Icomos-Denkmalschützer gegen Neubau an Hegelallee
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.05.2007 – Seite 4
Berlin - Dieses Mal waren die Fußballspieler von Hertha BSC ganz vorne mit dabei. Sie gehörten gestern zu den ersten Fluggästen, die im neuen Terminal in Tegel abgefertigt wurden.
Der Philosoph Michael Pauen sprach in Potsdam über Neurowissenschaften und Menschenbild
900 Sanssouci-Pflanzen werden hinaus gebracht
Terror-Expertin Louise Richardson verriet auf Einladung des Einstein Forums, was Terroristen wollen
„3 Soli, 3 Kontinente“ bei den Tanztagen der fabrik
18 PS für die City: Stefan und Borjana Eghbalian importieren von Potsdam aus das Elektro-Auto „Greeny“
Auf Potsdams Marktplatz ist am 26. Juni Geld tabu
in freier Trägerschaft
Potsdams Kanutin Katrin Wagner-Augustin über ihren Weltcup-Auftakt 2007
Kniebeuge 98 ist Potsdams einziger katholischer Sportverein und steht jedermann offen
Potsdam hat zwei Drillingspärchen mehr, drittes wird erwartet / Stadt: Gute Betreuung ist „Herzugsgrund“
Potsdamer waren beim 35. GutsMuths-Rennsteiglauf erfolgreich
Beim 42. Bundesfinale „Jugend forscht“ am Wochenende in Hamburg wurden sieben brandenburgische Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Der hawaiianische Vulkan Mauna Loa beginnt nach 20-jähriger Pause wieder aktiv zu werden. Wie das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mitteilte, sammeln sich unter diesem größten Vulkan der Welt jährlich etwa 20 Millionen Kubikmeter Magma neu an.
Neuruppin - Auf der Autobahn 24 bei Neuruppin ist gestern ein Tanklastzug auf ein Stauende aufgefahren. Dabei sei der Fahrer eingeklemmt und getötet worden, teilte die Polizei mit.
Wie MoSeS zu mehr Selbstständigkeit verhilft
Monika Schulz-Fieguth nähert sich dem Grenzland Kurische Nehrung und damit ihren Wurzeln
Berlin - In der rot-roten Koalition in Berlin knirscht es, und zwar gleich an drei Punkten: Erstens können sich SPD und Linkspartei über die Zukunft des Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht einigen. Zweitens wollen die Sozialisten die Mitfinanzierung des Humboldtforums (Stadtschloss) aus Landesmitteln nicht mitmachen – obwohl der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) dies öffentlich verkündet hat.
Innenstadt - Die Bürgerinitiative „Mitteschön“ hat ihr am Fortunaportal auf dem Alten Markt aufgehängtes Plakat am Montag abgenommen. Grund dafür sei eine Anzeige der Fraktion Die Andere dagegen, sagte Christian Rüss von „Mitteschön“ gestern auf PNN-Anfrage.
Der geschäftsführende Herausgeber der „Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte (ZRGG)“, Prof. Julius H.
Filmmuseum erinnert an Frank Beyer – mit einem heute noch brisanten Film
Die Hochschule Wismar und das Institute for eGovernment (IfG.CC), eine eingetragene Vereinigung an der Universität Potsdam, haben eine auf fünf Jahre ausgelegte Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.
USV Potsdam entthronte den vierfachen Fußball-Stadtmeister Turbine III
Das Handy zeigt den Heimweg: Franziska Strunz und Thomas Klingbeil entwickelten die Software dafür
Babelsberg - Über einen Auftrag von Tom Cruise sollte man lieber nicht sprechen, bis der Hollywood-Superstar leibhaftig vor Ort ist. Diese Lektion haben die Filmemacher von Studio Babelsberg längst gelernt: Fast zwei Jahre zogen sich ab Sommer 2004 die Verhandlungen um „Mission: Impossible III“ hin.
Gesamte Uferbefestigung ist akut einsturzgefährdet Dreijährige Sanierung kostet 100 Millionen Euro
Kleinmachnow - „Kein Biergarten auf dem Seeberg“ fordern die Bürger für gute Lebensqualität in Kleinmachnow (BIK). Während vor einigen Jahren sich die Gemeindevertreter einig waren im Protest gegen die Reduzierung des Baumbestandes, um eine Sichtachse vom See zur Terrasse auf der Hakeburg herzustellen, würden es heute viele Abgeordnete für eine „glänzende Idee halten, an dieser – damals schützenswerten – Stelle auf über 700 Quadratmetern einen Biergarten zu errichten“, beklagt BIK-Chefin Anne von Törne.
Abiturienten des Jahrgangs 1957 trafen sich in Potsdam / Lebensberichte als Buch
Literatur und Fußball gehören zu den Erfolgsgeschichten Lateinamerikas: Beide haben das Außenbild Lateinamerikas, zugleich aber auch das Selbstverständnis der Lateinamerikaner in starkem Maße geprägt. Ein Vortrag versucht nun, diese Konstellation als Herausforderung für die Literatur- wie die Kulturwissenschaften anzunehmen und aus einer lebenswissenschaftlich und zugleich kulturvergleichend fundierten Perspektivik zu beleuchten.
Wünsdorf/Bugk - Fahrlässiger Umgang mit Feuer hat in Brandenburg zu mehreren Bränden geführt. Gestern brannte eine 15 Hektar große Ödlandfläche am ehemaligen Klärwerk in Wünsdorf (Teltow-Fläming-Kreis), wie die Polizei mitteilte.
Juniorprofessor Andreas Taubert hält am 24. Mai seine Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam.
Ermittler befürchten Eskalation der Revierkämpfe in der Region und eine Ausweitung nach Sachsen
Alzheimer-Gesellschaft e.V. feiert heute Zehnjähriges
Dem Schriftsteller Jorge Semprún wird am Freitag die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam verliehen. Damit ehrt die Philosophische Fakultät seine Lebensleistung als Schriftsteller, Denker und engagierter Intellektueller unserer Zeit.
Früher Erntebeginn drückte Spargelpreise / Flächen stillgelegt, weil Polen fehlen
Ermittlungen zu Todesfall bei Ferch abgeschlossen
Drei Unfälle in drei StundenAm Montagabend haben sich innerhalb von drei Stunden drei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen zwei Rad- und zwei Kradfahrer verletzt wurden. Kurz vor 18 Uhr war eine Radfahrerin in der Rudolf-Breitscheid-Straße gestürzt, nachdem sie gegen eine Autotür gefahren war, die plötzlich geöffnet wurde.
Im Zuge des massiven Ausbaus der Wehrmacht wurde in den 1930er Jahren die Kavallerieschule von Hannover nach Krampnitz verlegt. Die Hannoversche Straße in Krampnitz erinnert heute noch an diesen Umzug.
Dorgerloh stellt mittelfristig weitere Liegeflächen im Park Babelsberg in Aussicht / Parkeingang Hasengrabenbrücke beschädigt
Wolfgang Liebert sowie historische Gartenbänke im Haus zum Güldenen Arm
Nach Gewinn bei „Jugend forscht“ wird Tauchroboter komplett überarbeitet
Berlin - Vor dem G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm rechnen die Globalisierungsgegner mit bis zu 100 000 Teilnehmern für die Großdemonstration am 2. Juni in Rostock.
Streit um Stadtschloss, ICC und Ladenöffnung
Torwart Drobny besteht den medizinischen Test – heute soll er bei Hertha offiziell vorgestellt werden
Der nächste Monat wird glamourös, das steht fest. Am 18.
Drastischer Rückgang der Neuzulassungen hält auch im Mai an / Deutscher Markt im europäischen Vergleich am schwächsten
„Ach, wenn mir’s nur gruselte!“ Eine Frage, die schon bei den Grimms akut war.