
Bei der Einführung der ePA knirscht es. Und nun wollen Union und SPD auch noch Kranke immer erst zum Hausarzt schicken. Medizinern wie Peter Münster droht ein Sturm. Was das für Patienten bedeutet.
Bei der Einführung der ePA knirscht es. Und nun wollen Union und SPD auch noch Kranke immer erst zum Hausarzt schicken. Medizinern wie Peter Münster droht ein Sturm. Was das für Patienten bedeutet.
Der deutsche Exportschlager hat es zunehmend schwer. In den vergangenen zehn Jahren ging der Export von Bier deutlich zurück. Auch im Inland ist der Absatz rückläufig – ebenso wie die Zahl der Braustätten.
Schon vor Jahren hatten Forscher Rauschtrinken bei Schimpansen vermutet. Neue Beobachtungen geben nun mögliche Hinweise auf soziale Rituale beim Konsum vergorener Früchte.
Der Vatikan hat das Testament des verstorbenen Papstes veröffentlicht. Darin äußert Franziskus vor seinem Tod einen letzten und persönlichen Wunsch.
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.
Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.
Im Jahr 2023 ist die Ehefrau von Martin Suter gestorben. Für den erfolgreichen Schriftsteller ist das Thema Tod und Verlust jedoch kein Tabuthema - ganz im Gegenteil.
Ausgerechnet die größten Fans von Friedrich Merz zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag. Einer sieht die Partei schon im Sozialismus angekommen. Der künftige Kanzler reagiert gelassen.
Mercedes-Benz steht in China unter hohem Konkurrenzdruck. Die Schwaben wollen mit neuen Modellen wieder Lust auf die deutsche Marke machen.
Binnen fünf Jahren ist die Zahl der Auszubildenden um mehr als zehn Prozent gesunken. Eine frühzeitige Berufsorientierung in der Schule ist der Schlüssel zum Erfolg.
EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer
Seenotretter haben am Ostermontag eine Gruppe Wattwanderer von einer Sandbank geholt, darunter vier Minderjährige. Ihr Wattführer hatte zuvor festgestellt, dass eine Stelle unpassierbar war.
In seinem Testament hat der verstorbene Pontifex verfügt, dass er in der Basilika Santa Maria Maggiore bestattet werden soll.
Die Bilder zeigen Franziskus in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta. Er trägt ein purpurnes Messgewand, auf seinen Händen liegt ein Rosenkranz, auf dem Kopf trägt er eine weiße Mitra.
Fußball spielen und Mutter sein? Das kommt bei Vereinen in Europa nicht immer gut an, meint die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult. Sie beruft sich auf eigene Erfahrungen.
Landarbeiter waren auf dem Weg in ihre Heimatprovinz. Unter den Opfern befinden sich auch Frauen und Kinder.
Die Autorin Ella Carina Werner hat ein Buch mit „feministischen Tiergedichten“ herausgebracht. Mit dem Tagesspiegel sprach sie über Humor als Waffe, lustige Frauen und Vielzitzenmäuse.
David Raum zeigt seit anderthalb Jahren konstant gute Leistungen. Das hat angeblich Vereine aus der stärksten Liga der Welt auf den Plan gerufen.
Donald Trump droht mit Zöllen auf Medizinprodukte. Nun will der Schweizer Pharmariese Roche sein Engagement in den USA deutlich ausbauen. Dort sollen neue Standorte und Tausende Jobs entstehen.
Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss. Alle acht Gleise würden wieder genutzt, sagte eine Bahn-Sprecherin.
Zusammen nahmen sie Hits wie „School's Out“ auf, doch dann war Schluss. 51 Jahre nach ihrer Trennung bringen Alice Cooper und seine Band nun ein neues Album heraus.
Wenn das eigene Kind Monate oder Jahre nicht zur Schule geht, kann das eine schwere Belastung sein. Tanja Überall hat das mit ihrem Sohn erlebt. Die Lösung war unkonventionell.
Militärische Spannungen, IT-Sabotage und Naturkatastrophen: Ärzte und Klinikmanager fordern, Gesundheits- und Sicherheitspolitik enger zu verknüpfen.
Internationale und deutsche Medien sprechen dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche viel Anerkennung aus. Es gibt aber auch Stimmen, die eine gemischte Bilanz seines Wirkens ziehen.
Die neue Koalition will die Spitze der Bahn neu besetzen. Als Chefin von DB Regio hat Evelyn Palla Erfolge vorzuweisen. Die Südtirolerin kennt das Geschäft auch von der Basis.
Die Deutsche Umwelthilfe drängt auf die Abschaffung des kostenlosen Parkens im öffentlichen Raum. In den Städten müsse flächendeckend Parkraumbewirtschaftung eingeführt werden.
Rund 500.000 Minderjährige werden jede Woche im Netz beschimpft oder sogar angegriffen. Ein Experte weiß, wie Eltern ihre Kinder davor schützen können.
Der Blick zu den anderen ist eine soziale Notwendigkeit: ob nach oben oder nach unten. Entscheidend ist, wie man mit den festgestellten Unterschieden umgeht.
Auch in der neuen Woche kommt es an mehreren Baustellen in Potsdam zu Einschränkungen im Verkehr. So werde in der Schopenhauerstraße Fahrbahnen gesperrt.
Sie gehört zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen: rheumatoide Arthritis, also Rheuma. Doch wer frühzeitig mit einer Therapie beginnt, verbessert seine Gesamtprognose deutlich.
Die Union dämpft Hoffnungen auf eine schnelle Verbesserung im Bahnverkehr. Aufgrund vieler Baustellen müssten Reisende auch in den kommenden Jahren geduldig sein, sagt CSU-Verkehrsexperte Ulrich Lange.
Genveränderte Organe von Schweinen könnten Menschen retten, die auf ein Spenderorgan hoffen. Die Verläufe stimmen optimistisch.
Mittlerweile ist wohl jedem klar, dass die gesetzliche Rente nicht reichen wird. Man muss also selbst auch vorsorgen. Aber wie viel brauche ich denn genau? Und wie komme ich an das Geld?
Krankentransport, Sicherheit, Reinigung – unter anderem in diesen Bereichen legen die Beschäftigten bis Freitag die Arbeit nieder. Die nächsten Verhandlungen stehen schon vor der Tür.
Ab Freitag zeigt das Charlottenburger Geschäfts- und Bürozentrum nahe dem Ku’damm zehn Filme gratis auf einer Großbildleinwand.
„Barfuß oder Lackschuh“ – wie mag der legendäre Entertainer zu Hause herumgelaufen sein? Sicher ist: Er hatte einige antike Möbelstücke dort stehen. Fans können die Raritäten auch online ersteigern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
Nebel, Regen und Gewitter – das sind die Wetteraussichten in Berlin und Brandenburg. Nur im Süden soll es trocken bleiben. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu sechs Grad.
SPD-Chef Lars Klingbeil spricht sich gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters aus. Stattdessen müsse das System grundlegend reformiert werden.
Der Regisseur Atom Egoyan inszeniert anlässlich des Armenien-Festivals das Stück „Donation“ mit Arsinée Khanjian in der Hauptrolle.
Streiten gehört zu einer guten Beziehung dazu, heißt es häufig. Bei George Clooney und seine Frau Amal ist das anders, verriet der US-Schauspieler nun.
Der gesättigte US-Markt lenke den internationalen Drogenhandel zunehmend nach Europa, mahnt der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch. Das habe spürbare Folgen für Deutschland.
Ob klein am Handgelenk oder groß auf dem Rücken: Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine Wunde. Die will richtig versorgt sein - auch damit das Motiv schön bleibt. Ein Experte über die Dos and Don'ts.
Leon Draisaitl erzielt das erste Playoff-Tor der Saison für Edmonton und bereitet kurz vor Schluss den Ausgleich vor - dennoch verlieren die Kanadier den Start in die Serie gegen die LA Kings.
Ein Osterhase in Lämmerspiel ist in diesem Jahr plötzlich so schwer. Beim Schütteln zeigt sich, warum.
Krieg hinterlässt Spuren, sichtbare und unsichtbare. Eine ZDF-Reportage begleitet zwei Veteranen durch ihren Alltag und ihren täglichen Kampf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster