zum Hauptinhalt

Der Entführungsfall Osthoff wirft immer mehr Fragen auf. Die Aussagen der Archäologin selbst tragen noch zur Verwirrung bei

Oranienburg - Nach Ansicht des Direktors der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, muss am Soldatenfriedhof in Halbe künftig eine Dokumentation gezeigt werden. „Man kann Halbe nicht so lassen, wie es im Moment ist“, sagte Morsch der Nachrichtenagentur ddp in Oranienburg.

Bei einem Baudenkmal oder einem Haus im Sanierungsgebiet können Kapitalanleger, aber auch Selbstnutzer einen Teil der Baukosten als so genannte „Denkmal-AfA“ von der Steuer absetzen. Dieser Anteil der förderungswürdigen Modernisierungskosten beträgt je nach Region zwischen 30 und 100 Prozent.

Nach 45 Todesfällen bei der Rallye Dakar seit 1978 ist die Sicherheit für die 28. Auflage verstärkt worden

Von Hartmut Moheit

Die Begeisterung der Jemeniten für Deutschland ist groß – nicht nur wegen der Entwicklungshilfe

Im Eiskunstlauf verbessern sich die Deutschen langsam – und eine Einbürgerung lässt sogar Träume von Medaillen in Turin reifen

Von Frank Bachner

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat den letzten Handelstag des Jahres mit Kursverlusten beendet. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen bei sehr dünnen Umsätzen und einem „zufallsbedingten Handel“.

Berlin - Die Möglichkeit einer Annäherung von Union und SPD in der Gesundheitspolitik wird in der Opposition mit Skepsis betrachtet. „Hier droht ein fauler Kompromiss, ein großer Wurf wird wohl nicht herauskommen“, sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Heinz Lanfermann dem Tagesspiegel.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })