zum Hauptinhalt

Von Politik und Verbänden wird angesichts der hohen Benzinpreise eine schärfere Kontrolle der Mineralölkonzerne gefordert. Das Kartellamt soll nun untersuchen, ob es Absprachen zwischen den Unternehmen gab.

Die deutschen Soldaten haben in Afghanistan und auf dem usbekischen Standort Termes Abschied von ihren getöteten Kameraden genommen. Am Abend wird die Maschine mit den drei Särgen am Flughafen Köln/Bonn erwartet, wo auch die Trauerfeier stattfindet.

Zur Mitte der Woche ist der Dax auf einem neuen Höchststand angekommen. Mit 7726 Punkten überraschte der Index ebenso wie der MDax mit mehr als 11.000 Punkten. Die höchsten Werte seit 2000.

Ex-Radprofi Dietrich Thurau hat erneut bekräftigt, zu seiner aktiven Zeit gedopt zu haben. Der ehemalige Sprinter Marcel Wüst sprach sich für eine Amnestie aus. Die Telekom denkt indes über einen Ausstieg aus dem Radsport nach.

Während geschiedene Eltern für die Betreuung der Kinder bis zum achten Lebensjahr Anspruch auf Unterhalt haben, entfällt dieser bei nichtehelichen Kindern bereits nach drei Jahren. Eine Diskriminierung, urteilt Karlsruhe.

Der legendäre Techno-Club Tresor hat ein neues Zuhause - größer, rauher und anarchischer als jemals zuvor. Die riesige Beton-Kathedrale öffnet am Donnerstagabend in Berlin. Wir haben Dimtri Hegemann in seinem neuen Club besucht.

Der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei bringt 1001 seiner Landsleute für einen märchenhaften Menschenversuch nach Kassel. Für eine Konfrontation der Kulturen und der Gegenwartskunst mit dem einfachen Leben.

Nach Ansicht von Amnesty International haben Staaten überall auf der Welt eine "Politik der Angst" benutzt, um rechtsstaatliche Grundsätze auszuhöhlen. Auch die Abschiebung von Flüchtlingen in den Irak wurde scharf kritisiert.

Im Prozess um die Ermordung des serbischen Regierungschefs Zoran Djindjic im Jahr 2003 sind die zwei Angeklagten zu Höchststrafen verurteilt worden. Der Todesschütze Zvezdan Jovanovic und sein Befehlshaber, Milorad Ulemek, müssen für 40 Jahre ins Gefängnis.

Trotz seiner geringen Körpergröße hat Hollywoodstar Tom Cruise sich seinen Traum von einem megastarken Motorrad erfüllt: Für umgerechnet 75.000 Euro ließ er sich jetzt eine Maschine passend schneidern.

Mit einer strikten Kostensenkung will die Nordmilch AG die derzeitige Krisensituation des Unternehmens überwinden. Dabei sollen auch Werke geschlossen und Mitarbeiter entlassen werden.

Ex-Radprofi Dietrich Thurau hat erneut bekräftigt, zu seiner aktiven Zeit gedopt zu haben. Der ehemalige Sprinter Marcel Wüst sprach sich für eine Amnestie aus. Die Telekom denkt indes über einen Ausstieg aus dem Radsport nach.

Ein kräftiges Unwetter hat am Dienstag in Bonn starke Verwüstungen angerichtet und die Einsatzkräfte die ganze Nacht in Atem gehalten. Eine Frau wurde schwer verletzt, als ein Baum auf ihr Auto stürzte.

Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust von der CDU hat derzeitigen Umfragen zufolge keine Mehrheit mehr in der Hamburger Bürgerschaft. Rot-Grün kommt demnach auf 45 Prozent, die CDU auf 41.

Mit einer deutlichen Steigerung des Quartalsergebnisses konnte die zum Verkauf stehende Landesbank Berlin glänzen. Gleichzeitig wurde eine Mehrheitsbeteiligung an der NetBank bekannt gegeben.

Die San Antonio Spurs haben im Halbfinale der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA auch das zweite Heimspiel gegen die Utah Jazz gewonnen. In der der Play-off-Serie "Best of Seven" führen die Spurs jetzt mit 2:0.

Für den brasilianischen Markt will Toyota zwei umweltfreundliche Modelle produzieren. Die Autos sollen komplett mit Biosprit betrieben werden können. Das Tanken mit Pflanzentreibstoff ist in Südamerika weit verbreitet.

Unbekannte haben in Berlin in der Nacht zum Mittwoch zwei Autos in Brand gesetzt. Die Polizei geht von einer politischen Motivation der Täter aus und prüft den Zusammenhang zum kommenden G-8-Gipfel in Heiligendamm.

Die Tarifverhandlungen für die 180.000 Beschäftigten sind in der Nacht ohne Ergebnis vertagt worden. Arbeitgeber und Gewerkschaft konnten sich auch in der vierten Runde nicht auf einen Abschluss einigen.

Nach drei Tagen heftiger Gefechte zwischen der libanesischen Armee und radikalen Islamisten fliehen immer mehr Palästinenser. In Autos und auf Lastwagen verließen Tausende das Lager Nahr al-Bared bei Tripoli.

Der Berliner Tierpark in Friedrichsfelde stellt heute sein neugeborenes Elefantenbaby der Öffentlichkeit vor. Der noch namenlose afrikanische Elefant war am Sonntag zur Welt gekommen.

Bei der Explosion einer Bombe an einer Bushaltestelle in der türkischen Hauptstadt Ankara sind am Dienstagabend mindestens sechs Menschen getötet worden. Der Sprengstoff deutet nach Behördenangaben auf die kurdische Untergrundorganisation PKK hin.

In der Veranstaltungsreihe zum Thema Rechtsextremismus der Allgemeinen Studierendenausschüsse der Universität und der Fachhochschule Potsdam sprechen heute Frauke Postel vom Mobilen Beratungsteam Potsdam und Dr. Gideon Botsch, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien.

Sabine Schicketanz über einen Warnschuss an die Stadt

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })