zum Hauptinhalt

Das EU-Parlament hat am Donnerstag das Forschungsrahmenprogramm „Horizon 2020“ beschlossen. In den kommenden sieben Jahren sollen darüber insgesamt 70 Milliarden Euro in Forschungsprojekte fließen – zehn Milliarden weniger als ursprünglich angestrebt.

Hotelangestellte sagen als Zeugen im Prozess gegen Christian Wulff aus – und entlasten ihn etwas.

Von Jost Müller-Neuhof

Josep ist ein stolzer Mann, auf eine Art, die uns immer seltsam fremd bleiben muss. Josep ist Katalane – keineswegs Spanier.

Von Ulrich Amling
Mittendrin. Gauck will die Regierung nun bitten, mehr Syrer aufzunehmen. Foto: Reuters

Üblicherweise geht es im Grenzdurchgangslager Friedland ruhig und beschaulich zu. Doch beim Besuch des Bundespräsidenten am Donnerstag herrscht in der Einrichtung im Kreis Göttingen eine Art Ausnahmezustand.

Von Reimar Paul

Der Dax hat am Donnerstag seine anfänglichen Verluste eingedämmt – und leicht unter seinem Vortagesstand geschlossen. Die Sorgen um eine näher rückende geldpolitische Wende in den USA, die die Kurse anfangs gedrückt hatte, hält Analyst Robert Halver von der Baader Bank für übertrieben.

Sie sollen in der Hierarchie der Zigarettenschmuggler im oberen Bereich gestanden und mit ihren illegalen Geschäften bereits einen Steuerschaden von geschätzt rund 1,2 Millionen Euro verursacht haben. Am Donnerstag schlugen Fahnder bei einer groß angelegten Razzia zu und verhafteten neun der zehn Mitglieder einer Bande.

Betritt man die Zentrale der Berliner Firma Pi4, wird man von einer Empfangsdame augenblicklich mit einem strahlenden Lächeln bedacht. Soweit noch nichts Ungewöhnliches, doch wiegt diese Dame 500 Kilogramm, und das Lächeln kommt nur von einem Farbbildschirm anstatt von roten Lippen.

Durch die volle Innenstadt direkt auf den persönlich reservierten Parkplatz: Das bieten mehrere Berliner Unternehmen an – per Handy-App.

Von Nadine El Ishmawi

Sie sollen in der Hierarchie der Zigarettenschmuggler im oberen Bereich gestanden und mit ihren illegalen Geschäften bereits einen Steuerschaden von geschätzt rund 1,2 Millionen Euro verursacht haben. Am Donnerstag schlugen Fahnder der Polizei und des Zolls bei einer groß angelegten Razzia zu und verhafteten neun der zehn Mitglieder einer Bande.

Genf - In den Atomverhandlungen mit dem Iran zeichnet sich noch immer keine Einigung ab. Irans Außenminister Muhammad Dschawad Sarif und die EU-Außenpolitikchefin Catherine Ashton als Repräsentantin der Sechsergruppe (USA, Frankreich, Großbritannien, China, Russland, Deutschland) feilschten am Donnerstag mehrere Stunden lang über das iranische Nuklearprogramm.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })