
Die Strecke Berlin-Hamburg ist eine viel genutzte Verbindung, sie wird ab August monatelang saniert. Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.

Die Strecke Berlin-Hamburg ist eine viel genutzte Verbindung, sie wird ab August monatelang saniert. Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.

Überall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat es damit auf sich?

Berlin wird ein wenig mehr zur „Schwammstadt“. Auf dem alten Flughafengelände in Berlin-Tegel wurde ein Testaufbau für Regenwasser eröffnet. Dort wird das Wasser kontrolliert verdunstet – mithilfe von Pflanzen.

Die Rivalität von Jannik Sinner mit Carlos Alcaraz dürfte das Tennis über Jahre prägen. Boris Becker gibt eine überraschende Antwort, wer der größte Gegner des Wimbledon-Champions ist.

Im Minutentakt werden wir mit Ereignissen konfrontiert, die ans Herz gehen. Doch eine globale Empathie überfordert unseren Seelenhaushalt. Können wir trotzdem etwas tun? Ja, natürlich.

Die Bundesliga hinkt der englischen und der spanischen Liga bei den internationalen TV-Verträgen hinterher. Topclubs wie der FC Bayern und Borussia Dortmund fordern mehr Initiative.

Bei der Entlassung eines Häftlings in Frankreich kommt sein Zellennachbar gleich mit in Freiheit - versteckt in einer Tasche. Nun haben Fahnder ihn wieder aufgespürt und zurück hinter Gitter gebracht.

Am Wochenende Rennen der Formel-1 verfolgen? Für Jan Delay ist das keine Option. Motorsport interessiert ihn nicht. Nun hat er für einen Kinderfilm einen Vogel gesprochen, der Autorennen kommentiert.

Die Netflix-Serie „Sweet Tooth“ machte ihn weit über die Comicszene hinaus bekannt. Jetzt gibt es neue Veröffentlichungen von Jeff Lemire, darunter eine illustrierte Autobiografie.

Der eigenwillige US-Präsident macht auch das Finale in New York zu einer bizarren Show. Doch einer überstrahlt ihn trotzdem: Chelseas Matchwinner Cole Palmer. Paris stürzt derweil von seiner Wolke.

Ihr Verschwinden hat Menschen in aller Welt in Atem gehalten: Wenige Tage, nachdem eine deutsche Backpackerin lebend im westaustralischen Busch gefunden wurde, meldet sie sich nun selbst zu Wort.

Einer exklusiven Auswertung zufolge arbeitet jeder zehnte Beschäftigte öfter im Homeoffice als erlaubt. Arbeitgeber dürfen dagegen vorgehen. Ein Arbeitsrechtsanwalt klärt auf.

Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch begeben sich in ihrem Familienroman auf die Spuren der blutigen deutschen Kolonialherrschaft in Namibia. Das Buch von 2004 ist jetzt in einer Neuauflage erschienen.

Nach fast zwei Wochen allein im Outback wird Carolina Wilga entdeckt, von einer Farmerin, die von einem Wunder spricht. Nun erklärt die Deutsche, warum sie sich zu Fuß auf den Weg durch die Wildnis begab.

Als Spieler und Trainer hat er große Erfolge gefeiert. Doch in die erste Reihe möchte Matthias Sammer nicht mehr.

Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission in Singapur warten spezielle Bedingungen.

Zahlreiche Fachgebiete und Studienplätze fallen unter dem derzeitigen Kürzungsdruck an der TU Berlin weg. Auch die Verwaltung wird nicht geschont.

Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte.

Model Heidi Klum teilt gerne Fotos und Videos von sich und ihrem Ehemann Tom Kaulitz. Momentan machen die beiden Urlaub - inklusive Küsschen am Strand.

Es gibt viele Themen beim Antrittsbesuch im Pentagon, zu dem der Verteidigungsminister an diesem Morgen aufbricht. Akut ist vor allem der mögliche Kauf von Patriot-Abwehrraketen für die Ukraine.

Anja Maria Wagemans ist erfolgreiche Professorin. Sie ist überzeugt: Wäre sie aufs Gymnasium gegangen, hätte sie diese Karriere nicht gemacht.

Zehntausende Menschen hinterlassen nach „Rave The Planet“ wieder eine Menge Müll. Doch die Berliner Stadtreinigung meldet: Es ist weniger als im vergangenen Jahr.

Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?

Als „Superman“ spielt David Corenswet eine der berühmtesten Rollen der Filmgeschichte. Deshalb empfindet der Schauspieler eine gewisse Verantwortung.

Mit Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Krankenhaus haben Model Olivia Culpo und Football-Spieler Christian McCaffrey die Geburt ihrer Tochter verkündet. Und ihren Namen verriet das Paar ebenfalls.

Herthas Trainer hatte für die Vorbereitung einen klaren Plan. Leider hält sich die Wirklichkeit nicht daran, sodass Stefan Leitl zum Improvisieren gezwungen ist.

Der Bitcoin-Kurs steigt nach wie vor: Seit der Wahl von Donald Trump befindet sich die Kryptowährung auf einem Höhenflug. Allein in diesem Jahr ist der Wert um etwa 25 Prozent gestiegen.

Krafttraining ist gesund, wenn man es richtig betreibt. Wer es für den Bodybuilder-Look übertreibt, kann nachhaltig etwas kaputt machen. Ein Physiotherapeut erklärt, worauf man unbedingt achten sollte.

Am Montag soll das Urteil gegen einen Polizisten fallen, der einen Unschuldigen misshandelt haben soll. Doch um Polizeigewalt zu verhindern, ist zuvorderst ein ehrlicher Umgang damit nötig.

Wer in der Hauptstadtregion draußen unterwegs ist, muss sich zum Wochenstart auf wechselhaftes Wetter einstellen: Nach Sonne folgen teils kräftige Schauer.

Die Spiele in der Mittags- und Nachmittagshitze haben den Fußball-Profis bei der Club-WM arg zugesetzt. Der Weltverband denkt über Anpassungen für die WM im kommenden Jahr nach.

Um die gewaltsamen Auseinandersetzungen zu beenden, schickt die Regierung Einsatzkräfte in die Provinz Suwaida. Auslöser der Unruhen soll ein Beduinen-Raubüberfall auf einen jungen Drusen gewesen sein.

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.

In der ersten Folge unserer Serie stellen wir acht Führungspersönlichkeiten vor, die nicht älter als 40 sind und derzeit für viel Gesprächsstoff in der Wirtschaft der Hauptstadt sorgen.

Drei Taylor-Swift-Konzerte werden in Wien wegen Terrorgefahr abgesagt. Knapp ein Jahr später kommt in Berlin ein junger Mann vor Gericht, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.

Kitas, Hortbetreuung und Schulessen in Berlin sollen gratis bleiben: Im Ringen mit der CDU hat die SPD sich nun offenbar durchgesetzt. Kredite sollen helfen, den Spardruck zu mindern.

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.

Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die norwegische Dramedy „Ida rettet die Welt“.

Kanzler Friedrich Merz sagte im Sommerinterview der ARD, die Wahl von Verfassungsrichtern sei eine Gewissensentscheidung. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese widerspricht ihm.

Seit Ende September kann jeder seinen Wohnsitz in Berlin digital anmelden. Das Problem: Kaum jemand nutzt den Online-Service. Das hat seine Gründe.

Zu hohen Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen kommen im Bezirk Ehrenamtliche vorbei. Dazu gibt es ein kleines Präsent. Doch auch hier wird gespart. Beschämend, findet eine Gratulantin.

Zu nass für die Getreideernte? Der Regen trifft nicht alle Feldfrüchte gleich. Mais und Sonnenblumen profitieren.

Eine Komödie um Ideale: Eine Schülerin will unbedingt Model werden. Eine zweifache Mutter möchte den Körper von früher zurück. Eine Frau wird 60 und hadert mit dem Alter. Und doch sind sie alle schön.

Im Sommer 1995 hatte die Schallplatte schon fast ausgedient. Musik hörte man im Radio, vom Kassettenrekorder oder dem CD-Player. MP3, eine Erfindung aus Deutschland, sollte das weltweit ändern.

Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel. Derweil hat der Treibstoffmangel in dem Kriegsgebiet Folgen.

30 Jahre Montage, 9.000 Triebwerke: Rolls-Royce in Brandenburg feiert. Im Werk trifft der Ministerpräsident auch auf den britischen Botschafter.

Das südlichste Land Afrikas hat mit hoher Kriminalität und Korruption zu kämpfen. Jetzt gibt es schwere Vorwürfe unter anderem gegen den Polizeiminister. Der Präsident will dem nachgehen.
Red Bull trennt sich von Formel-1-Teamchef Horner
öffnet in neuem Tab oder Fenster