Linthe - Auf einem Parkplatz in Linthe ist am Donnerstagabend ein Streit unter Lastwagenfahrern eskaliert. Dabei sei ein Mann mit einem Messer verletzt worden, teilte die Polizei am Freitag mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.08.2010 – Seite 3
Der CDU-Ortsverband Innenstadt/Nord wird heute turnusgemäß einen neuen Vorstand wählen. Demnach will der bisherige Vorsitzende Peter Schultheiß nicht mehr als Vorsitzender kandidieren.
Neue Urteile zu den Themen Wohngebäudeversicherung, Kündigung, Kamine und Trittschalldämpfung im Altbau
Der Mann ist 89 Jahre alt. Er tanzt mit seiner Tochter und drei Enkeln.
Schwielowsee / Potsdam - Mehr als 20 Jahre schlummerte der Text in einer Schublade – jetzt wird er erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 27.
Auswertung beginnt am Montag / Potsdam macht weiter Druck auf den Bund
Laut Grundstücksmarktbericht 2009/10 steigen Eigentumswohnungen im Wert.
Podiumsdiskussion am 23. August mit den vier Bewerbern zur Bürgermeisterwahl in Nuthetal

„Google Street View“ zeigt bald ganz Berlin im Internet: Wie Behörden und Ministerien reagieren wollen
André Lehmann schwimmt bei der WM
Kleinmachnows Heimatverein hat eine Gedenktafel aus napoléonischer Zeit in der Dorfkirche gefunden

Landschaft soll nicht weiter verspargelt werden
Henri Kramer über die neue Studie „Jugendkultur in Potsdam“ und eine Lehre für die nächste Umfrage dieser Art
Kleinmachnow - Unfreiwillig musste ein polnisches Güterschiff am Freitagmittag seine Fahrt von Stettin nach Hamburg an der Kleinmachnower Schleuse unterbrechen. Der Schleusenwärter hatte gegen 11.
Es gibt Potsdamer, die meine Kolumne lesen. Es sind genau zwei.
Das Potsdamer Inselschwimmen findet heute zum 14. Mal statt
Oberbürgermeister Jakobs hofft, dass andere Familienbündnisse die sportliche Wochenaktion in Babelsberg nachahmen
In der Affäre um den mit Betrugsvorwürfen konfrontierten Bildungsdienstleister Educon erhöhen die Grünen im brandenburgischen Landtag den Druck auf Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD). Mit einem neuen Fragenkatalog an das Bildungsministerium verlange man „präzise Antworten auf die Frage, ob und seit wann der Landesregierung finanzielle oder rechtliche Unregelmäßigkeiten bei Educon bekannt sind“, sagte gestern die Potsdamer Landtagsabgeordnete und Oberbürgermeisterkandidatin Marie Luise von Halem.
Berlin - An mehreren Orten in Berlin ist am Freitag an den Bau der Mauer vor 49 Jahren erinnert worden. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) legte einen Kranz an der Mauer-Gedenkstätte in der Bernauer Straße nieder.
Werder (Havel) - Die Stadt Werder will Hundehaltern das Leben ein Stück erleichtern und einen Auslaufplatz für deren Vierbeiner schaffen. Das sagte die Erste Beigeordnete Manuela Saß gestern den PNN.
„Vulkanier“ Axel Feuerberg in der Teltower Galerie Altstadthof
Bauträger reagiert auf Bericht über DDT und Ungeziefer in der Speicherstadt

Der 1. FFC Turbine Potsdam startet am Sonntag in die Bundesligasaison
Stahnsdorf - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) hat die Befürchtungen der ortsansässigen CDU zurückgewiesen, wonach sich die Gemeinde die Ausgaben für die Verbesserung des Buskonzepts nicht leisten könne. „Die historische Möglichkeit, den Busverkehr zu stärken, ist jetzt da“, sagte Albers gegenüber den PNN.
Trotz sinkender Pegelstände neue Bewährungsprobe für die Deiche
Wie viele menschliche Körper (Erwachsenengröße, normal gebaut, in liegender oder sitzender Position) passen auf eine Fläche von zehn Quadratmetern? Auf den ersten Blick hört sich das nach einer dieser absurden Rechenaufgaben an, die speziell für die Ferienhausaufgaben ersonnen werden.
Grünen-Fraktionschef Vogel will Aufklärung von Merkwürdigkeiten in Markovs neuem Finanzpapier

„Q-Regio“ eröffnete zweite Potsdamer Filiale in der Gutenbergstraße
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs droht mit Klage gegen kommunales Krankenhaus
Turbine II-Coach Thomas Kandler optimistisch
Auch vor dem heutigen Highlight bleibt Dietmar Demuth nordisch ruhig. „Wir gehen das Ganze locker an und bereiten uns in aller Ruhe auf das Spiel vor“, sagt der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03.

Juwelier Herrendorf ist eines der ältesten Geschäfte der Innenstadt. Jetzt feiert es 75-jähriges Bestehen
Fast 38 000 Verstöße im Britzer Tunnel registriert
Die Gutachterausschüsse sind unabhängig. Der Berliner Gutachterausschuss hat derzeit 51 Mitglieder, darunter vereidigte Sachverständige, Bank- und Immobilienkaufleute, Sonderfachleute des Bauwesens und Steuerexperten.

Anke Orschinack hat als „Amor & Ophelia“ ein Album herausgebracht, das vor allem Männer irritiert
Die Brennstäbe hat Moskau erst vor zwei Jahren geliefert. Gut verpackt und von der Wiener Atomenergiebehörde versiegelt lagern die 82 Tonnen seither auf dem Territorium der Islamischen Republik.
Die Bundesregierung sollte den Rekordaufschwung nutzen – zum Sparen
Bürgermeister Albers findet die Idee gut / Zahl der auf den Rieselfeldern geplanten Anlagen könnte sinken
93 Prozent der Militärbrachen im Land sind vermarktet, doch die letzten 7300 Hektar sind Ladenhüter

Das Poetenpack inszenierte „Amphitryon“
Schwielowsee - Statt eines grundhaften Ausbaus der Kreisstraße zwischen Caputh und Ferch sind nun nur noch verbesserte Ausweichmöglichkeiten auf der engen Straße geplant. „Die Kritik der SPD Schwielowsee und die Bürgerproteste haben Wirkung erzielt“, heißt es in einer Pressemitteilung des SPD-Ortsverbandes.

Berlin - Es ist ein eher ungewöhnliches Bekennerschreiben. „Fritze hätte seine Freude gehabt“, stand in Handschrift auf dem kleinen Zettel.
Sven R. Johns: Existenzgründung für Immobilienmakler. Ein umfassender Praxisratgeber für Ihre Existenzgründung und die Zeit danach, Braunschweig 2010, Paperback, 192 Seiten.
Er wär wohl gerne der deutsche Robert McNamara. The Best and the Brightest, die wollte weiland John F.
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal: Können Mieter vorzeitig ein zeitlich festgelegtes Mietverhältnis verlassen? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e. V., antwortet.
Im gehobenen bis luxuriösen Bereich geht eine Menge: Im Herzen von Mitte wird weiter kräftig gebaut.
Wenn sich ein Vermieter von seiner Wohnung oder seinem Haus trennt, ist mancher Mieter verunsichert: Will der neue Besitzer künftig sein Eigentum selbst nutzen und die Mieter deshalb loswerden? Steht eine Mieterhöhung ins Haus?

Potsdam will ehemaligen Grenzverlauf besser darstellen / Erarbeitung ab Oktober