
In Hessen gehen CDU und Grüne aufeinander zu. Das könnte das Land verändern - und den Rest der Republik gleich mit.
In Hessen gehen CDU und Grüne aufeinander zu. Das könnte das Land verändern - und den Rest der Republik gleich mit.
Der Staatsanwalt will die gerichtliche Ablehnung ihrer Anklage gegen Bushido nicht hinnehmen, sie hat dagegen Beschwerde eingelegt. Der Rapper veröffentlicht unterdessen schon das nächste Hass-Video.
Mario Götze erzielt im ausgeglichenen Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München das wichtige 1:0 für den Rekordmeister, der die Führung bis zum Schlusspfiff auf 3:0 hochschraubt.
Marcel Reif beschäftigt sich in dieser Woche natürlich mit dem Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Bayern München, dem Deutschen Clasico - und der Rolle die Jogi Löw darin spielt.
So bald, wie vom Senat erhofft, wird die Friedrichstraße wohl doch nicht für den Autoverkehr wiedereröffnet. Am Montag geht dort erst einmal eine Eisstockschießbahn in Betrieb - und kann so schnell auch nicht weichen.
Alba Berlin hat am Samstagabend wettbewerbsübergreifend zum sechsten Mal in Serie gewonnen. Beim BBC Bayreuth setzte sich die Mannschaft von Trainer Sasa Obradovic in der Basketball-Bundesliga ebenso souverän wie verdient mit 81:59 (44:30) durch.
Wer sonst als Mario Götze hätte das wichtige 1:0 für die Bayern erzielen sollen? Kurz vor Spielschluss legen die Bayern noch zwei Mal nach und gewinnen das Topspiel zu deutlich mit 3:0. Die wichtigsten Informationen zu dem Spitzenspiel, sowie alle Ergebnisse der anderen Begegnungen finden Sie in unserem Bundesliga-Liveblog!
Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht erlebt die bittere 0:1-Niederlage von Eintracht Braunschweig gegen den SC Freiburg nach einer strittigen Szene auf der Tribüne.
Die Linke in Berlin rückt die Wohnungspolitik ins Zentrum ihrer Kampagnen. Die dabei aufkommende Selbstkritik gefällt aber nicht jedem.
Nach der Pleitewelle unter den Solarmodulherstellern steckt die Branche in der Depression. Auf einer großen Fachkonferenz in Berlin konnte man nun hören, welche Ideen es für den Wiederaufstieg gibt. Viele haben mit Psychologie zu tun. Mit Verkaufspsychologie.
Rüdiger Grube, der Chef der Deutschen Bahn, droht mit der Sperrung veralteter Brücken. Das dürfte zu massiven Verspätungen im Netz führen. Das ließe sich abwenden - wenn der Staatskonzern mehr Geld vom Bund erhält, legt der Manager nahe.
Berthold Huber, Chef der Gewerkschaft IG Metall, tritt ab. Detlef Wetzel, der am Montag zum Nachfolger gewählt werden soll, will die einst zentralistisch geführte Organisation weiter umbauen. Sein Motto: Mehr Mitbestimmung.
Viel zu tun hatte die Berliner Polizei am Sonnabend: In Friedrichshain fand die jährliche Silvio-Meier-Demo statt, in Schöneweide demonstrierten die Nazis. Doch bei beiden Umzügen blieb es friedlich.
Die alten Griechen theatralisch aufmotzen? Stefan Pucher mag das. Am Deutschen Theater inszeniert er "Elektra" in knapper Spielfilmlänge - als schrille Leidensperformance.
Einige leben seit mehr als einem Jahr auf dem Oranienplatz - an diesem Sonntag ziehen die Flüchtlinge in ein Haus der Caritas in Wedding. Allerdings dürfen sie dort nur ein halbes Jahr bleiben
Die Verkehrsverwaltung genehmigt eine Eisanlage auf der Friedrichstraße, auf der ihr Chef im Dezember eigentlich wieder Autos fahren lassen will.
Dreizehn Werke aus Gurlitts Schatz gehörten vermutlich in die Sammlung von Fritz Salo Glaser aus Dresden. Eine Spurensuche darüber, wie einer Familie immer neues Unrecht widerfuhr - unter den Nazis, in der DDR und im Deutschland von heute.
Ein CSU-Parteitag, das ist normalerweise: Kraftgestrotze und voralpenländische Radaurhetorik. Diesmal geben sich die Bayern um Horst Seehofer wenig triumphal. Denn da gibt es noch die Pkw-Maut und 470 000 SPD-Mitglieder.
Am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga unterliegt Hertha BSC in einer ausgeglichenen Begegnung dem Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen knapp mit 0:1, weil die Gäste den Berlinern eines voraus haben: Effizienz vor dem Tor.
"Keine größeren Schäden" hieß es nach der Sprengung der Bombe in Oranienburg. Dabei wurde eine Wohnlaube komplett zerstört. Der Besitzer muss nun auf Spenden hoffen.
Der 1. FC Union hat auch das nächste Spitzenspiel in der Zweiten Liga verloren. Der Tabellenvierte aus Berlin verlor am Sonnabend gegen den 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:0). Die Pfälzer eroberten damit die Tabellenspitze.
Borussia Dortmund gegen Bayern München. Leidenschaft gegen Kommerz. So wollen es die Dortmunder gern interpretiert haben. Die Bayern sprechen lieber von Adel gegen Emporkömmling. Es ist ein Duell der Systeme – auch, was die Torhüter betrifft.
Mario Götze erwarten beim Topspiel in seiner alten Heimat Dortmund jede Menge Pfiffe. Bei seinem neuen Klub in München ist er aber nach vier Monaten auch noch nicht richtig angekommen.
Hessens Grüne stimmen mehrheitlich für Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Sie setzen vor allem auf die Besonnenheit und Popularität von Parteichef Tarek Al-Wazir.
Zoochef Bernhard Blaszkiewitz äußert sich zu Vorwürfen des Veterinäramtes über angebliche Straftaten beim Tiertransport und zum Schicksal hunderter Wasservögel.
Im Großen und Ganzen hat es geklappt, sagt die Bahn. Dennoch gab es am ersten Tag der Tunnelsperrung in Berlin noch zahlreiche Pannen. Wir haben uns mal in der Stadt umgeschaut.
In Hessen können bald schwarz-grüne Koalitionsgespräche beginnen. Die Grünen stimmen einer Offerte der Union mit großer Mehrheit zu - bei einer Einigung wäre es das erste Bündnis dieser Art in einem Flächenland.
Drei junge Männer und eine junge Frau waren am Samstagmorgen in einem gestohlenen Auto unterwegs - bis der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verlor. Die Jugendlichen flüchteten in den Tiergartentunnel, konnten aber von der Polizei gefasst werden.
... zieht er erst los. Bernhard Enste wird umschwärmt von Menschen, die seine Enkel sein könnten. Mit 65 Jahren tanzt er sich durch die Technoclubs der Stadt. Für die Nachtschwärmer ist er mehr als nur eine Attraktion. Er ist ihre Hoffnung auf ein altersloses Leben.
Nach der Befreiung dreier Frauen in London reiben wir uns erneut verwundert die Augen: Sklaverei, in unseren Breiten? Tatsächlich gibt es heute mehr Unfreie auf der Welt als jemals in der Menschheitsgeschichte.
Die Nominierung von Privatradio-Frau Valerie Weber als neue Hörfunkchefin war im WDR auf wenig Gegenliebe gestoßen. Umso überraschender ist das Wahlergebnis.
Zwei Monate nach den CSU-Siegen bei Landtags- und Bundestagswahl ist Parteichef Horst Seehofer mit seinem bisher besten Ergebnis in seinem Amt bestätigt worden. Nach 89,9 Prozent vor zwei Jahren erhielt er auf dem Parteitag in München am Samstag 95,3 Prozent der Stimmen.
In Genf ringen die Diplomaten um eine Lösung im Atomstreit mit dem Iran. Außenminister Westerwelle zeigt sich zuversichtlich, weist aber auch auf Differenzen hin, die noch überbrückt werden müssten.
Die Nominierung von Privatradio-Frau Valerie Weber als neue Hörfunkchefin war im WDR auf wenig Gegenliebe gestoßen. Umso überraschender ist das Wahlergebnis.
Sie wollten eine Wohnungstür in der Greifswalder Straße aufhebeln, doch dann wurden sie von der Polizei erwischt: In Prenzlauer Berg sind am Freitagabend zwei junge Einbrecherinnen festgenommen worden.
Beim Weltklimagipfel in Warschau bleiben die großen Fragen bis zuletzt umstritten. Vor allem gibt es keine Einigkeit darüber, wie die Angebote der Länder zum Klimaschutz vergleichbar gemacht werden können.
„Ich kann der SPD und ihren Mitgliedern nur raten, nicht in diese große Koalition zu gehen“: Der Schriftsteller Günter Grass warnt die Sozialdemokraten vor einem Bündnis mit der Union - und schlägt eine ungewöhnliche Alternative vor.
Seit Freitagabend ist die Strecke zwischen Anhalter Bahnhof und Nordbahnhof gesperrt. Zehntausende Fahrgäste sind betroffen. Doch bis jetzt läuft nach Angaben von S-Bahn und BVG alles ruhig.
Werder (Havel) - Die Bliesendorfer Ortsvorsteherin Annette Gottschalk ist in ihrem Amt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes bestätigt worden. Als Stellvertreter stehen ihr Christian Große, Hermann Bobka und Elke Jäger zur Seite.
Zu seinen Lebzeiten wurde der barocke Komponist Henry Purcell als „Orpheus britannicus“ bezeichnet. Der Organist der Westminster Abbey sowie der Königlichen Kapelle schrieb Opern, Orchestermusiken und Lieder.
Das Satelliten-Trio Swarm des Potsdamer GFZ zur Erforschung des Erdmagnetfeldes startete am Freitag
Es erinnert ein wenig an den Auftritt des bösen und des guten Polizisten, die den Delinquenten nacheinander in die Mangel nehmen. Oder wie soll man es sonst bewerten, wenn der niederländische Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem und Bundeskanzlerin Angela Merkel fast zeitgleich ziemlich unterschiedliche Dinge über die Fortschritte Griechenlands auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und verstärkter Haushaltskonsolidierung sagen?
Hennigsdorfer Stadtverwaltung räumt Panne ein. Fotos von Gedenkfeier im Internet aufgetaucht
Grube, seit 1993 ein Ortsteil Potsdams, wurde erstmals 1264 urkundlich erwähnt. Zum Ortsteil gehören die Bereiche Neugrube, Nattwerder und Schlänitzsee mit insgesamt 423 Einwohnern.
Oranienburgs Stadtsprecher Björn Lüttmann über eine Sprengung mit Folgen
In Brandenburgs SPD muss Klara Geywitz stets ran, wenn es brenzlig wird. Heute übernimmt sie den bisher schwierigsten Job
DIANA LEHMANNist Expertin bei gotorun, wenn es ums Laufen ohne Probleme geht. Die Diplom-Sportwissenschaftlerin ist Spezialistin in Fragen der Prävention und Rehabilitation.
Die Post macht in Kleinmachnow einen zweiten Versuch zum Bau eines Verteilzentrums. Das hatte die Gemeinde zuvor abgelehnt
öffnet in neuem Tab oder Fenster