Manager, afrikanische Mütter, Banker und Aktivisten kommen zu Wort. Es geht um die Veränderung der Machtverhältnisse, weg von zentralisierten Strukturen der Energiemonopole, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierten Energieversorgung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.02.2011 – Seite 4
Potsdam - In Brandenburgs Politik ist die Transparenz-Offensive der Wohlfahrtsverbände des Landes einhellig begrüßt worden, die damit unter anderem eine Konsequenz aus der Maserati-Affäre bei der Berliner Treberhilfe und anderen Affären ziehen. „Das geht in die richtige Richtung“, erklärte etwa am Dienstag die CDU-Fraktionsvorsitzende Saskia Ludwig.
In Kooperation mit dem Hans Otto Theater startet am Donnerstag ein neues Format der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe“. Der „nachtboulevard“ widmet sich einmal im Monat einem Thema, das locker an die aktuellen Inszenierungen im Hans Otto Theater angebunden ist.

Englische Märchen und Lieder im T-Werk
Potsdamer kam bei minus sieben Grad auf 59,63 Meter
Über Affäre gestürzter Ex-Polizeichef kandidiert
Frust im Frost: Gleich beim ersten Warnstreik der Lokführer wurde es für die Fahrgäste ungemütlich
30 000 Euro hat die Gemeinde Kleinmachnow für Schulen im Haushalt eingestellt, aus denen die Schulleiter Ersatzlehrer in den Einsatz schicken können. Ein Erfolg: Durch den Fonds ist die Anzahl der Ausfallstunden an der Eigenherd- Grundschule im Vorjahr auf 0,3 Prozent gesenkt worden.
SAP ist das größte Softwareunternehmen Europas und globaler Marktführer bei Software für Geschäftskunden. Es bietet Programme für Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und weitere Geschäftsprozesse an.
SPD will Kulturinstitution an Alter Fahrt erhalten
Als einer der bedeutendsten Avantgarde-Stummfilme gilt Walther Ruttmanns „Berlin – die Sinfonie der Großstadt“, der 1927 gedreht wurde und eine völlig neue, filmische Atmosphäre kreierte. Durch das Zusammenspiel von Licht, Szenen und die Position des Beobachters, zu der der Zuschauer gezwungen wird, ergab sich ein ganz neues Erlebnis.
Paare mit Kindern sind im Beruf wirklich benachteiligt
Stasi-Prüfung: Beelitzer Abgeordnete sind sauber
Stadtverordnete sollen über Konzept entscheiden, um CO2-Ausstoß in Potsdam bis 2020 zu senken
Andrej Baranow ist der Visagist für die Filmstars der Berlinale. Seine beruflichen Wurzeln liegen im Filmpark
Bis zu sechs Millionen neue Jobs könnten in der Europäische Union entstehen, wenn die EU ihr Klimaziel für 2020 um zehn Prozent erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).
Ariel Panzer kehrt am Freitag mit dem Handball-Zweitligisten VfL Bad Schwartau nach Potsdam zurück
Sicherlich wird noch viel Wasser die Havel hinabfließen, bevor am Brauhausberg die ersten Neubauten stehen. Doch dessen ungeachtet macht der Blick in das Verkaufsexposé für die Innenstadt-Brache Hoffnung.
Stadt und Veranstalter um Beschwichtigung bemüht
Zwei evangelische Schulpfarrer hat Potsdam – Marianne Wewerke ist eine von ihnen. Zurzeit darf sie erst einmal viele Namen von Schülern und Lehrern lernen, denn sie ist neu in Potsdam.
Potsdam - Nach einem gewalttätigen Übergriff auf einen Grundschüler in Luckenwalde steht die Schule unter starkem öffentlichen Druck. Zwar sei die Stimmung in der Schule selbst ruhig, doch Schüler, Eltern und Lehrer würden „in der Presse laufend von neuen Vorwürfen lesen“, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Stephan Breiding, am Dienstag.
Nach Kripo-Erfolg warnt linke Szene vor Technik
Vorstoß des Linke-Abgeordneten Peer Jürgens gegen Ausschüsse unterm Christus-Kreuz sorgt für Wirbel im Landtag
Die Eröffnung ist ungewöhnlich für eine Veranstaltung im Literaturladen Wist. Doch wenn am heutigen Mittwoch um 19 Uhr die Lesung mit dem Titel „Schachmatt“ mit einem Blitzschachturnier beginn, ist jedem klar, um was es an diesem Abend gehen wird.
Die Vertretungsreserve in Potsdam hat einen Wert von etwa 700 000 Euro Von Ulrich Rosenau
Entscheidung im Baum-Streit am Campus Golm
Werder (Havel) - Sie flattert grün-weißrot über dem Rathaus, doch amtlich bestätigt ist sie nicht. Die Stadt Werder hat zur Zeit keine zugelassene Flagge.
Strukturplan der Blütenviertel KG begrüßt

Platzecks Kabinett will Kohlendioxid-Speicher erproben – aber keinen Alleingang

Zu: „Grundstein hinter Zäunen gelegt“, PNN vom 17. Februar 2011Ich begrüße die Veröffentlichung in der PNN, die mir aus dem Herzen geschrieben ist.
Bündnisgrüne: Mehr als 40 Prozent Wald erhalten / Linke für Gewerbe / SPD und CDU begrüßen Vorgehen
Einmal mehr ist die Potsdamer Polizei gegen den Rockerclub „Hells Angels“ vorgegangen. Wie die Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam, Anja Resmer, den PNN bestätigte, hat es bereits am Montagvormittag mehrere Hausdurchsuchungen in Potsdam sowie in Velten im Landkreis Oberhavel gegeben.
Stadtwerke bieten Brache im Internet an / B-Plan-Auslegung frühestens Ende 2011