
Der Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum gilt als Erfolgsmensch und ist als rauflustig gefürchtet. Jetzt könnten für ihn schwere Zeiten anbrechen.
Der Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum gilt als Erfolgsmensch und ist als rauflustig gefürchtet. Jetzt könnten für ihn schwere Zeiten anbrechen.
Zwar ist Kevin-Prince Boateng in der Ghanaischen Presse ein Dauerthema, doch der wahre Glamour-Star ist Asamoah Gyan.
Jonathan Erdmann und Kay Matysik scheitern beim Grand Slam in Berlin. Dabei wollen sie eine Führungsrolle im deutschen Beachvolleyball einnehmen. Auch wenn das zwischen ehemaligen Stars, großen Männern und schönen Frauen nicht so einfach ist.
Die SPD verzichtet auf einen Kommissarsposten in Brüssel und wird einen Kandidaten der Union akzeptieren. Das erklärte Parteichef Sigmar Gabriel. Im Gegenzug soll Martin Schulz allerdings Präsident des Europaparlaments werden.
Technisches Versagen, schlechtes Wetter, falsch gesteuert: Seit 2001 sind weltweit mehr als 400 Drohnen der US-Armee abgestürzt. Kein gute Zahl, um zivile Drohnenflüge zu legalisieren.
England verabschiedet sich erstmals seit 1958 in der WM-Vorrunde. Die Schuldigen hat die heimische Presse schnell ausgemacht: Coach Roy Hodgson und zwei verdienstvolle Spieler.
Strahlende Sieger, ein Hauch von Hollywood und ein paar handfeste Überraschungen: Am Freitagabend wurden auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen die begehrten Max-und-Moritz-Preise vergeben.
Bei den Deutschen gibt es weiter keine Klarheit über die Gesundheit von Mats Hummels, dafür zuversichtliche Pinguine. England ist raus und kassiert ordentlich Häme. Und die Fifa stellt ein Spiel "unter besondere Beobachtung". Mehr dazu in unserem täglichen WM-Blog.
Michendorf - Die wichtigsten Fragen blieben offen: Am Freitagabend hat die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) in Wilhelmhorst rund 50 Interessierte über das in Michendorf geplante Wasserwerk informiert. Doch zu künftigen Wasserpreisen und den Beeinträchtigungen durch die neuen Trinkwasserschutzzonen konnten die MWA und Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU), der auch Vorsteher des Zweckverbandes „Mittelgraben“ ist, noch wenig sagen.
Stahnsdorf - In der Stahnsdorfer Gemeindevertretung kündigen sich neue politische Machtverhältnisse an: Mit der Mehrheit von 13 zu 10 Stimmen ist der SPD-Politiker Dietmar Otto am späten Donnerstagabend auf Vorschlag der Stahnsdorfer CDU überraschend zum neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt worden. Die Wählergruppe des Bürgermeisters Bernd Albers, „Bürger für Bürger“, musste indes eine empfindliche Niederlage einstecken: Ihr Kandidat Michael Grunwaldt muss sich mit dem Stellvertreterposten begnügen.
Es ist schwer, ein Außenseiter zu sein und nicht dazuzugehören zur großen glücklichen Masse. Ich halte es kaum noch aus und erwäge deshalb – wenn auch unter großem inneren Widerstand – mir schwarz-rot-goldene Farbe ins Gesicht zu schmieren, meine Fahrradspiegel (ich habe leider kein Auto mehr) in den Farben der deutschen Fußballmannschaft anzupinseln oder doch zumindest Schmutzfänger in Schwarz-Rot-Gold um die Radnaben zu ringeln.
Die Deutschen Meisterschaften im Dressurreiten mit Handicap sind in vier Grade von Behinderung unterteilt. Zum Grad 1 zählen Menschen, die meist im Rollstuhl sitzen, mit geringer Rumpfbalance oder mit begrenzten Arm- und Beinfunktionen.
Dirk Lehmann kämpft für den UJKC Potsdam und gegen seinen Heimatverein aus Frankfurt (Oder)
Auf der turnusmäßigen Wahlversammlung des Olympischen Sportclubs (OSC) Potsdam am Mittwochabend wurde der ehemalige Inneminister Rainer Speer als Präsident wiedergewählt. Außerdem wurden Dr.
Die Leichenschau von Gunther von Hagens unterm Fernsehturm war schon genehmigt. Nun soll das Gesundheitsamt sie doch verbieten: Weil sie nicht der Wissenschaft dient.
Der Kunstraum widmet dem Potsdamer Maler Stephan Velten zum 60. Geburtstag eine Retrospektive
Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann hat mit dem Gewinn des Junioren-Europameistertitels in Kitzbühel/Österreich für den bislang größten Frauen-Erfolg in der Potsdamer Triahtlongeschichte gesorgt. Die 17-Jährige setzte sich am gestrigen Freitag in einem dramatischen Rennen nach 750 Meter Schwimmen und 21,6 Kilometer Rad auf der abschließenden Fünf-Kilometer-Laufstrecke gegen zwei Französinnen durch.
Der neue Ferienpass ist ab sofort zu haben
Tänzerische Mittelaltermusik in der Ovidgalerie
Linum - Im nördlichen Brandenburg leben die letzten heimischen Sumpfschildkröten Deutschlands. Jetzt ist in der Uckermark erstmals seit den 90er-Jahren wieder eine Gruppe freilebender Tiere entdeckt worden.
Formel-1-Rückkehr nach „Didi-Land“
Die Fraktionschefin der Linken im Landtag soll 3750 Euro Strafe zahlen – oder sie lässt es auf einen öffentlichen Prozess ankommen
Für den 7. DAK-Firmenlauf im kommenden Jahr prüft der Veranstalter derzeit, ob wegen des großen Interesses die Streckenführung verändert werden muss.
In Kemnitz finden derzeit die Deutschen Meisterschaften für Dressurreiter mit Handicap statt
Michendorf / Rügen - Die Suche nach dem vermissten 69 Jahre alten Paddler aus Wilhelmshorst geht weiter. Der Mann wollte eine einsame Kanutour rund um die Insel Rügen machen.
Auslosung der Ausschusssitze möglich. Stadtverordnete konstituieren sich
Herr Roth, vor Potsdams Rathaus erinnert seit Freitag eine Stele an Potsdams Partnerstädte. Denken Sie als Stadtpräsident von Luzern oft an Ihre Partnerstadt Potsdam?
CDU-Mann entdeckte wertvolle mittelalterliche Heiligenfigur
Nuthetaler Ordnungsamt ist jetzt mit Renault Twizy unterwegs. Auch in anderen Rathäusern wird über Elektromobile nachgedacht
Großeinsatz der Feuerwehr in Philippsthal: Bewohnerin konnte sich rechtzeitig vor den Flammen aus ihrem schilfgedecktem Haus retten
Renaissancemusik zum Verlieben im Raffaelsaal
Der Parasitologe Franz-Rainer Matuschka von der Universität Potsdam mahnt zu mehr Vorsicht im Umgang mit Hunden und Katzen. Die Infektionsgefahr ist in Brandenburg besonders groß
Die „Runde Fußballschule“ unterrichtet den Nachwuchs von Lok Potsdam
Innenstadt - Etwa 100 junge Greenpeace-Aktivisten wollen am heutigen Samstag in Potsdam gegen die Braunkohlepolitik der rot-roten Landesregierung protestieren. Die Demonstration soll um 11 Uhr vor der Parteizentrale der Linken in der Alleestraße beginnen und durch die Innenstadt bis zum Landtag auf dem Alten Markt führen, wie die Organisatoren am Freitag ankündigten.
Werbewirksamer Effekt auf Stimmzetteln in Stahnsdorf. Wahlausschuss berät über Neuwahl
Potsdam-West - Im Fall der in Potsdam-West gefundenen Leiche eines Mannes herrschte am Freitag Unklarheit. Die Identität des Mannes stehe noch nicht fest, teilte die Staatsanwaltschaft auf PNN-Anfrage mit.
Jahrzehntelang stand das „Bali-Häuschen“ in Neubrandenburg. Jetzt ist es wieder zurück im Foerster-Garten
Für neue Leitungen und größere Klärwerke müssen Millionen Euro investiert werden. Der Grund ist Potsdams Wachstum
Berlin - Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh will die Bürger intensiver als bisher an politischen Entscheidungen beteiligen. Bei „wichtigen Vorhaben“ soll es „konsultative Volksbefragungen und auch verbindliche Referenden“ geben, sagte Saleh.
In der Gruppe E bleiben die Entscheidungen weiter offen. Ecuador hat vor dem letzten Spiel gegen Frankreich wieder gute Karten, Honduras braucht nach der erneuten Niederlage aber schon kräftige Hilfe.
Die beiden Berliner Comicautoren wurden am Freitagabend beim Internationalen Comic-Salon Erlangen für ihre Arbeit geehrt, ebenso zahlreiche weitere Künstler. Dabei gab es einige Überraschungen.
Die Polizei tat ihre Pflicht - doch dann griff die Politik ein. Die Attacke von Mügeln 2007 zeigt, wie die Verharmlosung von Rassismus funktioniert und welche Folgen das hat.
Iraks Premier hat kaum noch Fürsprecher – selbst Schiiten fordern jetzt eine Einheitsregierung.
Rinnsale morgens auf dem Bahnsteig, Wildpinkler am Rande von Events: Die Stadt hat ein Hinterlassenschaftsproblem. Braucht es mehr öffentliche Toiletten? Nein, zunächst muss Eigenverantwortung her – gerade in den Wochen der Fanmeile.
Wenig Wähler, kaum Aufmerksamkeit: Die Piraten sind in der Krise. Vom Bundesparteitag soll nun ein Signal ausgehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster