
Die neuen Mini-Blockheizkraftwerke taugen auch für Einfamilienhäuser
Die neuen Mini-Blockheizkraftwerke taugen auch für Einfamilienhäuser
Ex-Senator zur Howoge-Affäre angehört
Die denkmalgeschützten Ruinen des Patzenhofer-Areals in Friedrichshain werden Teil der neuen Wohnanlage: „An der Brauerei“
Oberbürgermeister Jann Jakobs kündigt zahlreiche Veränderungen an, die Politik fordert weitere Aufklärung zu den Vorwürfen
Berlin - Die Messerstecherei zwischen zwei rivalisierenden Jugendbanden im Dezember vergangenen Jahres endete tödlich: Notärzte konnten den 17-jährigen Cavit H. auf dem Berliner U-Bahnhof Wittenau nicht mehr retten, er starb wenig später in der Klinik.
Oui, j’aime les femmes, et alors?, gestand erst vor einem Monat Dominique Strauss-Kahn, in Frankreich kurz DSK genannt.
Waldstadt - Eine Evakuierung war diesmal nicht notwendig: Am gestrigen Freitag hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Landespolizei zwei Weltkriegsbomben „problemlos“ entschärft. Die 250-Kilogramm-Bomben englischer Bauart waren im Rahmen der systematischen Munitionssuche in einem Waldgebiet zwischen Waldstadt II und der Michendorfer Chaussee gefunden worden, teilte die Stadt mit.
Eigentlich wollte der schwedische Topmanager Lars G. Nordström schon längst im Ruhestand sein.
Bahn verpflichtet sich zum schnellen Zugkauf
Peter Paffhausen ist gegangen. Und nun?
Sieben Firmen unter einem Dach: Ohne die Stadtwerke läuft nichts. Architekt des Konzerns ist Paffhausen
Nach dem Rücktritt von Stadtwerkechef Peter Paffhausen von seinen Ämtern gibt es in der Potsdamer Linke weiter Streit um den Umgang mit der Spitzel-Affäre – und um den künftigen Kurs beim Thema Sponsoring kommunaler Unternehmen. Nach einer am Freitag eilig einberufenen Fraktionssitzung sagte Fraktionsmitglied Stefan Wollenberg, er gehöre zu dem Lager in der Partei, das für mehr Transparenz stünde.
Ex-Lufthansa-Chef Ruhnau erinnert sich an die Flughafendebatte von 1990 – aber falsch, meint Diepgen
Mit zwei Zählern Rückstand auf den Erstplatzierten der Kreisliga Havelland-Mitte aus Saarmund gehen die Fußballer des FSV Babelsberg 74 in das drittletzte Spiel der Saison. Da sich beide Teams nicht direkt gegenüberstehen, heißt es im Fernduell auf die Hilfe anderer zu hoffen.
Der SVB 03 testete beim 0:1 gegen Deutschlands U19 gleich elf Probanden
SPD-Chef Mike Schubert erzwang den Schnitt
Update. Dem Rechnungshof ist es zu eng im Potsdamer Schlossneubau. Die Behörde beklagt fehlende räumliche Trennung und prüft sogar einen Neubau für sich
Einwohnerzahl im Sanierungsgebiet stieg in zehn Jahren um 55 Prozent / Bürgerversammlung zum städtebaulichen Rahmenplan
Infostand der BürgerinitiativeBeelitz -Die Bürgerinitiative gegen Lärm informiert am heutigen Samstag zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Fichtenwalder Marktplatz über ihre Arbeit.Jubiläum bei der FeuerwehrNuthetal - Die Feuerwehr Tremsdorf richtet am heutigen Samstag den diesjährigen Pokalausscheid der Nuthetaler Freiwilligen Feuerwehren aus.
Wegen fahrlässiger Tötung eines Radfahrers ist gestern der Potsdamer Geschäftsführer einer Baufirma am Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 4800 Euro verurteilt worden. Richterin Christine Rühl sah es als erwiesen an, dass Horst R.
Mit „Hörlounge“ und „Potsdamer Tonträger“ soll eine Leerstelle geschlossen werden
Westerwelle und de Maizière: Die beiden müssen sich über nationale Interessen einigen
Nach der Kurtaxe ab 2013 wird jetzt eine Zweitwohnungssteuer für die Blütenstadt zur Diskussion gestellt
Die Zauberformel im Einkommensteuerrecht heißt, dass alle Kosten, die „zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind“, steuerlich geltend gemacht werden können. Die Modernisierungskosten können zu 100 Prozent auf zwölf Jahre verteilt abgeschrieben werden (acht Jahre lang zu neun Prozent, vier weitere Jahre zu sieben Prozent).
1. Januar 1997: Peter Paffhausen wird Geschäftsführer der Energieversorgung Potsdam GmbH (EVP), die nach der Fusion mit dem Wasserbetrieb Potsdam zur Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) wird.
Die Kriminalitätsrate sinkt bundesweit um zwei Prozent: Erstmals weniger als sechs Millionen Delikte. Na prima.
Ein Chor- und Orgelkonzert mit dem Gemischten Chor der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam unter Leitung von Marion Kuchenbecker und dem Organisten Tobias Scheetz findet am morgigen Sonntag um 19 Uhr in der Inselkirche Hermannswerder statt. Es werden Teile der Messe in D-Dur op.
Frauen-Nationalmannschaft empfängt Nordkorea
Stahnsdorf - Eigentlich schien der Umzug des Industriemuseums nach Teltow längst in trockenen Tüchern zu sein. Doch gestern mussten die Stahnsdorfer Gemeindevertreter der 5-Jahres-Förderung des Vereins erneut zustimmen.
Radprofi Armstrong wird von Hamilton angeklagt
Imut” (Konfrontation) prangt es in sieben Zentimeter hohen blutig roten Buchstaben auf trauerschwarzem Grund auf der Titelseite der großen israelischen Zeitung „Yedioth Ahronoth”. Benjamin Netanjahu müsse sich zwischen Siedlern und den USA, zwischen Nationalisten und dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama entscheiden, zwischen der Stabilität seiner Regierung und internationaler Isolation, meinten die Kommentatoren nach Obamas Rede.
Wie ernst sollten falsche Nebenkostenabrechnungen genommen werden?
Das neue Potsdam Museum entwickelt sich baulich und inhaltlich weiter wie geplant. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums, präsentierte im letzten Kulturausschuss den aktuellen Stand.
In der 1. Fußball-Kreisklasse wurden in dieser Woche die letzten Nachholspiele ausgetragen.
Die Potsdamer Stadtverwaltung will künftig von einer Jury nach festen Kriterien entscheiden lassen, welche freiwilligen Hilfsprojekte im Bereich Soziales und Gesundheit gefördert werden. Das geht aus einer neuen Richtlinie zur „Förderung sozial- und gesundheitsfürsorgerischer Angebote“ hervor, die bereits auch den Stadtverordneten im Sozialausschuss vorgestellt worden ist.
Innenstadt - Es ist eine Einladung zum Stöbern: Am heutigen Samstag und Sonntag laden Antiquitätenhändler aus dem gesamten Bundesgebiet in der Jägerstraße und in der Gutenbergstraße wieder zur „Antik-Meile“ ein. Es ist die vierte derartige Veranstaltung seit dem Herbst 2009.
Werder (Havel) und Beelitz raufen sich als Mittelzentrum zusammen. Jetzt liegt ein konkreter Fahrplan vor
Enquete-Kommission beriet neues Gutachten: Lehrpläne gut, aber Defizite in Praxis
Heutiger Tag des offenen Unternehmens bietet einen Blick hinter die Werkstore – und freie Lehrstellen
Potsdams Kultur- und Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU): „Die Stadtwerke sind breit aufgestellt, wenn es darum geht, die Bereiche Sport und Kultur in Potsdam mittels Sponsoring zu fördern. Ich hoffe, dass dies beibehalten wird – mit der entsprechenden Transparenz, wie sie jetzt in der Diskussion gefordert wird.
„Nur wenn wir etwas voneinander wissen, wenn wir miteinander sprechen und uns berühren lassen, wird es schwerer, Vorurteile aufrecht zu erhalten oder neu zu entwickeln“, sagte Elke Schieber zu Beginn ihres Vortrags über Jüdisches in den audiovisuellen Medien der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR am Donnerstagabend im Filmmuseum . „Tangenten: Bilder vom Unsichtbaren“ überschrieb sie ihr Programm im Rahmen des 17.
Stiftung prämiert Umbau zum Gemeindezentrum
stellt Musterhaus vor
Stahnsdorf - Nur widerwillig stimmten viele Gemeindevertreter am Donnerstagabend den Mehrausgaben für die Sanierung der Güterfelder Sporthalle zu. Insgesamt 900 000 Euro wird der Bau kosten und damit ein Drittel mehr als geplant.
Olli Dittrich hat seine Vorliebe fürs Verkleiden und sein Faible für Imbisse in einem Film vereint Ab Donnerstag ist der Hamburger als libanesischer Falafel-Frittierer zu sehen – in Neukölln
Lutz Jakob macht sich nichts vor. „Wenn Babelsberg am Sonntag bei uns nicht gewinnen sollte, müsste der Drittligist beim vier Klassen tiefer spielenden Gegner schon viel falsch machen“, sagt der Vorsitzende des Landesligisten VfB Hohenleipisch 1912, der am morgigen Sonntag um 14 Uhr Gastgeber des SV Babelsberg 03 im Landespokal-Endspiel ist.
Maike Rosa Vogel im Waschhaus
Mit 1100 Mitarbeitern gehört der Unternehmensverbund zu den größten Arbeitgebern Potsdams. Die Bilanzsumme liegt den Angaben zufolge bei gut 550 Millionen Euro, der Umsatz bei mehr als 200 Millionen Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster