zum Hauptinhalt

Bei der Berlinale-Eröffnung gab sich CHARLOTTE ROCHE ungewöhnlich nett. Legt sie heute nach?

Von Sebastian Leber

Er wollte doch nur Gutes. Als Rafael van der Vaart ankündigte, auch in der Zweiten Liga für den Hamburger spielen zu wollen, wollte der Kapitän damit Treue, Kampfgeist und mannhaftes Einstehen für eigene Verfehlungen demonstrieren.

Von Mathias Klappenbach

Die Senatorin spricht unterkühlt, reiht Zahlen aneinander, schaut mit steinerner Miene in die überfüllte Dorfkirche Zehlendorf. Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) versucht gar nicht erst, zwischen dem Zorn der Menschen und der Ausweglosigkeit der Tatsachen zu vermitteln.

„Ich höre mit dem Knie besser als mit der Wade“, lautet eine Erkenntnis des österreichischen Klangkünstlers Bernhard Leitner. Er hat nun in der Berlinischen Galerie den mit 10 000 Euro dotierten Friedlieb-Ferdinand- Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung der Preußischen Seehandlung verliehen bekommen.

Berlin - Nach dem Einstieg von Bund und Ländern bei der Airbus-Mutter EADS beabsichtigen offenbar auch Frankreich und Spanien, ihren Einfluss bei dem Luft- und Raumfahrtkonzern zu erhöhen. Frankreich wolle staatliche Banken überzeugen, EADS-Anteile von dem französischen Medienkonzern Lagardère zu übernehmen, berichtet die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf französische Unternehmenskreise.

„Gegen die Wand“: Das Maxim Gorki Theater Berlin stürzt sich ins große Kino

Von Jan Oberländer

Der Nacken tut weh, der Rücken zwickt, das Bäuchlein wölbt sich weich, das Treppensteigen klappt nicht ohne schweres Atmen. Ja, man müsste mal wieder was für die Fitness tun.

CDU-Kompromiss zum Unterhalt: Geschiedene Frauen mit Kindern sollen schneller in den Job zurück

Von Antje Sirleschtov

Berlin - Im Fall Murat Kurnaz halten Mitglieder des BND-Untersuchungsausschusses die Vorwürfe gegen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) noch nicht für ausgeräumt. Die Debatte über ein „Freilassungsangebot“ lenke von der Frage ab, warum Deutschland den damaligen Guantanamo-Häftling nicht zurückgeholt habe, sagte der FDP-Obmann im Untersuchungsausschuss, Max Stadler, dem Tagesspiegel.

Berlin - Nur kurz hat der Dax am Freitag Angriff auf die Marke von 7000 Punkten genommen. Am Mittag notierte er bei knapp 6980 Punkten, fiel aber bis zum Abend wieder auf das Niveau des Vortagesschlusses zurück.

Kinderkarneval Der steigt schon am heutigen Sonnabend ab 13 Uhr auf dem Breitscheidplatz mit einem bunten Bühnenprogramm. Die schicksten Kostüme werden prämiert.

Mit der heutigen Bekanntgabe des Siegerfilms ist die Berlinale noch nicht ganz vorbei. Am Sonntag gibt es einen letzten Nachschlag für alle Filmfreunde: Im Rahmen des Berlinale-Kinotages zeigen alle Berlinale-Spielstätten eine Auswahl des gesamten Programms zum ermäßigten Eintrittspreis von sechs Euro – als besonderen Dank an das Berliner Publikum.

Warum es für Gewalt-Computerspiele eine strikte Altersbegrenzung geben muss

Von Lorenz Maroldt

Hetze, Prügel, Pöbelei: Der Hass spielt oft mit im Amateur-Fußball. Wie Polizisten und Sozialarbeiter die Gewalt in den Griff bekommen wollen

In Kalifornien arbeiten mehr Autodesigner als irgendwo sonst. Unser Amerika-Korrespondent hat die Studios von Mercedes, Kia und Mazda besucht

Polizeistatistik ist ein wichtiges Element des Sicherheitsgefühls unter den Bürgern. Sie hat nur einen Haken: Erhöht man die Zahl der Polizisten und macht den Staat damit effektiv sicherer, steigt die Zahl der Straftaten, weil mehr davon festgestellt werden.

Von Lars von Törne

Das Ereignis führt hier im Nordosten des Landes immer wieder zu Missverständnissen. Millionen von Rheinländern können sich kaum halten vor Begeisterung über die Rosenmontagszüge – und wir Karnevalsignoranten von der Spree sehen fassungslos zu: Was soll das denn?

Was Jugendliche und Elektronikhändler vom geplanten Verbot für Gewaltspiele halten

Von Paul Dalg

FORUM Magischer Fiebertraum mit Live-Geräuschen: „Brand Upon the Brain“ in der Deutschen Oper

Von Sebastian Handke

Trotz der Einigung von Mekka sehen Beobachter keine verbesserte Ausgangslage im palästinensisch-israelischen Konflikt

Von Charles A. Landsmann

„Sehr mutig!“ fand Klaus Wowereit die Idee des Hotels Meliá, ausgerechnet während der Berlinale eine Fiesta zur Eröffnung des schmucken Hauses an der Weidendammer Brücke zu feiern, „aber das geht in Berlin, man kann ja gar nicht genug Empfänge machen“, sagte der Regierende und dankte den Spaniern für ihr Engagement in „Deutschlands Kulturstadt Nummer eins“.

Am Freitag waren weder der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck noch der Comedy-Star Michael Mittermeier sich zu fein, den Kehrbesen in die Hand zu nehmen und vor der Haustür der Landesvertretung in Berlin für das Projekt der Aktion Tagwerk „Dein Tag für Afrika“ zu fegen. Der Putzeinsatz in Mitte soll Jugendliche bundesweit motivieren, am 19.

MOTOREN & LEISTUNG Zur Markteinführung stehen ein Benziner und zwei Dieselmotoren bereit. Der 1,4 16V hat 90 PS und ein maximales Drehmoment von 128 Newtonmetern bei 4500 Umdrehungen/Minute.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })