zum Hauptinhalt

Gegen zwei Uhr morgens steppte der Bär im Friedrichstadtpalast – sozusagen im „Rhythmus Berlin“ ließ das Damenorchester Salome die Premierengäste euphorisch tanzen. „Rhythmus Berlin“ heißt die neue Revue in der Friedrichstraße, die am Freitagabend Premiere hatte.

Schnucki, ach Schnucki, fahr ma nach Kentucky! In der Bar Ould Shetterhend, da spielt a Indianerbend.

Von Christoph von Marschall

Schleswig - Tagelange Misshandlungen durch fünf Mithäftlinge hat ein 18-jähriger Strafgefangener in Schleswig über sich ergehen lassen müssen. Der Vorfall ereignete sich bereits Mitte Februar, doch das Justizministerium in Kiel wurde erst jetzt darüber informiert.

Francisco Mancebo zog sofort die Konsequenzen . „Ich gehe, ich hänge das Rad an den Nagel“, sagte der spanische Bergspezialist, als er gemeinsam mit anderen Mitfavoriten wie Jan Ullrich und Ivan Basso von der Tour de France 2006 ausgeschlossen worden war.

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

„Anschlag auf jüdische Kindertagesstätte“ vom 26. Februar Mit Wut und größter Empörung habe ich von dem feigen und niederträchtigen Anschlag auf die Einrichtungen jüdischer Kinder in Berlin – und damit auf uns alle – Kenntnis nehmen müssen.

Istanbul - Die Zeiten, in denen sich Recep Tayyip Erdogan richtig über die Europäer aufregen konnte, sind wohl vorbei. Die EU finde immer neue Vorwände, um den Weg seines Landes zum Beitritt zu erschweren, beschwerte sich der türkische Premier kürzlich vor Wirtschaftsvertretern in Istanbul.

Von Thomas Seibert

Berlin - Es ist das vergessene Land Lateinamerikas, in das Bundespräsident Horst Köhler an diesem Sonntag aufbricht. Paraguay liegt zwar geografisch im Herzen des Kontinents.

Von Philipp Lichterbeck

Herr Elitz, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Über Beckmanns vielgelobte Sendung mit Jan Ullrich.

Fußballer können gute Nerven trainieren – der Psychologe des AC Mailand gewinnt Daten aus Gefühlen

Knapp 3000 Delegierte tagen ab diesem Montag auf der jährlichen Plenarsitzung des Volkskongresses, um über Chinas Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Formal sollte die zwölftägige Zusammenkunft als höchstes Entscheidungs- und Gesetzgebungsgremium der Volksrepublik fungieren.

Es war eine Horrorwoche für die Anleger weltweit. Am Montag sah alles noch rosig aus: Leicht übersprang der Dax die Marke von 7000 Punkten.

Der Abwicklungsprozess für BenQ Mobile könnte nach Ansicht des Insolvenzverwalters Martin Prager acht bis zehn Jahre dauern. So lange könnten Gerichte möglicherweise benötigen, um alle von möglichen Gläubigern geltend gemachten Ansprüche zu beurteilen.

Hertha BSC schafft gegen Bayern München zweimal den Anschlusstreffer und verliert am Ende 2:3

Von Stefan Hermanns

Zur Berichterstattung über die Bestsellerautorin Senait Mehari Wenn wir uns vor Augen führen, dass mindestens 250 000 Kinder weltweit täglich in irgendeiner Form in kriegerischen Auseinandersetzungen, davon ca. 50 Prozent der Kinder in Afrika eingesetzt sind, dass Zwangsrekrutierung und sexueller Missbrauch an der Tagesordnung sind, frage ich mich, ob es eigentlich wirklich so wichtig ist herauszufinden, ob die Darstellungen von Senait Mehari richtig, halb richtig oder gar falsch sind.

Das „Esplanade“ Bad Saarow macht sich den märkischen Sand zunutze – in Seife, die Gäste auch selber herstellen können

In der Birthler-Behörde sind im Rahmen von Forschungsarbeiten gefälschte Unterlagen über angebliche inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Stasi aufgetaucht. Wasser auf die Mühlen derer, die gern die Zuverlässigkeit der Akten anzweifeln, um einen wesentlichen Teil der DDR-Vergangenheitsaufarbeitung generell infrage zu stellen?

Von der Krise des Patriotismus: Wie Hollywood Amerika auf ein neues Selbstbild einstimmt

Von Jan Schulz-Ojala

Die Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen haben im Zoo viele Stammgäste Ihre treuesten Anhänger kommen täglich – auch außerhalb der Öffnungszeiten

Beim SV Empor Köpenick treiben schon Vorschulkinder Sport – und legen die Grundlagen für ihre körperliche Intelligenz

Von Friedhard Teuffel

Zur Berichterstattung über ein Rauchverbot in Gaststätten Mein Mann und ich haben uns mit einer kleinen Kneipe selbstständig gemacht, um nicht die letzten Jahre bis zur Rente als Hartz-IV-Empfänger dem Staat zur Last zu fallen. Unsere Kneipe hat sich etabliert und wir können bescheiden davon leben.

Ton zwischen SPD und Union wird rauer – es geht um Kinderbetreuung und Ausländerpolitik

Von
  • Stephan Haselberger
  • Christian Tretbar

Nürnberg/Berlin - Selbst beim Stand von 0:5 wollten die etwa sechzig mitgereisten Eisbären-Fans nicht aufhören, Loblieder zu singen. Und die Anhänger des Eishockey-Vereins meinten es nicht ironisch, als sie Pierre Pagé immer wieder hochleben ließen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })