zum Hauptinhalt
Angela Merkel in Brüssel.

Eine Kanzlerin, deren Regierung in Berlin Endzeitstimmung verbreitet, zeigt sich auf dem Brüsseler Gipfel als führungsstarke Politikerin. Auf europäischer Ebene bekommt Angela Merkel viel Unterstützung.

Von Albrecht Meier
Am 8. Juni hatte der Senat beschlossen, alle drei Charité-Standort zu erhalten. Zu sehen ist das Bettenhaus.

Vor fünf Jahren beschloss der Senat sie, die Opposition kritisierte die Erhaltung aller Standorte. Nach einem Streit hätten die Senatoren alles so belassen wie es war, so die Berliner CDU. Was Udo Badelt darüber schrieb.

Von Udo Badelt
 Pokalrunde: Lakers-Spieler Kobe Bryant (rechts) hält die Trophäe für den "Most Valuable Player", sein Teamkollege Derek Fisher reicht ihm den Teampokal dazu.

Die Los Angeles Lakers haben ihren Titel in der NBA erfolgreich verteidigt. Das Team um Kobe Bryant gewann das siebte und entscheidende Finalspiel gegen die Boston Celtics im heimischen Staples-Center mit 83:79 und entschied die Endspiel-Serie mit 4:3 für sich.

Von Lars Spannagel

Keine Stunde war die Nachricht vom Tod des Hans Dichand alt, da brach in Österreich beinahe das Internet zusammen. Der Server der „Kronen-Zeitung“, die die Meldung vom Ableben ihres Herausgebers und Hälfteeigentümers ins Netz gestellt hatte, war hoffnungslos überlastet.

Mangelware Wohnheimplatz. 2000 Studenten würden gerne einen haben.

Die Tendenz war lange bekannt, jetzt gibt es den Beleg in Zahlen: Nicht einmal jeder vierte Potsdamer Student wohnt auch in der Landeshauptstadt. Das ergab einer Online-Umfrage zum Thema Studentisches Wohnen, die die Stadt und das Studentenwerk durchgeführt haben.

Von Jana Haase

Katzen spielen gern mit Mäusen. Sie töten sie nicht gleich, sondern nutzen sie als lebendige Fußbälle.

Von Kay Grimmer

Berlin - Die Mitglieder der Diakonie Berlin-Brandenburg haben am Donnerstag die gemeinnützige Treberhilfe-Gesellschaft ausgeschlossen. Zuvor hatte die Treberhilfe noch versucht, die Abstimmung per Gerichtsbeschluss zu verhindern, und eine einstweilige Verfügung erwirkt.

Von Ralf Schönball

Es geht um die Zukunft des Internets: In der kommenden Woche veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam den dritten deutschen IPv6-Gipfel. Benannt ist das Treffen nach dem Kürzel für den neuen Standard beim Datenverkehr im Internet.

Schönefeld - Passagiere, die am künftigen Flughafen BBI in Schönefeld (Dahme-Spreewald) starten, werden im ersten Betriebsjahr möglicherweise mit langen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen rechnen müssen. Voraussichtlich wird zur Eröffnung, die sich bis Mitte 2012 verzögern könnte, nur die Hälfte der geplanten Personenschleusen zur Verfügung stehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })