Ein Autobahntunnel ist eine Röhre, in die die Autos auf der einen Seite hineinfahren und auf der anderen hinaus. Kann eigentlich nichts schief gehen!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.03.2006 – Seite 3
Die gute Nachricht: Die Kriminalität in Berlin ist deutlich zurückgegangen. Es gibt weniger Morde, Autodiebstähle, Raubüberfälle und Rohheitsdelikte.
Aktie rutscht trotz Ergebnissprungs ab
Berlin - Der Anteil der Arbeitnehmer mit einem sehr geringen Verdienst steigt hier zu Lande. Verdiente 1992 noch jeder Achte weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens, gab es 2004 bereits bei jedem sechsten Arbeitnehmer einen solchen Fall von Einkommensarmut.
In dieser Woche wird der wirtschaftlich schwer angeschlagene Verein ein „weitreichendes“ Finanzierungskonzept vorstellen, wie es der für Finanzen zuständige Geschäftsführer von Hertha BSC, Ingo Schiller, sagte. Die Schulden des Vereins belaufen sich derzeit auf 35 Millionen Euro, knapp 20 Millionen davon sind bis Ende Juni fällig.
Statistik 2005: Deutlich weniger Straftaten in fast allen Bereichen - Mehr Delikte bei Warenbetrug und Kindesmissbrauch
Wirtschaftsausschüsse Brandenburgs und Berlins tagten im Abgeordnetenhaus. Viele Fragen an Momper, der Streit um den Parlamentssitz ausgelöst hatte
Das ZDF hat mit seinem Kriegs-Liebesfilm einen fragwürdigen Erfolg errungen
Das Museum für DDR-Alltagskultur soll in wenigen Wochen in Berlin eröffnen
Anwalt bezeichnet Steuer-Nachforderungen als „skrupelloses Geschäftsgebaren“
Braucht Berlin bei den Lehrern mehr Klasse als Masse? Können – trotz Pisa – weiter Stellen eingespart werden?
Lebenszeichen aus dem Sumpf: Einar Schleefs Ostberliner Tagebuch 1964–1976
Milan Babic, vom UN-Tribunal verurteilter Ex-Chef der „Republik Krajina“, hat sich das Leben genommen
Falko Götz bleibt Trainer von Hertha BSC. Es gab schon schlechtere Nachrichten für den Fußball-Bundesligisten.
WAS WURDE ERREICHT? Im Schulbereich war es schwieriger zu sparen als in anderen Ressorts, weil es einen großen Nachholbedarf gab: In den 90er Jahren waren Unterrichtsstunden im Umfang eines ganzen Schuljahres gestrichen worden.
Katrin Schultze-Berndt, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: Schluss mit dem Ausverkauf der Bildung! Wir brauchen individuelle Förderung im gegliederten Schulsystem mit Gymnasien, Real- und Hauptschulen anstelle ideologischer Systemdebatten und Gleichmacherei à la Einheitsschule.
Richter: Die Tat verdient tiefste Verachtung
Die Berliner Akademie der Künste hat ein Bekenntnis zu ihrem „Rohbau am Pariser Platz“ abgelegt. So nennt sie den im Mai vergangenen Jahres eröffneten Behnisch-Bau, der erst zu 50 Prozent nutzbar sei.
Bildung hatte in den letzten Jahren Priorität – wenn es ums Kürzen ging, meint die Berliner GEW-Vorsitzende Rose-Marie Seggelke. „Finanzsenator Sarrazin stopfte auf Kosten von Kitas, Schulen und Hochschulen sein Haushaltsloch.
„Imago Mundi“: Der Berliner Künstler-Ethnologe Lothar Baumgarten vermisst im Museum Kurhaus Kleve die Welt
Bahnkarten bei McDonald’s reichen für eine Woche
„Bei der Bildung wird nicht gespart“, so lautete von Anfang an die Devise des rot-roten Senats. Angesichts der Pisa-Studie wäre es tatsächlich kaum möglich gewesen, Unterricht zu streichen.
Nach einem lebensgefährlichen Angriff mit einem Küchenmesser auf seine ehemalige Lebensgefährtin muss sich seit gestern ein früherer Boxer vor dem Landgericht verantworten. Der 40-jährige Drago N.
Angebliche Experten verkünden Gewissheiten, die sich später als falsch erweisen Von Werner Lange
Mosh“ fängt übersetzt so an: „Ich schwöre auf die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika, und auf die Republik, für die sie steht..
Essen - Der größte deutsche Stahlhersteller Thyssen-Krupp erwägt den Verkauf seiner Autosparte. Die geschätzten Einnahmen belaufen sich auf etwa drei Milliarden Euro und würden die Kriegskasse des Konzerns entscheidend auffüllen, berichtete das Wall Street Journal am Montag unter Berufung auf informierte Kreise.
„Gedächtnis desWassers“ am Ku’damm-Theater
„Uns geht es ums Führungsverhalten von Rot-Grün“ Regierung sieht dagegen Vorwürfe widerlegt
Management und Betriebsrat beschließen Pakt zur Standortsicherung / Die Löhne werden langsamer als geplant steigen
Die Göhrener Straße in Prenzlauer Berg hat nicht nur eine eigenartige Form. Die Bewohner schätzen auch die Ruhe mitten im aufgeregten Kiez
Von Alfons Frese
Psychologen-Kongress: Warum Depression so schwer zu kurieren ist
Auch das Zweite schließt sich der ARD-Klage an
Was ist es – peinlich, beschämend, lächerlich? Es ist alles zusammen.
Extreme Unfallhäufung auf Autobahn nach Frankfurt
Zur Vorbeugung gegen die Vogelgrippe ist die Mehrheit der am Pro & Contra vom Sonntag teilnehmenden Tagesspiegel-Leser dafür, Katzen beim Auftreten der Seuche zu Hause in der Wohnung einzusperren und Hunde beim Ausgang an die Leine zu nehmen. Für diesen Schritt sprachen sich 61,7 Prozent der Anrufer aus; 38,3 Prozent gehen diese Maßnahmen zu weit.
Vor 225 Jahren wurde Karl Friedrich Schinkel geboren. Ohne den Stadtplaner und Architekten sähe Berlin heute ganz anders aus
Kleben, pinseln oder auf eine Schiene beißen – am besten bleichte das teuerste Mittel im Test
In der Champions League will Bremen heute in Turin nicht nur den 3:2-Vorsprung verteidigen
AUTOBAHNNETZ Mit 792 Kilometern besitzt das Land Brandenburg die meisten Autobahnkilometer im Osten Deutschlands. In den vergangenen 15 Jahren sind vor allem die A 9 nach Leipzig/München und die A 2 nach Magdeburg/Hannover saniert und auf jeweils drei Spuren pro Richtung ausgebaut worden.
Neukölln. Wegen einer Demonstration zum Internationalen Frauentag müssen sich Autofahrer am Mittwoch in der Karl-Marx-Straße auf Verkehrsbehinderungen in der Zeit zwischen 16 bis 19 Uhr einstellen.
Verschiedene Faktoren spielen beim Zahngilb eine große Rolle. Die Speichelzusammensetzung, Mundhygiene und Ernährung sind hierbei ausschlaggebend.
Naivität ist nicht unbedingt die richtige Herangehensweise an den Sport. Saubere Sportler?
Gestern Abend fiel die Entscheidung: Berlins Bundesligist hält am Trainer fest
Freudenberg - Der für seine „Körperwelten“-Ausstellungen bekannte Leichenplastinator Gunther von Hagens ist an einem Bunkergelände in Freudenberg nordöstlich von Berlin interessiert. Hagens überlege, dort eine Produktion plastinierter Körperscheiben aufzubauen, wie sie bisher im südbrandenburgischen Guben geplant war, sagte Ortsbürgermeister Ronald Buchholz.
Rückgänge: Gesamttaten -5,7% Mord und Totschlag -8,3 % Tötungsdelikte -16,2% Sexualdelikte -5,7% Raub -7,3% Körperverletzung -5,4% Diebstahl insgesamt -8,1% Ladensdiebstahl -7,9% Diebstahl aus Kfz -3,0% Fahrraddiebstahl -12,8 % Büroeinbruch -17,6% Sachbeschädigung -3,7% Widerstand geg. Polizei -14,7% Verbotene Abfallbeseit.
Chelseas Mourinho hat vor dem Spiel in Barcelona ein paar Wünsche an Schiedsrichter Merk
Bei einer Großrazzia durchsuchten gestern 200 Polizisten 24 Wohnungen und Geschäftsräume in Berlin