
Begegnungen von Stadtmensch und Wildschwein werden häufiger. Hier erfahren Sie, wie in der Kommunikation mit dem Tier peinliche Missverständnisse vermieden werden.
Begegnungen von Stadtmensch und Wildschwein werden häufiger. Hier erfahren Sie, wie in der Kommunikation mit dem Tier peinliche Missverständnisse vermieden werden.
Die niederländischen Royals als Miniserie: Als die Presse von der Beziehung zwischen Máxima und Willem-Alexander Wind bekommt, beginnt eine Achterbahnfahrt. Sebastian Koch glänzt als Prinz Claus.
Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat Netanjahu einen wohlwollenden Unterstützer gefunden.
In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik, zeigt eine neue Studie. Die gesundheitlichen Folgen sind noch nicht absehbar.
Schon jetzt fehlende Tausende Arbeitskräfte – auch, weil immer häufiger Mitarbeitende die Verwaltung unerwartet verlassen. Nun schlagen die Bezirke Alarm und fordern eine Angleichung der Gehälter auf Landesniveau.
Nach der Verabschiedung des Union-Sofortprogramms attackiert Annalena Baerbock die Konservativen. Die Grünen-Politikerin fürchtet um den Ruf Deutschlands in Europa.
In der Ukraine sterben täglich Zivilisten bei russischen Angriffen. Das Land braucht die Hilfe des Westens. US-Präsident Trump wittert die Chance auf einen lukrativen Deal. In Berlin eckt er damit an.
Vor gut drei Jahren hat Kramp-Karrenbauer ihre politische Karriere beendet. Jetzt genießt sie ihr Privatleben. Die Politik spielt aber immer noch eine Rolle.
Salzig statt süß, fest statt weich: Diese Kreationen überraschen beim ersten Biss. Die junge Frau sagt über ihre Wursttorten: Das sind Kalorienbomben.
Jahrelang griffen Konsumenten gerne bei teuren Obstsorten zu. Das hat sich geändert. Auf der Fachmesse Fruit Logistica in Berlin ist die Stimmung nicht nur deshalb angespannt.
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch die Regierungen Deutschlands und anderer EU-Länder interessieren dürften.
Um Europa effektiv aufzurüsten, braucht es laut Schätzungen eine dreistellige Milliardensumme. Doch die Kassen vieler Staaten sind leer. Bei einem Spitzentreffen kommen Lösungsoptionen auf den Tisch.
Die kontaktlose Variante des American Football ist bei den nächsten Olympischen Spielen Teil des Programms. Drei Jahre vor der Premiere in Los Angeles setzt sich die NFL für Profi-Ligen ein.
Über Jahre hinweg wirkte Heidi Klum als Jurorin in der US-Castingshow „America's Got Talent“ mit - doch bei der nächsten Staffel fehlt das deutsche Model. Ex-Spice-Girl Mel B kehrt zurück.
In Deutschland ein Pfeiler der Kunstgeschichte, in den USA eher unbekannt: Der Romantiker Caspar David Friedrich wird erstmals im großen Stil in Amerika ausgestellt - an einem prominenten Ort.
Staatsfonds wie in Norwegen, Kuwait oder Saudi-Arabien zählen zu den größten Investoren der Welt. Auch der US-Präsident plant, ein solches Konstrukt aus der Taufe zu heben. Kann er das?
Musikerin Edith Stehfest erhält am elften Tag im Dschungelcamp die wenigsten Zuschauerstimmen. Gehen muss sie aber trotzdem nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster