Apple setzt wieder stärker auf Computer – die gibt es ab sofort mit Intel-Chips
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.01.2006 – Seite 3
Rosemarie Trockels Werkschau „Post-Menopause“ in Köln
In der Dopingbekämpfung gibt es nur Schwarz und Weiß, schuldig oder unschuldig. Ein bisschen schuldig kann ein Sportler nicht sein, wenn ihm die Einnahme verbotener Substanzen nachgewiesen worden ist.
Berlin - Gleich vier Fußballstadien der Weltmeisterschaft 2006 haben „erhebliche Mängel“ und könnten zur „tödlichen Falle“ für die Zuschauer werden. So lautet das Urteil der am Dienstag in Berlin vorgestellten WM-Sicherheitsstudie der Stiftung Warentest.
Zu Silvester sollen noch mal ein paar Autos gebrannt haben, aber wo passiert das nicht? In den französischen Vororten ist es wieder ruhig geworden, die Leute gehen ihren Geschäften nach, die Jugend liest Napoleon-Biografien und Stellenanzeigen.
Nach den schweren Vorwürfen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) prüfen nun die Zollbehörden die Firma Ludwig Freytag. Die IG Bau hatte dem Unternehmen, das vom Senat mit dem bevorstehenden Abriss des Palastes der Republik beauftragt wurde, Lohndumping, Behinderung von Betriebsratswahlen und willkürliche Entlassungen vorgeworfen.
Es ist ja nicht so, dass es heute keine interessante neue Rock-, Pop- und Clubmusik mehr gibt. Aber das wirklich Neue an den Musikstücken und Bands, die im vorigen Jahr neu aufgetaucht sind, ist meistens nur die Art, verschiedene bereits bekannte Musikstile zu kombinieren.
Microsoft attackiert Apples Musikgeschäft und Google legt sich mit beiden an
Schwarz-Rot beschließt Investitionsprogramm zur Förderung von Beschäftigung und Wachstum
Jetzt ist es amtlich: Der Koreaner Hwang hat seine bahnbrechenden Stammzellstudien komplett gefälscht
Schiffsmeldungen: das Hamburger Schauspielhaus widmet dem Meer eine Revue frei nach Homer
Eine Historikerin hat erstmals die Geschichte der DDR-Fluchthelfer aufgearbeitet
ZEW-Konjunkturindikator steigt auf Zweijahreshoch / Minister Glos erwartet ein „gutes Jahr“
Kassel - Die Eisbären haben gestern ihre zurzeit gute Form bestätigt. Der 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)-Sieg in Kassel war für die Berliner bereits der achte Auswärtssieg in Folge.
Fachleute erwarten nach Einführung des Elterngelds, dass Väter zumindest zwei Monate zu Hause bleiben
Jan Ullrich trainiert auf Mallorca für die Tour de France – schlanker als sonst und mit mehr Selbstvertrauen
Die Kriminalität mit EC-Karten steigt dramatisch an, Bankkunden werden am Automaten beraubt, Geheimzahlen werden ausgespäht. Die Polizei kritisiert deshalb, dass Banken und Sparkassen zu wenig für die Sicherheit tun und weitgehend auf Videoüberwachung verzichten.
Paris - Für Frankreich ist ein Ausstieg aus der Atomenergie kein Thema. Präsident Jacques Chirac wünscht sich im Gegenteil, dass schon jetzt der Nachfolger des Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) entwickelt wird.
Warschau - Aus Unzufriedenheit über das Gaspreis-Abkommen mit Russland hat das ukrainische Parlament am Dienstag überraschend für die Absetzung der Regierung von Premier Juri Jechanurow gestimmt. In Kiew wird aber damit gerechnet, dass das Kabinett bis zu den Parlamentswahlen am 26.
Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist bevorzugte Ruhestätte der Sozialisten Jetzt wurde er restauriert und erhielt eine Ausstellung zu seiner Geschichte
Ralf Rother ist neuer Generalstaatsanwalt Über Geldnot will der 54-Jährige nicht klagen
Die Stiftung Warentest hat acht Sicherheitsrisiken in Stadien geprüft. Grundlage war ein Modell eines Panik-Ablaufs , erstellt auch auf Grundlage der geltenden Bauverordnungen.
Get Rich Or Die Tryin’: Der Rapper 50 Cent erzählt im Kino sein Leben als Erweckungsgeschichte
Finanzsenator Sarrazin über die Klage Berlins vor dem Verfassungsgericht und seine Hoffnung auf neue föderale Finanzstrukturen
Die Krankheit erreicht jetzt Urlaubsgebiete an der türkischen Ägäis – und die Kritik an Ankara wächst
Moskau - Ist Russland das Kunststück gelungen, einen Impfstoff gegen die Vogelgrippe zu entwickeln? Diese Frage soll noch diese Woche durch klinische Tests mit Freiwilligen beantwortet werden, wie Radio „Echo Moskwy“ meldete.
Die Klinik Hedwigshöhe in Treptow zieht mit ihren Patienten in einen Neubau um
Berlin - Schon eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in Bree war klar: Alba Berlin ist im Uleb-Cup ausgeschieden. Die erhoffte Unterstützung der Basketballer von Lukoil Academic Sofia blieb aus, die Bulgaren unterlagen bei BK Ventspils 69:82 (28:37).
Lateinamerika ist der Schauplatz einer wirtschaftlichen Auseinandersetzung zwischen den USA und China
Marcel Reich-Ranicki ist Ehrendoktor der FU
Auch das äußere Bild des Ku’damm-Karrrees soll sich völlig verändern. Die Gestaltung der künftigen Fassade am Kurfürstendamm sei noch nicht abschließend geklärt, sagte gestern Tim Oliver Ambrosius, Sprecher der DB Real Estate, einer Anlagegesellschaft der Deutschen Bank.
Vor 25 Jahren berichteten wir über lockere Sitten der Autofahrer
Berlin - Das von der Koalition beschlossene Elterngeld nach Plänen von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) stößt bei Experten auf Zuspruch. Berufstätige Elternteile, die eine Auszeit zur Kindererziehung nehmen, erhalten für ab 2007 geborene Kinder ein Jahr lang 67 Prozent ihres bisherigen Nettogehaltes vom Staat, aber nicht mehr als 1800 Euro im Monat.
Vernetzt denken, global handeln – das ist internationales Managervokabular. So kommt man vorwärts, so ist es recht.
Gemeinsam einsam: Haruki Murakamis Roman „Afterdark“ erzählt von schlaflosen Träumern
Berlin - Der Anstieg des Ölpreises hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gedrückt. Der Dax rutschte unter die Marke von 5500 Punkten und gab bis Handelsschluss um 0,77 Prozent nach, er lag damit bei 5494,71 Zählern.
Stadtoberhaupt von Eberswalde wegen Bestechlichkeit zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt
Die Koalition hat in Genshagen gezeigt, dass sie mit langem Atem regieren will
gegen Faltblatt-Aktion
Frankfurt (Oder) - Mit einem Festsemester wird die Viadrina-Universität Frankfurt (Oder) in diesem Jahr ihren 500. Geburtsta g begehen.
Eisberge haben keinen Kontakt zum Meeresboden. Sie schwimmen.
Der russische Energiekonzern eröffnet in Berlin eine Erdgastankstelle - und erschließt damit neue Märkte
Tausende sollen Praxisgebühr schuldig sein – obwohl sie längst gezahlt haben
Zwei Nazi-Gegner aus Berlin stehen in Stockholm nach Protest gegen rechten Aufmarsch vor Gericht
Herr Schmidt sieht fern. WDR-Fernsehen .
So richtig es ist, stets auf Verständigung und Ausgleich zu setzen: Man muss auch wissen, wann man eine Herausforderung annehmen muss. Solch eine Situation ist nun in den Verhandlungen über Irans Atomprogramm eingetreten.
Herthas Simunic denkt über seine Zukunft nach
Für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist die Sache klar: Martin Demmler soll nie wieder als Redakteur für das Kulturradio des Senders arbeiten dürfen. Demmler wurde fristlos gekündigt, der Redakteur klagt dagegen, heute treffen sich beide Seiten vor dem Arbeitsgericht in Berlin.