zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Der außergewöhnliche Sommer hat die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis an ihre Grenzen gebracht. Aus den täglichen Rapporten der Einsatztätigkeit geht bisher hervor, dass die Feuerwehren zu allen erforderlichen Einsätzen, ob Wald- Feld- oder Ödlandbrände, dennoch zügig alarmiert wurden und ausrückten, so dass eine Ausbreitung weitgehend verhindert werden konnte, teilte das Landratsamt gestern mit.

Die Partie hatte ihren Zweck erfüllt, war doch der künftige Handball-Regionalligist SV 63 Brandenburg von der Spielstärke her am Dienstagabend in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen so etwas wie der rechte Aufbaugegner zur rechten Zeit. Der Zweitligist 1.

Der Frauenhandball-Regionalligist HSC Potsdam ist weiterhin sehr an der Verpflichtung geeigneter Spielerinnen interessiert, um in neuer Umgebung konkurrenzfähig zu sein. „In der kommenden Woche kommt unter Umständen Bewegung in die Sache“, merkte Trainer Dieter Döffinger gestern an.

Arbeitszeugnisse gehören wohl zu den umstrittensten und hart umkämpftesten Texten, die es in der Arbeitswelt gibt. Und ist es nach mehr oder weniger zähem Ringen endlich gelungen, ein Zeugnis zu aller Zufriedenheit niederzuschreiben, wartet schon der nächste Ärger: Der Chef weigert sich, das Papier zu unterschreiben!

Sabine Schicketanz findet Potsdams Ausländerpolitik gut

Von Sabine Schicketanz

Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat den Oberbürgermeister von Potsdam, Jann Jakobs (SPD), kritisiert, der für seine Stadt einen Abschiebestopp für geduldete Ausländer verkündet hatte. Rein rechtlich dürfe dieser das gar nicht, sagte Schönbohm am Mittwoch.

Freundlich und hölzern sei er, sagen die einen. Andere nennen ihn hochgefährlich. Nun hat er auf Kuba die Macht: Raúl Castro Ruz

Mitte. Die Französische Straße ist am heutigen Donnerstag zwischen Charlottenstraße und Friedrichstraße in Fahrtrichtung Unter den Linden gesperrt (siehe Grafik): In der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr laufen dort Filmarbeiten.

Budapest - Die Schwimm-Europameisterschaften in Budapest standen am Dienstagabend offenbar kurz vor dem endgültigen Abbruch. Durch den wolkenbruchartigen Niederschlag stand das Wasser im technischen Zentrum sieben Zentimeter hoch.

In der Realität hat die Hitze keine besonders stimulierende Wirkung. Der mitteleuropäische Großstädter erleidet eher einen Kreislaufkollaps, als dass er sich zu Gewalt und Leidenschaft hinreißen ließe.

Von Frank Noack

Grubenottern erkennen ihre Opfer anhand von Wärmestrahlung – und das mit extrem hoher Genauigkeit

Von Frank Schubert

Birthler-Behörde legt Akten zu Ex-Bundestagsabgeordneten vor – darunter Material über den Altkanzler

Von Matthias Schlegel

Die blaue Stunde, kurz vor dem Sonnenaufgang, wenn die Natur schweigt, die Vögel verstummen, ach, ist sie nicht zu, zu schön? Das grüne Leuchten, kurz vor dem Sonnenuntergang, wenn der letzte Strahl noch einmal winkt, bevor auch er im Meer versinkt, ach ist es nicht zu, zu schön?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })