in Jemen spricht von Einigung / Telefonischer Kontakt zum entführten Ex-Staatssekretär