zum Hauptinhalt

Als einer der bedeutendsten Avantgarde-Stummfilme gilt Walther Ruttmanns „Berlin – die Sinfonie der Großstadt“, der 1927 gedreht wurde und eine völlig neue, filmische Atmosphäre kreierte. Durch das Zusammenspiel von Licht, Szenen und die Position des Beobachters, zu der der Zuschauer gezwungen wird, ergab sich ein ganz neues Erlebnis.

30 000 Euro hat die Gemeinde Kleinmachnow für Schulen im Haushalt eingestellt, aus denen die Schulleiter Ersatzlehrer in den Einsatz schicken können. Ein Erfolg: Durch den Fonds ist die Anzahl der Ausfallstunden an der Eigenherd- Grundschule im Vorjahr auf 0,3 Prozent gesenkt worden.

Manager, afrikanische Mütter, Banker und Aktivisten kommen zu Wort. Es geht um die Veränderung der Machtverhältnisse, weg von zentralisierten Strukturen der Energiemonopole, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierten Energieversorgung.

Potsdam - In Brandenburgs Politik ist die Transparenz-Offensive der Wohlfahrtsverbände des Landes einhellig begrüßt worden, die damit unter anderem eine Konsequenz aus der Maserati-Affäre bei der Berliner Treberhilfe und anderen Affären ziehen. „Das geht in die richtige Richtung“, erklärte etwa am Dienstag die CDU-Fraktionsvorsitzende Saskia Ludwig.

Die Eröffnung ist ungewöhnlich für eine Veranstaltung im Literaturladen Wist. Doch wenn am heutigen Mittwoch um 19 Uhr die Lesung mit dem Titel „Schachmatt“ mit einem Blitzschachturnier beginn, ist jedem klar, um was es an diesem Abend gehen wird.

Potsdam - Nach einem gewalttätigen Übergriff auf einen Grundschüler in Luckenwalde steht die Schule unter starkem öffentlichen Druck. Zwar sei die Stimmung in der Schule selbst ruhig, doch Schüler, Eltern und Lehrer würden „in der Presse laufend von neuen Vorwürfen lesen“, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Stephan Breiding, am Dienstag.

Bis zu sechs Millionen neue Jobs könnten in der Europäische Union entstehen, wenn die EU ihr Klimaziel für 2020 um zehn Prozent erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).

In Kooperation mit dem Hans Otto Theater startet am Donnerstag ein neues Format der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe“. Der „nachtboulevard“ widmet sich einmal im Monat einem Thema, das locker an die aktuellen Inszenierungen im Hans Otto Theater angebunden ist.

Ein einzigartiger Stoff der Natur dient als Vorbild für ein künstlich hergestelltes Material. Wissenschaftler aus den USA haben im Labor ein besonders dehnbares und festes Muschelprotein, das sich zudem selbst heilt, nachgeahmt.

SAP ist das größte Softwareunternehmen Europas und globaler Marktführer bei Software für Geschäftskunden. Es bietet Programme für Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und weitere Geschäftsprozesse an.

Aufbruch. Ihr Rentnersein gibt ihnen neue Kraft und Lust auf Quer.Kultur: Gabriele von Wuntsch und Katharina Jung (r.).

Der noch jungfräuliche Verein „Quer.Kultur“ will sich querdenkend vernetzen / Morgen zeigen sie in der Galerie Ruhnke einen Film über Georg Grosz

Von Heidi Jäger

Beelitz - In Beelitz gibt es jetzt erste Entwürfe, wie es mit der Sanierung des Lustgartens bis zur Berliner Straße weitergehen könnte. Das ehemalige Blumenhaus Cornelius – ein markanter Flachbau mit Glasfront an der Clara-Zetkin-Straße – soll demnach mit einer neuen Fassade versehen werden und künftig als Spezialitätengeschäft die Beelitzer und ihre Gäste mit regionalen Erzeugnissen versorgen.