zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Das Programm der Kreisvolkshochschule für das Herbstsemester liegt ab sofort in allen Ämtern und Tourismusinformationen aus. Neu im Angebot ist der Kurs „VHS Motions“, bei dem Nutzer werktags zwischen 7 und 8 Uhr morgens am heimischen Computer per Liveübertragung im Internet Fitnessübungen nachmachen können.

Düstere Symbolik. Blutig rot sahen die Hemden aus, in denen am Dienstag vor allem Frauen und Kinder gegen den Militäreinsatz im Gazastreifen demonstrierten. Verglichen mit einigen Protesten der vergangenen Tage ging es am Dienstag aber friedlich zu.

Beamte kritisieren Kurs ihrer Führung bei Anti-Israel-Sprüchen. Proteste und Attacken gegen Medien

Von Jörn Hasselmann

Innenstadt – Fast ohne zu bremsen kommt der Volvo aus der Jägerstraße quer über die Fußgängerzone gefahren, ähnlich ein schwarzer Peugeot und ein BMW-Geländewagen in der Lindenstraße – gleich drei Autos waren auf der Brandenburger Straße innerhalb von anderthalb Stunden zu beobachten, die fast ungebremst die Fußgängerzone überquerten. Eigentlich sind die Schilder eindeutig, die an jeder Zufahrt zur Brandenburger Straße aufgestellt sind: Für Autos ist hier Schluss.

Weil es Risse in Scheiben des Glasdaches gibt, hat die Bahn jetzt Platten in die Konstruktion eingesetzt. Neues Glas gibt es erst wieder im Oktober. Und das ist hier nicht das einzige Problem

Von Klaus Kurpjuweit

Mit einer kleinen Delegation ist der SC Potsdam bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften vom kommenden Freitag bis Sonntag in Ulm vertreten. Unter den fünf Athleten ist Diskuswerfer Markus Münch der Einzige, der eine Chance auf ein Ticket für die Europameisterschaften im August in Zürich hat.

Potsdam/Beelitz - Im jahrelangen Konflikt um ein Potsdamer Tierheim gibt es eine überraschende neue Lösungsmöglichkeit: Der Besitzer des insolventen Beelitzer Pfötchenhotels, Wolfgang Goergens, bietet der Stadt Potsdam an, seine Anlage auf einem 85 Hektar großen Areal zu übernehmen. „Die Stadt könnte ein betriebsfertiges Tierheim fast kostenfrei bekommen“, sagte Goergens am Dienstag gegenüber den PNN.

Von
  • Henri Kramer
  • Eva Schmid

Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis testet derzeit die Zufriedenheit von Unternehmen mit der Wirtschaftsförderung des Kreises. Laut Pressesprecherin Andrea Metzler werden derzeit „ausgewählte Unternehmen“ per E-Mail gebeten, vier Fragen zur Arbeit der Wirtschaftsförderung zu beantworten.

Der Ärger ist jeden Sommer vorprogrammiert. Wenn die Potsdamer in ihre Freibäder strömen, merken sie zum Beispiel am Strandbad Templin schnell, dass viel zu wenige Parkplätze verfügbar sind.

Von Henri Kramer

Brandenburgs Justizminister wollte den gemeinsamen Jugendarrest mit Berlin vor der Wahl regeln. Doch der Senat wartet erst mal ab

Von Alexander Fröhlich
Auf den Weg zu einer neuen Bestmarke macht sich Dreispringer Max Pietza am kommenden Wochenende.

Die Dreispringer Max Pietza und Felix Wenzel peilen die 16 Meter an – in Potsdam längst vergessene Weiten

Von Peter Könnicke
Bescheiden geblieben. „Ich bin ein Potsdamer, der heute 80 wird“, sagt Hartmut Knitter. Der Historiker freut sich trotzdem auf seine Geburtstagsfeier im Potsdam Museum.

Der Historiker Hartmut Knitter wird heute 80 Jahre alt. Im Potsdam Museum, mehr als 40 Jahre seine Arbeitsstätte, wird gefeiert

Von Steffi Pyanoe
Fieber. Statt sich eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen und ihre Kinder zu Hause gesundzupflegen, versuchen Eltern in ihrer Not, die Aufgabe immer öfter auf Kitas und Horte abzuwälzen.

Weil der Druck im Beruf für viele Eltern steigt, bringen sie immer öfter ihre kranken Kinder in Kitas und Horte. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert deshalb medizinisches Personal für die Einrichtungen

Von
  • Matthias Matern
  • Tobias Reichelt
Die erste Eigenproduktion „House of Cards“ mit Kevin Spacey und Robin Wright machte Netflix gleich bekannt. Foto: dpa

Netflix startet im September in Deutschland. Streaming-Portale geben Zuschauer mehr Freiheit.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })