Leo Kirch mag kein Sympathieträger gewesen sein. Und Zuschauer und Leser dürften davon profitiert haben, dass sein geradezu monopolitisches Imperium unterging.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.12.2011 – Seite 3
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Airline, die den Namen Berlins in die Welt hinausträgt, zwar eine sichere Luftfahrtgesellschaft, aber ein ökonomischer Wackelkandidat ist. Beim schnellen Wachstum des Mutterunternehmens Air-Berlin und durch zugekaufte Carrier von DBA bis LTU hat das Management die eigenen Möglichkeiten überschätzt.
Letztlich ist es eine Frage des politischen Willens – und den zu finden obliegt der Legislative, dem Stadtparlament, dem politischen Raum. Nicht aber der Verwaltung, die als Legislative den Willen umzusetzen hat.
Berlin, so sieht es aus, darf Michael Braun dankbar sein. Der zurückgetretene Senator hat seine Aufgabe im Bereich Verbraucherschutz in hohem Maße erfüllt.

Dieter Mann mit seinem Solostück aus Thomas Manns „Der Zauberberg“ im Schlosstheater
Straßenreinigungssatzung beschlossen und kassiert
Er gilt als der reichste Saudi auf Erden. Die Forbes-Liste 2011 schätzt sein Vermögen auf 15 Milliarden Euro.
In der Dorfakademie Höhenland werden Kinder schulbegleitend unterrichtet
Flötist Stefan Temmingh bei „Klassik am Sonntag“
„Alice im Wunderland“ mit dem „red dog theater“
Die Politikberaterin Margarita Mathiopoulos steht vor dem Verlust ihres Doktortitels. Zu dieser Entscheidung komme der Promotionsausschuss der Universität Bonn, sagte ein Hochschulsprecher am Montag.
In der Hinrunde musste die Dritte Fußball-Liga zudem bereits fünf Trainerwechsel verzeichnen

Katrin Wagner-Augustin und Franziska Weber wollen zu Olympia in London – vielleicht gar in einem Boot
Förderverein des Potsdam-Museum wächst und finanziert regelmäßig Neuerwerbungen
Xavier Peter Inwang – auch bekannt als MC Kaki – darf nun doch in Potsdam bleiben. „Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat entschieden, dass dem Antrag der Härtefallkommission stattgegeben wird“, teilte am gestrigen Montag Geert Piorkowski, Sprecher des brandenburgischen Innenministeriums, auf PNN-Anfrage mit.
Rudolf Günther war Pfarrer von Ragösen. Dass sein Stasi-Schatten im Kreistag sitzt, lässt ihm keine Ruhe

Dominik Stroh-Engel über die bisherige Saison, die 2. Liga und eigene Zukunftsvorstellungen
Krankmeldungen seien saisonbedingt/ Erneut Zugausfälle durch technische Defekte
Fußball-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt überraschend den deutschen Meister Turbine Potsdam und wird schon ab Januar 2012 für den schwedischen Spitzenclub FC Malmö spielen. Wie Turbine am Montag mitteilte, sei der noch bis Juni 2012 laufende Vertrag mit der Stürmerin in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig aufgelöst worden.
Fast fünf Jahre nach dem Brand boomt der Markt in Frankfurts Nachbarstadt Slubice
Einladung nach HimmelpfortHimmelpfort - Kinder aus Brandenburg und den umliegenden Bundesländern sind am morgigen Mittwoch um 11 Uhr zu einer Feier in der Weihnachtspostfiliale im nordbrandenburgischen Himmelpfort eingeladen. Der Weihnachtsmann wird auf der Party Geschenke verteilen, wie die Post mitteilte.
Kleinmachnow - In der Kleinmachnower Goethestraße können nun 42 barrierefreie Wohnungen gebaut werden. Das haben die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag beschlossen.

Nach den Explosionen von Nennhausen soll ein gepanzerter Spezialbagger das Erdreich umgraben
Neuer Kurs an der Internationalen Schule BBIS
Cottbus - Detlef Drobick schüttet den hellen Teig aus dem schweren Edelstahltopf in die Baumkuchenmaschine. „Die Arbeitsgänge laufen jetzt ab wie ein Uhrwerk“, sagt der Konditormeister.
Bildung, Fluglärm, Tagebau: Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zieht positive Bilanz, obwohl viele Probleme weiter bestehen
zum Montag gesperrt
Schrottimmobilien: Dubiose Geschäfte häufen sich
Mühlendorf-Oberschüler reden über Rassismus
Der Verfassungsschutz ist ineffizient, blind und demokratiegefährdend – ein Plädoyer für seine Abschaffung / Von Peter Grottian und Wolf-Dieter Narr
Tipps und Termine für die Vorweihnachtszeit stellen die PNN täglich an dieser Stelle zusammen.Zur Adventswerkstatt sind Kinder von fünf bis zwölf Jahren vom heutigen Dienstag bis zum Donnerstag in den Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, eingeladen.

Zum Tode des Zahnarztes Peter Daniel, der sich für die Berliner Vorstadt engagierte
Innenstadt - Eine vielfach als wünschenswert angesehene Repräsentanz der Wissenschaft in der Potsdamer Innenstadt scheint möglich: Die Stadt und die Landesregierung seien „in sehr hoffnungsvollen Gesprächen“, die vierte Etage der Stadt- und Landesbibliothek in der Straße Am Kanal für diesen Zweck zu nutzen, erklärte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage. Schulz: „Es sieht gut aus.

Lions-Clubs übergaben Ford-Transporter an Potsdamer Tafel / Zahl der Empfänger steigt / Standortsuche am Schlaatz
Leiter des Hauses der Kulturen und Generationen tot

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute zum Jahreswechsel - nach einer kurzen Silvester-Pause melden wir uns zurück.

Fil, Comiczeichner und Komiker, spielt zum Jahresende im Babylon in Berlin-Mitte. Bei Mozart denkt er an Marzahn und bei Ampelmännchen an Nazis.
Betten suchen, Texte übersetzen, Karten drucken: Diese fünf Jugendlichen bereiten das ökumenische Treffen für nächste Woche vor.