„Lass Dir nie von jemandem einreden, dass Du etwas nicht schaffen kannst. Wenn Du einen Traum hast, schütze ihn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.01.2007 – Seite 4
„Vom Stadtschloss lernen“, 10. Januar 07Dass ein Potsdamer Architektur-Professor die originalgetreue Wiederherstellung des Schlosses fordert und sich unverblümt als Gutachter anbietet, ist legal.
Nicola Klusemann über Reglementierungswut und Knut
Ordnungshüter sorgten auch in Eiche und Golm für ein „abgespecktes“ Knutfest
Sigrun Casper las zum Auftakt des Kulturwinters im Café am Wasserspielplatz im Volkspark
Die Kleinower wollen sich gegen den Verkauf eines Grundstücks an Neonazi-Anwalt Rieger wehren. Am Sonnabend trafen sie sich
Spirovski überzeugt beim 3:0 der SCC-Volleyballer
Berlin - Die deutschen Industrieunternehmen rechnen auch in diesem Jahr mit einem kräftigen Wachstum der Exportwirtschaft. Trotz der erwarteten Abkühlung der US-Konjunktur rechnet der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) mit einem Zuwachs von mindestens sieben Prozent im Auslandsgeschäft, heißt es im aktuellen Außenhandelsreport des BDI, der dem Handelsblatt vorliegt.
Zwei Berliner stellen Designermöbel aus heimischen Bäumen her Die Auswahl an Holzsorten ist riesig – Friedrich dem Großen sei Dank
STIFTUNG Stiftung für das behinderte Kind, Charité Campus Virchow Klinikum, Telefon 450 57 81 56, per Email stiftung.behindertes.
Kartellamtspräsident Ulf Böge über hohe Energiepreise und den richtigen Weg zu mehr Wettbewerb
Enger kooperieren: Wie Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner Berlins Unis voranbringen will
Frank Jansen
Hertha BSC denkt bereits an die Zeit nach Bastürk
Land und Bund fördern Ausbildungsprojekte
Johannes Vöcking, Vorstandschef der Barmer Ersatzkasse, über die Kritik an der Reform und die langfristigen Folgen
Wolfgang Bühler wird heute beigesetzt
Im neuen T-Mobile-Radteam treffen Fahrer aus 14 Nationen zusammen - aber keine Stars
Der Berliner Presseball gilt als glamourfrei. Da feiert es sich hervorragend
Mit Krammer geht bereits der zweite Chef innerhalb von gut einem Jahr / GespanntesVerhältnis zum Mutterkonzern KPN
Frank Plasberg macht mit „Hart aber fair“ schon längst ein ARD-Format
Aus Viva plus wird heute Comedy Central
Aufwand bei den Fahrscheinprüfungen wird reduziert, weil die Zahl der Sünder sinkt. Mehr Kulanz für versehentliche Falschfahrten
Christian Fiedler muss um seine Position als erster Torwart von Hertha BSC fürchten
In Berlin müssen immer öfter die Bezirksämter einspringen, um die Bestattungen von mittellosen Verstorbenen ohne Angehörige zu veranlassen. Im Jahr 2005 zahlten die Bezirke die Beerdigung von 2370 Verstorbenen, 2004 waren es 2275, ein weiteres Jahr zuvor 2177.
Athen - Die Attacke auf das Botschaftsgebäude der USA in Athen vergangene Woche bringt Griechenlands konservative Regierung in Bedrängnis: Oppositionspolitiker und Sicherheitsexperten werfen Premier Kostas Karamanlis vor, er habe den Kampf gegen den Terrorismus vernachlässigt. Die Ermittler gehen der Frage nach, ob die Botschafts-Attentäter mit ausländischen Terrorgruppen zusammenarbeiteten.
Ministerpräsidenten und die Erbfolgeregelung
Fraktion will Ehrung von Parteienstreit trennen Sozialdemokraten und PDS stimmen Dienstag ab
EU-Kommission wirft Regierungschef Ringstorff eigenmächtige Umverteilung von Strukturfonds vor
Bremen - In der Diskussion über eine weitere Reform des Arbeitsmarktes geht die Union auf Konfrontationskurs zur SPD. Der CDU-Bundesvorstand sprach sich am Wochenende auf seiner Klausurtagung in Bremen dafür aus, zur Ankurbelung des Arbeitsmarktes die Lohnnebenkosten weiter zu senken.
SPD-Außenpolitiker kritisieren Merkel – sie sehen Minister Steinmeier zu wenig unterstützt
Psychologie der Sehnsucht: Ein Seminar über das Erbe des verstorbenen Alternsforschers Paul Baltes
Am Wochenende starben vier junge Männer
Name (v.r.
Der EHC Eisbären findet rechtzeitig zu seiner Form: 5:3 gegen schwache Duisburger
Amelie Kober entwickelt sich zum deutschen Gesicht des Snowboardens
Er macht Geschichte. Und doch kennt ihn kaum einer.
Berlin - Die BVG will die Fahrscheinkontrollen zurückfahren. Der Aufwand dürfe nicht größer sein als der Nutzen, begründeten die Berliner Verkehrsbetriebe diesen Schritt.
23 Einrichtungen wurden von freien Trägern übernommen. Die Erzieher fürchten um die Qualität
Deutsch sein bedeutete ja einmal, eine Sache um ihrer selbst willen zu tun. Diese Definition hat reichlich Patina angesetzt und kann schon deswegen nicht stimmen, weil nicht mal mehr die gute alte BVG sich daran hält.
Die Wasserkaskaden am Fernsehturm werden erst im Juli wieder sprudeln. Ursprünglich sollten die treppenförmig angelegten Springbrunnen bereits jetzt fertig saniert sein.
Deutsche Hotelgruppe verliert an Bedeutung
Sechstagerennen kämpfen um Fahrer
Topalow diskreditiert Schachweltmeister Kramnik
Wie türkische Blätter über die Ausbreitung der Religion berichten
Bundesligaschiedsrichter drohen mit Spielabbruch
Rockstars, Nacktfotos, linke Kommunarden, Joints und Prügel: Uschi Obermaier hat im Leben nichts ausgelassen. Und sie spricht offen darüber.
Jakarta - Die zehn Länder des südostasiatischen Staatenbundes Asean wollen zügiger als geplant zusammenrücken: „Wir erklären unsere Verpflichtung zur beschleunigten Gründung einer Asean- Gemeinschaft bis 2015“, heißt es in einer am Wochenende bei dem Gipfel auf der philippinischen Insel Cebu verabschiedeten Erklärung. Experten sollen nun eine Charta erarbeiten, eine Art Miniverfassung.