Der Potsdamer Filmemacher David Müller verdient sein Geld mit Live-Aufnahmen von Rock-Konzerten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2011 – Seite 4
Bürgermeisterin gegen Zwangsfusionen
Herr Dais, wie lebt es sich als Fußball- Denkmal in Sandhausen?Warum als Denkmal?

Weltpremiere: Adrenalinschub mit dem „Hyper X“ / Bald aus für Rummel wegen zu hoher Pacht?
„Material“: Filmgespräch mit Thomas Heise

Heute kommt Henning Mankells Stück „Zeit im Dunkeln“ am T-Werk zur Premiere
Durch ein 1:3 (0:2) am Dienstagabend beim Spitzenreiter Zehlendorf 88 bleibt die Potsdamer Sport-Union 04 Tabellenvierter der Hockey-Oberliga der Herren. „Zehlendorf war in den entscheidenden Momenten cleverer als wir“, sagte Nullvier-Trainer Philipp Koesling nach der Partie, in der Tobias Sachse nach der Pause die zweite Strafecke zum Anschlusstreffer nutzte (49.
Nur noch zwei Tage, dann ist mein Schülerpraktikum zu Ende und die Ferien fangen an – wenn diese beendet sind, hatte ich dann fünf Wochen keine Schule. Dafür aber viele neue Erfahrungen bei den PNN: Dort sitze ich jetzt seit beinahe drei Wochen an einem eigenen Schreibtisch, lese und sortiere Zeitungen und schreibe Stadtnotizen oder bearbeite den Polizeibericht.
Entgeltordnung für kommunale Räume beschlossen

Jungdesignerin Manuela Giese erfindet zwischen Bali und Glindow neue Mode / „Fashion Walk“ am 15. Oktober in Werder

Innenminister Dietmar Woikde (SPD) verteidigt Polizeiaktion gegen Blockade des Neonazi-Aufmarsches in Neuruppin.
Neue Elternbeiträge für Nuthetals Kita-Plätze
Berlins Koalitionsgehakel zeigt: Die Grünen sind nicht mehr das, was sie mal sein wollten
Monatelang hatte sich die Spannung aufgebaut. Was würde geschehen, wenn die Palästinenser ihre Aufnahme als Staat in den Vereinten Nationen beantragen würden?
Für Aufsteiger USV Potsdam beginnt die neue Saison unter einem neuem Trainer auswärts bei Empor Berlin

Auf Anweisung des Bezirksamts Mitte muss Eisbär Troll den Berliner Zoo wieder verlassen. Tierschützer hatten sich angesichts der heftigen Revierkämpfe zwischen den Eisbärweibchen um die Sicherheit des Männchens gesorgt.
Potsdam-Mittelmark - Der wohl größte Müllskandal der vergangenen Jahre im Land Brandenburg wird ab kommenden Dienstag vor dem Potsdamer Landgericht verhandelt. Dann nämlich beginnt der Prozess gegen den sogenannten Müllpaten Bernd R.
Forderung nach Naturkundemuseum „unbegründet“

Turbine Potsdam steht durch ein 6:0 bei Thor/KA schon so gut wie im Achtelfinale der Champions League
Stadtverordnete sollen künftig mehr Mitspracherecht bei den Sponsoring-Aktivitäten der kommunalen Unternehmen bekommen: Das geht aus dem Zwischenbericht der Transparenzkommission hervor, den Kommissionsleiterin Elke Schäfer gestern dem Stadtparlament vorstellte. In dem 32-seitigen Bericht mahnt die Kommission klare Richtlinien für Sponsoring durch städtische Unternehmen an.
Berlin - Ein Radfahrer ist am Mittwochnachmittag in Berlin-Mitte von einem Betonmischer überrollt worden und gestorben. Der Fahrer des Lastwagens wollte von der Wilhelmstraße rechts auf die Leipziger Straße abbiegen, als er mit dem Radfahrer zusammenstieß.
Direkt aus den Hamburger Fischmarkthallen weht am Sonntag, dem 2. Oktober, die frische Luft bis nach Teltow, wenn Boerney mit seinen „Tri Tops“ den Bühnenvorplatz in ein Meer aus klatschenden Händen verwandelt.
Beelitz - Schwer verletzt wurde ein Mann am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der A 9 zwischen den Anschlussstellen Beelitz-Heilstätten und Beelitz. Der Mittelmärker war mit seinem VW in Richtung Leipzig unterwegs, als er gegen 12.
Werder (Havel) - Die traditionelle Selbstpflücke zu den Apfelprobiertagen auf dem Obsthof Lindicke muss am kommenden Wochenende ausfallen. „Die Apfelernte betrug nur gerade 30 Prozent eines normalen Ertragsjahres“, teilte der Familienbetrieb mit Sitz am Plessower Eck 1 in Plötzin gestern mit.
Putin kommt zurück – denn der Westen hat Medwedew geschwächt
Es gibt kulturelle Missverständnisse, die sind offenkundig unvermeidlich. Als Peter Altmaier neulich der BBC in London ein Interview zum Stand der deutschen Euro-Rettung gab, wurde er als Angela Merkels „Chief Whip“ vorgestellt.
Am Samstag beteiligt sich Volleyball-Erstligist SC Potsdam an einem Kurzturnier in Stralsund. In dem treffen die Frauen um Cheftrainer Alberto Salomoni zunächst auf den gastgebenden Zweitligisten 1.

Am Freitag will der Linksaußen mit dem VfL Potsdam daheim Düsseldorf schlagen
Nein zu Flächenstilllegung Kritik vom Bauernbund
Lastwagen raste in Wohnhaus. Parallel zur Autobahn wird Schwerverkehr auf Landstraßen zur Gefahr
Polizeipräsidenten-Wahl wird vorangetrieben
erleiden nach Atomausstieg Ausfälle

Arbeitsagentur informiert Schüler über Jobchancen
Das „Zoofenster“ bekommt einen Nachbarn: Neuer Investor plant 119 Meter hohen „Atlas-Tower“
Ramsauer bekräftigt Absage an eine Umwidmung. Auch Linke-Expertin sieht kaum Erfolgschancen
Potsdam habe sein „Tafelsilber“ nicht unter Wert verscherbelt, alles sei geprüft worden und korrekt gelaufen – das war die Botschaft von Jann Jakobs (SPD). Der Oberbürgermeister nahm am Mittwoch wie angekündigt vor dem Stadtparlament Stellung zu Enthüllungen von „Stern Online“ zu Unregelmäßigkeiten bei der Privatisierung von Gewoba-Wohnungen im Jahr 2000.
Der 21. Tag der Deutschen Einheit nähert sich.
Das Stern-Center feiert seit gestern das 15-jährige Jubiläum – mit vielen Veranstaltungen und Verlosungen
Babelsberg - Nicht nur bei der Berliner Piratenpartei verändert sich einiges, auch im Stadtverband Potsdam: Beim Stadtparteitag am Dienstagabend in der Babelsberger August-Bebel-Straße kandidierte der bisherige Vorsitzende Marek Thutewohl, der 2010 für die Piraten zur Oberbürgermeisterwahl angetreten war, nicht erneut. Als Grund nannte der 46-jährige Fahrlehrer „private Probleme“, die ihn in letzter Zeit gehindert hätten, aktiver zu sein.
Michendorf will zusätzlichen Lärmschutz prüfen
Seddiner See verabschiedet Resolution gegen Flugrouten. Die Debatte mit den Nachbarn am Schwielowsee wird mit Bedacht geführt
Improvisationskünstler gesuchtFür das erste Potsdamer Festival für Improvisationstheater, dass das studentische Kulturzentrum „Kuze“ vom 14. bis 30.
In den Ferien nichts zu tun? Potsdamer Jugendhäuser bieten besondere Kurse

Junge Griechen sind in der Heimat oft chancenlos. In der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen sind inzwischen mehr als 40 Prozent arbeitslos. Viele wandern deshalb aus - auch nach Deutschland.

Der Kompromiss mit der SPD zur Verlängerung der Stadtautobahn A 100 wird parteiintern als Problem für die eigene Glaubwürdigkeit gewertet. Dennoch wollen Kreisverbände zustimmen.
Die Piratenpartei streitet sich in Friedrichshain-Kreuzberg mit den Linken um den Stadtratsposten. In Steglitz-Zehlendorf wird es wohl eine Neuauflage von Schwarz-Grün geben.

Ein Themenabend auf Arte widmet sich der Korruption und den Menschen, die gegen sie kämpfen. Ins Visier gerät dabei auch Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi.