
In Kleinmachnow wird die zweite lokale Klimakonferenz vorbereitet. Ideenwettbewerb gestartet
In Kleinmachnow wird die zweite lokale Klimakonferenz vorbereitet. Ideenwettbewerb gestartet
Babelsberg 03 muss beim FC Bayern II gewinnen
Spitzengespräch hat Lösung für Schüler gebracht: Neue Schule ab August in der Haeckelstraße
Das Jünger-Haus im oberschwäbischen Langenenslingen-Wilflingen ist saniert und soll zum 116. Geburtstag des Schriftstellers Ernst Jünger wiedereröffnet werden.
Zum neunten Figurentheaterfestival „blickwechsel“ werden zwischen dem 18. und 24.
Auf dem Messegelände stand die Verleihung des Echos an – erwartet wurde reichlich Prominenz
Die Potsdamer Linke hat eine Stärkung der Möglichkeiten direkter Demokratie in Potsdam gefordert. Zugleich äußert Kreisvorsitzender Sascha Krämer scharfe Kritik an SPD-Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Yuki Nagasato, Sie haben am Mittwoch mit zwei Toren zu Turbines 6:2-Sieg über den FCF Juvisy Essonne beigetragen. War es ein perfekter Champions-League- Abend für Sie?
Benedikt XVI. wird seine große Messe wohl vor Schloss Charlottenburg feiern
Viril, androgyn, metrosexuell: die Hamburger Ausstellung „Traummänner“
Bürgerfonds KG warnt vor Veränderungssperre
Das weibliche Tier wurde mitten im Totalreservat erlegt / Anzeige gegen unbekannten Täter erstattet
Die meisten Wölfe in Deutschland leben in der Lausitz. Derzeit sind es sechs Rudel und zwei Paare auf einer Fläche von etwa 2500 Quadratkilometern.
Zu gleich drei Ausstellungseröffnungen kann sich der Kunstinteressierte am kommenden Sonntag in Potsdam auf den Weg machen. In der Bertinistraße lädt das Kunstkontor in die erwachende Natur ein.
Breakdance trifft Klassik: „Red Bull Flying Bach“ erobert an zwei Abenden den Nikolaisaal
Schuldezernentin will Nutzung des Eisenhart-Provisoriums ab dem Jahr 2014 prüfen lassen
Der Westen rätselt dieser Tage, ob die Arabische Liga es ernst gemeint hat mit ihrer Forderung, über Libyen eine Flugverbotszone einzurichten. Schuld ist Generalsekretär Amr Mussa, das Gesicht des Verbundes von 21 arabischen Ländern sowie Palästina.
Das 24-Stunden-Schwimmen in der Beelitzer Zietenkaserne strapaziert nicht nur die Sportler
1. FFC Turbine Potsdam2.
Der Stadtverordnete Andreas Menzel (Grüne) hat gegen die Verwaltungsspitze einen Sieg erstritten, nachdem ihm sein Recht auf Akteneinsicht verweigert wurde. In einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht gab die Stadtverwaltung gestern nach Hinweisen des Richters ihre juristische Auffassung auf, mit der sie Menzel den Einblick in Verwaltungsvorgänge zu 30 Uferflächen am Groß Glienicker See verwehrt hatte.
Hinein in den „Palazzo Diabolo“, den die Theatergruppe „Flutlicht“ des Offenen Kunstvereins am morgigen Samstag im T-Werk mit Witz und Fantasie füllen wird. Das Stück spielt mit Motiven aus Goethes „Faust“ und findet auf der Hinterbühne eines Varieté-Theaters statt.
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke im Nikolaisaal
Nuthetal - Nuthetal will sich am diesjährigen Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" beteiligen. Das kündigte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am Mittwochabend im Sozialausschuss an.
Landesverband will Platzeck als Vermittler / Moratorium zum Plan gefordert
Verkehrsbehinderungen auf der B1 in Derwitz
Luckenwalde - Der unter Korruptionsverdacht stehende Landrat von Teltow-Fläming, Peer Giesecke (SPD), verzichtet nach heftiger Kritik auf eine brisante Personalentscheidung in seinem direkten Umfeld – und räumt Fehler ein. Der Ex-Mann seiner Ehefrau, der SPD-Kreispolitikerin Ria von Schrötter, wird nun doch nicht Gieseckes persönlicher Referent.
Sechs Jahre ist es her, dass sich die Vereinten Nationen auf ihre „Verantwortung zum Schutz“ geeinigt haben: Drohen schwere Menschenrechtsverletzungen in einem Land, steht die internationale Gemeinschaft nun in der Verantwortung, einzugreifen – die Souveränität eines Landes gilt dann nicht mehr. Dieses wohlgemeinte Konzept hat Tücken.
Moment mal, gab es einen Filmriss? Eigentlich will Matthias Platzeck dieses Land auf den nötigen Umbau einschwören, „Brandenburg 2030“.
lädt das Luxuslabel zum Schlussverkauf ein
Am kommenden Montag lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) um 18 Uhr am Platz der Einheit zur dritten Mahnwache gegen die Nutzung der Atomkraft ein. Am Samstag können sich Potsdamer an der in Berlin stattfindenden Anti-Atom-Demonstration beteiligen.
HFF stellt Hirschmeiers Szenenbilder aus
Weiterhin erbitterter Widerstand gegen ökologischen Umbau von Drewitz
Wenn man das Pferd von hinten aufzäumt, hat man es immer schwer. Aufgebrachte Drewitzer Bürger präsentieren dem Rathaus nun die Rechnung für das schwere Versäumnis, sie nicht von Anfang an am Gartenstadt-Konzept beteiligt zu haben.
Vier Potsdamer Kitas profitieren von dem Bundesprogramm „Offensive frühe Chancen“ mit insgesamt 100 000 Euro. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers gestern im Jugendhilfeausschuss.
Rathaus gegen Prüfung von Alternativstandorten
Jetzt werden Betroffene selbst aktiv: Mit gemeinsamen Netz-Aktionen machen sie die Hassplattform Isharegossip unlesbar. Das Opfer des brutalen Angriffs vom Sonnabend wurde inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen.
Welche Startbedingungen ein Schulkind hat, ist stark abhängig vom sozialen Status der Familie. Die ethnische Herkunft der Eltern spielt dabei kaum eine Rolle, belegt eine neue Studie.
"Herzlich willkommen - yoku irasshaimashita!" – eine Gruppe aus Berlin vermittelt Familien aus Japan eine Bleibe in Deutschland. Bisher haben sich 500 Menschen in Deutschland zur Aufnahme von Gästen bereit erklärt.
Zur Echo-Gala hatten sich am Donnerstagabend die Stars der Popmusik in Berlin zu ihrem jährlichen Preismarathon versammelt. Mit Band gewann Popsänger Robbie Williams einen Echo, solo nicht. Auch sonst gab's Überraschungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster