zum Hauptinhalt

Bornstedt - Die Eröffnung einer neuen Kindertagesstätte sowie die Schaffung von Hortplätzen ist auf dem Gelände des Schulplatzes 1 geplant. Dazu befindet sich die Sportservice Brandenburg gGmbH des Landessportbundes in Kaufverhandlungen mit dem Grundstückseigentümer Gewoba, bestätigte Beigeordnete Elona Müller.

Von Jan Brunzlow

Die Filmgeschichte „Populärmusik aus Vittula“ erzählt von Niila, einem Jungen, der in einem öden Kaff jenseits des Polarkreises lebt und den Rock“n Roll entdeckt. Am Samstag um 20 Uhr stellt der aus dem Iran stammende schwedische Regisseur Reza Bagher seinen dritten Film im Thalia Kino in Babelsberg vor.

Berlin - Nach der Ausbreitung der Vogelgrippe in der Türkei hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) scharfe Kontrollen auf der weltgrößten Landwirtschaftsmesse in Berlin gefordert. Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) kündigte an, dass Deutschland für die Zeit des Vogelzugs „mit höchster Wahrscheinlichkeit“ erneut eine Stallpflicht für Geflügel anordnen werde.

Der Fahrer eines Kleintransporters ist am Mittwochmorgen gestorben, nachdem er mit seinem Fahrzeug auf der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain gegen einen Baucontainer geprallt war. Laut Polizei fuhr der 37-Jährige aus Mitte gegen 6 Uhr 20 mit seinem Transporter auf der rechten Spur stadtauswärts.

Der Dax hat binnen zwölf Monaten 30 Prozent gewonnen – Experten glauben an weiter steigende Kurse

Von Henrik Mortsiefer

Am Anfang stand der Mord an einem schottischen Reisenden in Zentralasien. Bei dessen Aufklärung fielen dem englischen Leutnant Bower Sanskrit-Texte in die Hände, die dieser an Gelehrte in seiner Heimat weiterleitete.

Berlin - Deutsche Aktien haben sich am Mittwoch im Kielwasser freundlicher Vorgaben aus Übersee im Plus bewegt. Der Dax legte 0,69 Prozent auf 5532,89 Punkte zu.

Der Diebstahl von kurzen Kupferleitungen an Oberleitungsmasten der Bahn hat gestern früh zweieinhalb Stunden lang den Zugverkehr erheblich durcheinander gebracht. Fernzüge wurden umgeleitet, und im Regionalverkehr beendeten die Züge ihre Fahrt am Stadtrand.

Es gibt ja kaum ein wichtigeres Thema in Berlin als die Frage, wie wir es den WM-Gästen recht machen können. Doch besser als krampfige Ideen ist möglicherweise ein einfaches, altes Rezept: Die Dinge, die schon da sind in Berlin, sollten auch funktionieren.

Von Lars von Törne

Neukölln. Der Tunnel Ortskern Britz ist heute von 22 bis 5 Uhr in Fahrtrichtung Autobahndreieck Neukölln gesperrt (siehe Grafik).

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe insgeheim zu Gunsten der angestrebten Hauptstadtklausel im Grundgesetz eine langfristige Arbeitsteilung zwischen Berlin und Bonn akzeptiert. „Alle Punkte der Hauptstadtklausel sind seit über einem Jahr öffentlich bekannt und bisher von niemandem kritisiert worden“, sagte Wowereit am Mittwoch dem Tagesspiegel.

Die Kameradschaft Tor ist verboten, hetzt aber unter neuem Namen weiter Nun durchsuchten Beamte 20 Wohnungen der Nazis und ihrer „Mädelgruppe“

Von Jörn Hasselmann

Das Abgeordnetenhaus berät in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr über den besseren Schutz von Kindern vor Vernachlässigung und Misshandlung. Außerdem wollen die Parlamentarier über die Zukunft der Bühnen am Kurfürstendamm sprechen.

ABSICHERN Wer dem Dax-Aufschwung nicht traut und sich gegen mögliche Rückschläge wappnen will, sollte sein Aktienengagement absichern. Unbedingt ratsam sind Stopp-loss-Marken , bei denen Aktien oder Indexpapiere automatisch (und gegen Gebühr) verkauft werden.

Anderer Ort, andere Amtsträger, andere vorbildliche Bürger: Bei Horst Köhlers Neujahrsempfang folgte eine Premiere der nächsten

Von Elisabeth Binder

O2 Der Erfinder der „Homezone“ in Deutschland war O2 – und das bereits 1999. Mit der Idee, den Preis für mobiles Telefonieren zu Hause (das heißt in einer festgelegten Funkzelle) auf das Niveau des Festnetzes zu drücken und damit den Festnetzanschluss zu ersetzen, war der Münchner Anbieter sehr erfolgreich.

Folgende sechs Ministerien sind in Bonn ansässig: Verteidigung, Bildung/Forschung, Ernährung/Landwirtschaft/Verbraucherschutz, Gesundheit, Umwelt/Naturschutz/Reaktorsicherheit, wirtschaftliche Zusammenarbeit/Entwicklung. Acht Ministerien haben ihren ersten Dienstsitz in Berlin : Auswärtiges Amt, Arbeit/Soziales, Innen, Justiz, Finanzen, Wirtschaft/Technologie, Familie/Senioren/Frauen/Jugend, Verkehr/Bau.

Im Tagesspiegel vom 4. Januar 2006 verbreiten Sie unter der Überschrift „Sportlicher Umgang mit Steuergeldern“ über uns unzutreffende Darstellungen: Sie schreiben: „Präsidentin des Weltrats für Sportwissenschaft ist eine Berliner Professorin.

Für Gesellschaftsspiele an kalten Winterabenden ist derzeit der „Gesprächsleitfaden für Einwanderungsbehörden“ aus Baden-Württemberg der absolute Renner. Frage 28, zum Beispiel, längst ein Brüller: „Ihre Tochter bewirbt sich um eine Stelle in Deutschland.

Deutsche Trainer sind im Eishockey kaum gefragt – nach Bernhard Englbrechts Entlassung in Kassel sind es in der DEL nur noch drei

Berlin - Die Berliner Verbraucher können ihren Gasversorger möglicherweise schon in diesem Jahr wechseln. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Gasag- Konkurrenten Natgas, Jörg Bauth, am Mittwoch in Berlin.

Von Anselm Waldermann

Der Präsident des italienischen Skiverbands nahm die schöne, traurige Nachricht gefasst auf. „Jetzt kriegt sie den wahrscheinlich schönsten Preis, den eine Frau bekommen kann“, sagte Gaetano Coppi.

Von Paul Kreiner

Ein eigenes TV-Programm zur Vermittlung von Stellen: JobTV24 ist seit Mittwoch auf Sendung

Von Sebastian Bickerich

Nach dem Ausscheiden aus dem Uleb-Cup hofft Alba auf Pokal und Meisterschaft – und will wieder in die Euroleague

Von Benedikt Voigt

Berlin - Die Angriffe aus fast allen Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus gegen den Regierenden Bürgermeister im Zusammenhang mit der angestrebten Hauptstadtklausel im Grundgesetz haben Klaus Wowereit überrascht. Seit mehr als einem Jahr sei alles, was damit zusammenhänge, öffentlich bekannt.