
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Sie ist wieder im Spiel: Nach ihrem ersten Einsatz über ein Jahr nach ihrer schweren Knieverletzung äußert sich Nationalspielerin Lena Oberdorf. Tendenz: positiv.
Zwischen Grüntal und Tuchen-Klobbicke im Landkreis Barnim kommt ein Mann mit dem Auto von der Straße ab. Er verunglückt tödlich.
Die Bahnfahrt hatte gerade erst begonnen, als der ICE der Deutschen Bahn in einem Tunnel bei Wien liegenblieb. Die Passagiere mussten sich stundenlang in Geduld üben.
Die Gunners holen einen neuen Mittelstürmer: Viktor Gyökeres. Für Lissabon traf er in 102 Spielen 97 Mal. Auch in Deutschland ist er bekannt.
Pierre-Edouard Stérin kämpft für eine moralisch-politische Wende. Dafür gibt er viel Geld aus. Wie gefährlich ist der Einfluss von Frankreichs Super-Reichen auf die Politik?
Parallel zum Ausklang der Männer starten die Frauen bei der Tour de France. Zum Auftakt gewinnt eine Olympiasiegerin. Für die deutschen Fahrerinnen läuft es durchwachsen.
Die Politik von Schwarz-Rot wirkt bereits, meint Friedrich Merz. Bei vielen Menschen ist das noch nicht angekommen. Auch nach dem aktuellen Sonntagstrend hätte Schwarz-Rot keine Mehrheit.
Nach langer Trockenheit sind mehrere große Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Ein Feuer nördlich von Athen gilt als besonders gefährlich; dort wurden Ortschaften evakuiert und 27 Menschen gerettet.
Der bahnbrechende Film „Tron“ (1982) spielte lange vor dem digitalen Zeitalter in einer Cyber-Welt. Nach „Tron: Legacy“ (2010) kommt nun eine weitere Folge. Jared Leto und Jeff Bridges geben Einblick.
Die Fans stehen trotz allem fest zum FC Schalke. Bei der Saison-Eröffnungsfeier am Samstag herrscht Euphorie, mehrere zehntausend Anhänger strömten zur Arena. Gegen Sevilla wird es torreich.
Bundesligist VfB Stuttgart wird wohl in Kürze das 20 Jahre Mittelfeld-Talent Chema Andrés von Real Madrid verpflichten. Das bestätigte VfB-Trainer Hoeneß.
Zuggäste mussten wegen einer Panne im Dunkeln und ohne Strom oder Klimaanlage ausharren. Die Feuerwehr musste die Passagiere zu Fuß aus dem Zug bergen.
Ein regionales Sportevent in Frankreich wird von einem tragischen Vorfall überschattet. Für mehrere Menschen im Publikum endet die Veranstaltung tödlich.
Queere Menschen sehen ihre Freiheit bedroht. Positionen von Bundestagspräsidentin und Kanzler stießen deshalb auf scharfe Kritik. Berlins Regierender Bürgermeister geht einen anderen Weg.
An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wird seit Tagen heftig gekämpft. Nun schaltet sich der US-Präsident ein - und weckt Hoffnungen auf ein Schweigen der Waffen.
Beim Berliner CSD fordern Zehntausende mehr Gleichberechtigung und Schutz. Die Kontroverse um die Regenbogenflagge am Bundestag wird häufig aufgegriffen. Den Spaß lässt man sich trotzdem nicht nehmen.
Zuletzt habe sie „fast einen Herzinfarkt bekommen“, sagt Englands Fußballtrainerin Sarina Wiegman. Im Finale gegen Spanien will sie sich den Stress möglichst sparen. Ihr Team spielt vorher Monopoly.
Beim 2:1-Testspielsieg des VfB Stuttgart gegen Celta Vigo fehlte der wechselwillige Spielmacher Enzo Millot. Laut einem Bericht des „Kicker“ ist er für Verhandlungen mit anderen Clubs freigestellt.
Die Füchse feiern im zweiten Test gegen einen Oberligisten den nächsten Kantersieg. Am Sonntag folgt eine dritte Partie in Berlin, bevor es ins Trainingslager geht.
Tadej Pogacar und Florian Lipowitz kommen auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt sicher ins Ziel. Der Tagessieg geht an einen Australier. Sonntag steigt das Tour-Finale in Paris.
Auf seinem Lieblingskurs meldet sich Max Verstappen mit einem Sieg zurück. Der Weltmeister hält die starken McLaren im Sprint hinter sich. In der Qualifikation setzt sich aber Lando Norris durch.
Im russisch-ukrainischen Krieg setzen beide Seiten massiv Drohnen ein. Immer wieder kommen bei Angriffen auch Zivilisten zu Schaden, diesmal anscheinend im westrussischen Grenzgebiet Kursk.
Zwei Manager einer Tech-Firma werden auf einem Coldplay-Konzert bei einer mutmaßlichen Affäre ertappt. Der Konzern bekommt eine Menge Aufmerksamkeit – und reagiert mit einem überraschenden Neuzugang.
Ghislaine Maxwell sitzt in Haft, weil sie Jeffrey Epsteins Missbrauchsring organisierte. Nun geht die US-Regierung auf sie zu. Demokraten befürchten, Trump könnte die wichtige Zeugin zum Schweigen bringen.
Ein obdachloser Mann liegt schwer verletzt und brennend auf einer Landstraße in Polen. Ein verdächtiges Auto führt die Polizei schnell auf die Spur eines Geistlichen.
Die Erneuerung von Potsdams zentraler Einkaufsmeile liegt im Zeit- und Kostenrahmen. Für die verblassten Film-Platten wird eine neue Lösung getestet.
Tadej Pogacar und Florian Lipowitz kommen auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt sicher ins Ziel. Der Tagessieg geht an einen Australier.
Die anhaltende Gewalt und die chaotische Lage in Syrien spielt der Terrormiliz IS in die Hände. Das US-Militär nimmt dort erneut ein führendes Mitglied ins Visier. Kam dabei Hilfe aus Damaskus?
Union verliert im fünften Testspiel zum ersten Mal. Bereits am Dienstag steht der nächste Test an.
Der Christopher Street Day ist ein Fest der Vielfalt, politische Demonstration und auch Laufsteg der Individualisten. Hier zeigen wir, wer sich besonders in Schale geworfen hat.
Sogenannte Reichsbürger demonstrieren am Samstag in Karlsruhe. Die Stadt war von mehr Teilnehmern ausgegangen. Trotzdem gilt die Versammlung als eine der größten des Milieus.
Die EU-Staaten wollen bis 2030 in der Lage sein, sich gegen einen möglichen russischen Angriff zu verteidigen. Polens Ministerpräsident fragt: Was wird, wenn nicht mehr so viel Zeit ist?
Der FC Liverpool verliert in Hongkong gegen den AC Mailand – mit Rekordtransfer Florian Wirtz, aber ohne Luis Díaz. Die Spekulationen um einen Wechsel zum FC Bayern dürfte sein Fehlen befeuern.
Ohne Heu konnte früher kaum ein Bauernhof auskommen. Im Spreewald wurden daher große Heuschober angelegt. Die Tradition wird noch heute gepflegt.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun hat sich ein eigener Jugendverband aufgestellt.
„Nie wieder still“ ist das Motto des diesjährigen Christopher Street Day. Das nehmen sich viele Demonstrantinnen und Demonstranten zu Herzen – und haben aussagekräftige Schilder dabei.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun hat sich ein eigener Jugendverband aufgestellt.
Nach seinem Urlaub schlägt der vom FC Bayern umworbene Stürmer Nick Woltemade wieder beim VfB auf. Am Montag steht mit den Stuttgarter Teamkollegen die Reise an den Tegernsee an.
Chancen sind da für Cottbus bei der Generalprobe zur neuen Saison. Doch Aue präsentiert sich viel effektiver.
Die EU will die Regelung zur Mitnahme von Flüssigkeit lockern. Voraussetzung dafür ist der Einsatz neuer Detektoren. In Deutschland kommen diese schon vereinzelt zum Einsatz.
In der Nacht zum Samstag brannte die orange Maus-Figur vor dem Westdeutschen Rundfunk. Der Sender zeigte sich „fassungslos“. Die Polizei ermittelt.
Kristoffer Olsson litt unter einer schweren Hirnerkrankung. Nach langer Zeit steht er wieder auf dem Fußballplatz - und darf direkt jubeln.
Seit elf Jahren steht Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona im Tor. Lange ist es eine glänzende Erfolgsgeschichte. Aber nun droht der Bruch.
In schwarz-weiß und Arm in Arm: Das Paar hat sich bei der Wahl des Outfits offensichtlich abgestimmt.
Angriffe auf Politikerinnen und Politiker machten in den vergangenen Wahlkämpfen immer wieder Schlagzeilen. Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich nun an ihre Parteiführung gewandt.
Die Zahlen der Kriminalstatistik sind alarmierend, doch es gibt auch Signale, die Hoffnung machen. Wie steht es um das queere Leben in Deutschland? Ein Überblick in Infografiken.
In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster