
Max Verstappen beendet die Testfahrten auf Platz zwei in Bahrain - hinter George Russell. In gut zwei Wochen steht das erste Rennen der Formel-1-Saison an.
Max Verstappen beendet die Testfahrten auf Platz zwei in Bahrain - hinter George Russell. In gut zwei Wochen steht das erste Rennen der Formel-1-Saison an.
In Golm wird der Science Park um einen Neubau erweitert. Bauherr ist ein Biotech-Unternehmen, das schon lange am Standort ansässig ist.
Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD.
Das US-Softwareunternehmen kaufte Skype im Jahr 2011. Ursprünglich wurde der Dienst bereits 2003 gegründet – sein Name galt lange als Synonym für Videotelefonie.
Der Messengerdienst WhatsApp hatte am Freitagnachmittag mit kurzzeitigen Störungen zu kämpfen. Nutzer meldeten Probleme unter anderem beim Senden von Nachrichten.
Im November muss Hertha BSC eine Anleihe über 40 Millionen Euro zurückzahlen. Dafür hat der Klub nun eine Lösung gefunden, was vor allem für die künftige Zweitligalizenz wichtig ist.
Seit 30 Jahren besteht die Boutique Viabella Dessous in Wilmersdorf. Die heutige Chefin ist die Tochter der Gründerin.
Obwohl Juliane Schäuble eigentlich Mitglied des Pressepools ist, wurde ihr der Zugang verwehrt. Das Weiße Haus will künftig selbst entscheiden, welche Journalisten dabei sein dürfen
Mehr als 30 Jahre lang soll ein Chirurg Hunderte Kinder und Jugendliche missbraucht haben. Es ist der zweite Vergewaltigungsprozess innerhalb kurzer Zeit, der Frankreich erschüttert.
Seit vergangener Woche ist es zu neuen Spannstahlbrüchen in den beiden noch stehenden Brückenzügen gekommen. Seither gelten sie als akut einsturzgefährdet.
Das Unternehmen G-Elit schließt einen seiner zwei Berliner Standorten. Als Grund wird die Krise in der Autoindustrie genannt.
In der gleichen Besetzung wie vor zwei Jahren holt das deutsche Kombi-Mixed die gleiche Medaillenfarbe. WM-Silber wertet der Bundestrainer als Erfolg - gegen den Sieger ist das Quartett chancenlos.
Die Jahresausstellung im Landtag spannt den Bogen von 1990 bis heute. Zu sehen sind Fotos aus dem Potsdam der Transformationszeit, aber auch Porträts von Ostdeutschen der Gegenwart.
Mehrere Radverkehrsbudgets für 2025 sind schon jetzt überbucht. Nächstes Jahr kann es noch schlimmer kommen. Dagegen steht ein teures Straßenprojekt nicht zur Debatte.
Skype wurde 2003 gegründet und ermöglichte erstmals kostenlose Sprach- und Videoanrufe für die Massen über das Internet. Nach 22 Jahren zieht Microsoft nun den Stecker.
Die mögliche große Koalition hat alle Chancen verdient. Sie muss sich rasch auf dringende Maßnahmen bei Verteidigung, Wirtschaft und Jobs und Migration einigen.
Neben einer Ausstellung und mehreren Konzerten gratuliert sich das Sinfonieorchester mit einer Oper an historischem Ort: „Orpheus und Eurydike“ im Neuen Garten.
Merz möchte mit europäischen Verbündeten über ein mögliches gemeinsames Atomwaffenprogramm sprechen. Frankreich hatte bereits Angebote gemacht, die Scholz aber ausgeschlagen hatte.
Christian Lindner und Franca Lehfeldt wollen den Vertrieb einer „Titanic“-Ausgabe mit einem Witz über ihr ungeborenes Kind verbieten lassen, den kaum jemand zur Kenntnis genommen hat. Bis jetzt.
Angeblich sei die Liege reserviert gewesen – die Situation eskalierte. Bei der Auseinandersetzung zog einer der beiden Hotelgäste sich einen Nasenbeinbruch zu.
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober war eine Schmach für Israel. Die Niederlage soll durch einen militärischen Rundumschlag vergessen gemacht werden. Kann das gelingen?
Dieser Streit ist ein Stich tief ins Herz der SPD: Wer bekommt künftig den Fraktionssaal der Sozialdemokraten? Die AfD meldet Anspruch an. Die SPD will ihn nicht aufgeben.
Nach dem Zusammenstoß zweier Züge vor zwei Jahren gibt es Hinweise, dass der Tatort bewusst verändert wurde. Auch Beweise sind verschwunden.
Eine Studie hat die Plattformnutzung von Menschen verschiedener Altersgruppen untersucht. Zwischen den Generationen gibt es deutliche Unterschiede.
26 Mal ist die AfD bereits mit Kandidaten für das Bundestagspräsidium gescheitert. Auch jetzt spricht sich CDU-Chef Friedrich Merz gegen eine Wahl von AfD-Abgeordneten in ein „Staatsamt“ aus.
Am kommenden Montag geht die Wahl eines Nachfolgers für den vorzeitig abgetretenen Kulturdezernenten Walid Hafezi (Grüne) in die finale Phase. Ausgang: offen.
Stuttgarts Turnerinnen haben eine neue Trainerin. Der DTB präsentiert nach den Missbrauchsenthüllungen eine US-Amerikanerin, die schon mit Superstar Biles zusammenarbeitete.
Stadler hat für sein Werk in Berlin-Pankow drastische Sparmaßnahmen angekündigt – vom Stellenabbau bis zur teilweisen Schließung. Jetzt schaltet sich Berlins Regierender ein.
In Planica knapp neben dem Podium, diesmal Silber: Skispringerin Selina Freitag beendet ihre WM-Misere im Einzel. Die deutsche Titelverteidigerin ist die erste Gratulantin.
Fünf Tage nach der Bundestagswahl kamen Union und SPD zu ersten Sondierungen zusammen. Die Atmosphäre wurde von den Teilnehmenden als „offen und konstruktiv“ beschrieben.
Am Sonntag werden zum 97. Mal die Oscars verliehen. Favorit „Emilia Pérez“ ist nach einem Eklat vielleicht schon aus dem Rennen. Aber das Kandidatenfeld ist trotzdem spannend wie lange nicht mehr.
Abdullah Öcalan bleibt trotz Friedensangebot in Haft. Während Ankara auf die Auflösung der PKK drängt, verbessern sich die Bedingungen für den PKK-Chef kaum. Kann der Friedensprozess daran noch scheitern?
Wenn es hierzulande kälter ist, kommt es immer dicke: Wenn die Temperaturen sinken, tragen viele Menschen Stepp- und Pufferjacken. Warum ziehen sich Städter wie für eine Arktisexpedition an?
Seminar von „Suffköppen“ und 70 Winzer aus ganz Europa. Am Wochenende findet in der Markthalle Neun eine Weinmesse statt. Neben „Kein Suff für Nazis“ geht es um Weinanbau und Klimawandel.
Unweit des Alexanderplatzes attackiert ein 21-Jähriger einen Lieferanten und entwendet das Zustellauto. Kurz nach der Tat wird er von der Polizei gestellt und festgenommen.
Selina Freitag holt in Trondheim die erste WM-Medaille für den Deutschen Skiverband. Der Titel geht an die Favoritin, die deutsche Titelverteidigerin wird deutlich besiegt.
J.D. Vance sei der „beste Vizepräsident aller Zeiten“, schreibt Elon Musk. Der Milliardär sieht den Trump-Vize schon als nächsten US-Präsidenten.
Diese Fehler sollten SPD und CDU bei den Sondierungen vermeiden: Welche Unarten sollten die Verhandler unterlassen, was macht Schwarz-Rot in Berlin richtig?
Wo wird Florian Wirtz künftig spielen? Der FC Bayern ist weiter heiß auf den Spielmacher von Bayer Leverkusen.
In Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen wenigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Das Mittel steht nun vermutlich kurz vor der Zulassung.
Während die Umsätze bei Berliner Büroflächen nur leicht steigen, richten Investoren ihren Blick auf ein florierendes Marktsegment: die Gesundheitswirtschaft.
Alexander Dartschiew soll der nächste russische Botschafter in den USA werden. Trump will außerdem Maßnahmen der letzten US-Regierung rückgängig machen.
Im Verkehrsausschuss hat ViP-Chef Uwe Löschmann erstmals genauere Details der Streichpläne vorgestellt. Sie betreffen vor allem Busse. Ein Vier-Fraktionen-Bündnis hält dagegen.
Im Februar waren in Potsdam 6,1 Prozent der Menschen arbeitslos – 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Der Arbeitsmarkt zeige sich stabil, heißt es von der Arbeitsagentur.
Mit dem Filmorchester Babelsberg spielen zu dürfen, adelt jede Popband. Am Donnerstag war Juli in Potsdam dran. Es gab zu viel Zuckerguss, aber auch Standing Ovations.
Für Angelique Kerber steht die Familie nach ihrem Karriereende im Mittelpunkt. Im Sommer bekommt ihre Tochter ein Geschwisterchen. Der Tennissport lässt sie dennoch nicht los.
Am Donnerstag haben sich mutmaßliche Autodiebe mit der Polizei eine Verfolgungsjagd im Berliner Osten geliefert. Anscheinend war das nicht die erste Straftat der Gruppe.
In Tschechien ist ein Güterzug entgleist. Der Zug hatte Benzol geladen, mehrere Wagen gerieten in Brand. Die Anwohner sollen ihre Türen und Fenster schließen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster