zum Hauptinhalt

Spott und Lob für die Einigung der Länder auf ein Rauchverbot mit Ausnahmen / SPD-Chefin in NRW: Was sind Eckkneipen?

Von Rainer Woratschka

Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) schließt nicht aus, dass angesichts des Klimawandels der Versicherungsschutz gegen Naturgefahren teurer wird. Es könne vermehrt zu Tarifen mit Selbstbeteiligungen kommen, erklärte Edmund Schwake von der GDV.

WORKSHOP Haben Sie Lust, ein einstündiges Yoga-Training unter Anleitung von Franca Schuller zu machen? Dann melden Sie sich bis 27.

Herr Müller, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Geärgert habe ich mich, als ich bei Spiegel online wieder gelesen habe, dass gesetzlich Versicherte die Gelackmeierten beim Arzt sind.

„20 Tote nur durch Raser“ vom 16. Februar Die erhöhte Anzahl von Verkehrsunfällen und damit verbunden ein Anstieg der Verkehrstoten 2006 ist nicht nur eine Folge von rabiater, ja fast krimineller Fahrweise eines Teiles der Autofahrer.

Potsdam – Brandenburgs Landschaft hat sich in den vergangenen 100 Jahren stark verändert. So wurden 23 000 Kilometer Entwässerungsgräben gezogen, Moore und Tümpel trocken gelegt und in Tagebaugruben Millionen Kubikmeter Grundwasser in die Spree abgepumpt.

Dieter Wedel attackiert in seinem ZDF-Film „Mein alter Freund Fritz“ den deutschen Klinikalltag

Von Simone Schellhammer

Kairo - Während das ägyptische Regime umstrittene Verfassungsänderungen durchboxt, ist eine der größten Kampagnen gegen die Muslimbrüder seit Jahren angelaufen. Die Regierung von Präsident Hosni Mubarak hat in den vergangenen Wochen mehr als 200 Mitglieder der islamistischen Organisation festnehmen lassen.

Von Andrea Nüsse

Berlin - Der Fall des ermordeten Footballstars Darrent Williams von den Denver Broncos (Colorado, USA) wird immer mysteriöser. Am Freitag wurde der Anwalt Michael Andre, 38, tot in seinem Einfamilienhaus in Denver aufgefunden, nachdem er sich stundenlang dort verschanzt hatte.

Torhüter: Henning Fritz THW Kiel – bis 2009 Johannes Bitter SC Magdeburg – 2007 HSV Hamburg – 2010 Carsten Lichtlein TBV Lemgo – 2008 Feldspieler: Christian Zeitz THW Kiel – 2008 Dominik Klein THW Kiel – 2009 Oliver Roggisch SC Magdeburg 2007 Kronau/Östr. - 2010 Pascal Hens HSV Hamburg – 2011 Torsten Jansen HSV Hamburg – 2008 Florian Kehrmann TBV Lemgo – 2011 Markus Baur TBV Lemgo – 2007 Neuer Vertrag offen Sebastian Preiß TBV Lemgo – 2008 Christian Schwarzer TBV Lemgo – 2007 Kronau/Ö.

Zur Berichterstattung über Jugendkriminalität in Berlin Seit einigen Tagen wird nunmehr vermehrt über Jugendkriminalität berichtet. Der Tenor zahlreicher Artikel lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Schuld ist immer der Staat, weil er den ach so armen orientierungslosen Jugendlichen nicht genügend Perspektiven bietet.

Mario Basler fällt beim DFB-Trainerlehrgang mit seiner flapsigen Art auf – gelangweilt lässt er Lektionen über sich ergehen, um in die Bundesliga zu kommen

Für die SPD und die große Koalition ist das Thema „Rente mit 67“ die nächste Zerreißprobe – nach der ungeliebten Gesundheitsreform. Die Bedenken gegen den späteren Einstieg in die Rente sind dabei nicht nur Gewerkschafter-Genörgel.

Das Henkersmahl als Horrorfilm: Zwei schwedische Künstler attackieren im Bethanien die Todesstrafe

Zum geplanten Stellenabbau bei Schering Was Inflation, zwei Weltkriege, Luftbrückenzeit und Mauerbau nicht geschafft haben, Scherings Bedeutung als eine in Berlin verbliebene AG an Bedeutung einzuschränken, wird offensichtlich jetzt nach der Verschmelzung mit der Bayer AG stattfinden, indem eigenständige Elemente aus Forschung und Entwicklung aus dem Berliner Bereich herausgetrennt werden. Da geht sicherlich so manche auch wertvolle gewachsene Struktur verloren und damit den Bach nicht nur für Berlin runter.

Bei den einen löst er Begeisterung und Ohnmachtsanfälle aus, bei den anderen schlaflose Nächte und heiße Diskussionen. Die Rede ist von Johnny Hallyday, dem französischen Altstar, der seit Jahrzehnten Frauenherzen höherschlagen lässt mit seiner rauchigen Stimme und den schmalzigen Texten.

Im letzten Sommer traf in Deutschlands Plattenläden eine unscheinbare CD ein. Sie stammte von einem unbekannten Label namens Onyx, war in einen schmucklos weißen Pappdeckel verpackt und enthielt ein Werk, das ohnehin schon in zig Aufnahmen auf dem Markt war.

Treffen sich ein Australier und ein Berliner am Potsdamer Platz. Sagt der Australier: „Didgeridoo“.

Von Stephan Wiehler

Das Krankenpflegeheim des Berliner Lazaruswerks fürchtet um seine Existenz, seit gegen die Einrichtung wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug ermittelt wird. Im Januar wurde ein mehrmonatiger Aufnahmestopp beendet, den die Behörden auf Grund von Pflegemängeln angeordnet hatten.

Der kleine Eisbär aus dem Zoo soll in einen anderen Tierpark umziehen, wenn er etwa ein Jahr alt ist Aus wissenschaftlicher Sicht spricht vieles dafür – aber die Trauer der Fans ist absehbar. Ein Pro & Contra

Washington - Auf der Suche nach neuen Wegen, George W. Bushs Irakpolitik zu korrigieren, wollen die Demokraten nun die Kriegsvollmachten widerrufen, die der Kongress dem Präsidenten 2002 gegeben hatte.

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })