zum Hauptinhalt

Hetze, Prügel, Pöbelei: Der Hass spielt oft mit im Amateur-Fußball. Wie Polizisten und Sozialarbeiter die Gewalt in den Griff bekommen wollen

Mit der heutigen Bekanntgabe des Siegerfilms ist die Berlinale noch nicht ganz vorbei. Am Sonntag gibt es einen letzten Nachschlag für alle Filmfreunde: Im Rahmen des Berlinale-Kinotages zeigen alle Berlinale-Spielstätten eine Auswahl des gesamten Programms zum ermäßigten Eintrittspreis von sechs Euro – als besonderen Dank an das Berliner Publikum.

Kinderkarneval Der steigt schon am heutigen Sonnabend ab 13 Uhr auf dem Breitscheidplatz mit einem bunten Bühnenprogramm. Die schicksten Kostüme werden prämiert.

Berlin - Nur kurz hat der Dax am Freitag Angriff auf die Marke von 7000 Punkten genommen. Am Mittag notierte er bei knapp 6980 Punkten, fiel aber bis zum Abend wieder auf das Niveau des Vortagesschlusses zurück.

Wo der König Kunst kauft: Die Kunstmesse Arco in Madrid bietet auch 2007 Überraschendes

Von Nicola Kuhn

Er setzt auf erneuerbare Energien, will mehr Solarenergienutzung in Berlin, kostenloses Parken für schadstoffarme Autos, unterstützt die Pläne der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, mehr Betreuungsplätze für unter Dreijährige zu schaffen – ganz im Gegensatz zu vielen seiner Parteifreunde. Friedbert Pflüger, CDU-Präsidiumsmitglied und Berliner Fraktionschef, irritiert mit seinen liberalen und ökologisch ambitionierten Positionen die Grünen.

Von Sabine Beikler

Bei der Berlinale-Eröffnung gab sich CHARLOTTE ROCHE ungewöhnlich nett. Legt sie heute nach?

Von Sebastian Leber

Er wollte doch nur Gutes. Als Rafael van der Vaart ankündigte, auch in der Zweiten Liga für den Hamburger spielen zu wollen, wollte der Kapitän damit Treue, Kampfgeist und mannhaftes Einstehen für eigene Verfehlungen demonstrieren.

Von Mathias Klappenbach

Die Senatorin spricht unterkühlt, reiht Zahlen aneinander, schaut mit steinerner Miene in die überfüllte Dorfkirche Zehlendorf. Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) versucht gar nicht erst, zwischen dem Zorn der Menschen und der Ausweglosigkeit der Tatsachen zu vermitteln.

„Ich höre mit dem Knie besser als mit der Wade“, lautet eine Erkenntnis des österreichischen Klangkünstlers Bernhard Leitner. Er hat nun in der Berlinischen Galerie den mit 10 000 Euro dotierten Friedlieb-Ferdinand- Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung der Preußischen Seehandlung verliehen bekommen.

Berlin - Nach dem Einstieg von Bund und Ländern bei der Airbus-Mutter EADS beabsichtigen offenbar auch Frankreich und Spanien, ihren Einfluss bei dem Luft- und Raumfahrtkonzern zu erhöhen. Frankreich wolle staatliche Banken überzeugen, EADS-Anteile von dem französischen Medienkonzern Lagardère zu übernehmen, berichtet die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf französische Unternehmenskreise.

„Gegen die Wand“: Das Maxim Gorki Theater Berlin stürzt sich ins große Kino

Von Jan Oberländer

Als Erzgebirge Aue II vorige Woche in Leipzig spielte, gab es heftige Krawalle von Hooligans. Bei Aues Zweitligaspiel gestern gegen Burghausen blieben die 50 anwesenden Polizisten beschäftigungslos.

Die Legitimationskrise der Arbeitnehmervertreter ist eine Folge der über alle Klassen hinweg zu beobachtenden Ausdrucksform des Spätkapitalismus: der Gier. Zwischen Arbeit und Kapital läuft es wie geschmiert, wenn Betriebsräte von der anderen Seite alimentiert werden.

GESCHICHTE Fünf städtebauliche Entwicklungsgebiete hatte die große Koalition 1992 bis 1994 festgelegt: Johannisthal/Adlershof, Biesdorf-Süd, Rummelsburger Bucht, Eldenaer Straße und Wasserstadt Oberhavel . Die vorwiegend industriell und militärisch genutzten Stadtbrachen sollten durch treuhänderische Entwicklungsträger – mit staatlichem und privatem Geld – in prosperierende Stadtviertel verwandelt werden.

TEST EINS – DEN MACHTEN WIR Der neue 1,6-Turbo-Benziner: Im Vergleich zur Konkurrenz eine Wucht. Zieht wie ein starker Diesel – und braucht fast ebenso wenig!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })