
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.
Spaniens Fußballerinnen unterstreichen ihre Titelambitionen bei der EM. Gegen Portugal ist schon vor der Pause alles geklärt. Das andere Gruppenspiel entscheidet eine Stürmerin des FC Bayern.
Die dezimierte Dressur-Mannschaft reitet beim CHIO unangefochten auf Platz eins. Bei den Springreitern geht es am späten Abend spannender zu.
„Großes, schönes Gesetz“: So nennt US-Präsident Donald Trump sein umstrittenes Paket zur Sozial- und Steuerreform. Nun hat es das US-Repräsentantenhaus beschlossen. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
Im Verhältnis ist die Opposition so stark wie seit vielen Jahren nicht. Doch wegen der AfD kommen Grüne und Linke nicht zu ihren Minderheitenrechten. Das macht sich bereits stark bemerkbar.
Bundesinnenminister Dobrindt will Abschiebungen nach Afghanistan durch direkte Verhandlungen mit den Taliban erleichtern. Der Vorstoß stößt auf Kritik von Experten und Opposition.
Seit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland selbst international diplomatische Probleme. Nun erkennt Moskau als erster Staat die bisher weitgehend isolierte Taliban-Regierung in Afghanistan an.
Die anstehende Nachbesetzung der frei werdenden Richterstellen am Verfassungsgericht droht zu scheitern. Kritik regt sich sowohl bei der Linken, als auch in der Union – aus unterschiedlichen Gründen.
Die US-Behörde ICE nimmt den Profiboxer Julio César Chávez Jr. fest. Die Vorwürfe sind ernst. Dem Ex-Weltmeister droht die Abschiebung und großes Ungemach in der Heimat.
Am Wochenende absolvierte BVB-Flügelspieler Jamie Gittens beim FC Chelsea den Medizincheck. Aber der Transfer zog sich hin. Jetzt ist die Einigung da. Auch ein Abwehrtalent wird wohl gehen.
Novak Djokovic erreicht die dritte Runde in Wimbledon zum 19. Mal. Die Bestmarke nutzt er für einen Scherz in Richtung seiner größten Gegner. Einer von diesen zeigt einen starken Auftritt.
Wochenlang scheute Trump keine Gelegenheit, das „große, schöne Gesetz“ anzupreisen. Kritik daran kam auch aus den eigenen Reihen, doch nun hat der Kongress es verabschiedet. Mit welchen Konsequenzen?
Bei einem Autounfall kommt Portugals Nationalspieler Diogo Jota ums Leben. Auch sein Bruder stirbt. Beiden wird bei der Frauen-EM und auch bei der Club-WM im fernen Amerika gedacht.
Bekannt für Rollen in „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“: Schauspieler Michael Madsen - Liebling von Regielegende Quentin Tarantino - ist tot. Eine seiner Szenen bleibt in Erinnerung.
Der mutmaßliche Täter wird festgenommen, doch manches ist noch unklar. Was wir über den Vorfall in Niederbayern wissen - und was nicht.
Täglich werden Ziele in der Ukraine von russischen Kampfdrohnen zumeist in der Nacht angegriffen. Die Hauptstadt Kiew und andere Gebiete müssen am Donnerstag schon am Abend Drohnenangriffe abwehren.
Er galt als Liebling von Regielegende Quentin Tarantino: Schauspieler Michael Madsen ist tot. Er hinterlässt mehrere Kinder.
EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Obwohl er antisemitisch gehetzt hatte, darf ein ehemaliger Personenschützer der Holocaust-Überlebenden Charlotte Knobloch weiter Polizist bleiben. Das Gericht weist Kritik zurück.
Etwa 500 Menschen sind in einem ICE von Hamburg in Richtung Wien unterwegs, als plötzlich ein Mann mehrere Fahrgäste angreift. Der Angreifer und drei Opfer kommen aus demselben Land.
Unlängst stellte ein Demokrat mit einer 25-stündigen Ansprache einen Rekord auf. Nun steht im Kongress die Abstimmung zu Trumps Steuergesetz an. Ein Demokrat stellt sich mit sehr vielen Worten entgegen.
Berlin wird in der Modewelt immer ein bisschen belächelt, aber während der Fashion Week zeigt sie sich als Modehauptstadt. Ohne politische Botschaft geht auf und neben dem Laufsteg allerdings kaum noch etwas.
Der Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen ist ein Warnschuss. Die EU-Kommissionspräsidentin muss die Unzufriedenheit im Parlament ernst nehmen.
Ein Gerücht macht die Runde: Giffey soll Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ablösen. Doch dahinter könnte ein Machtkampf in Berlin stecken.
Er hatte gerade erst geheiratet und hinterlässt drei Kinder: Der Tod von Liverpools Fußballer Diogo Jota und dessen Bruder löst tiefe Trauer aus. Die Polizei äußert sich zu dem tragischen Autounfall.
Erst kürzlich stellte ein Demokrat mit einer Ansprache einen Rekord auf. Nun steht eine für Trump wichtige Abstimmung an. Und schon wieder hörte ein Demokrat über Stunden nicht auf zu reden.
Dass Strom billiger werden soll, wird schon lange gefordert. Nach dem Beschluss im Koalitionsausschuss erklären drei Expertinnen, was eine niedrigere Stromsteuer jetzt verändert.
Millionen kennen sie aus der legendären Fernsehserie „Praxis Bülowbogen“. Nun ist die Schauspielerin Anita Kupsch im Alter von 85 Jahren gestorben.
Eine Woche vor dem Start des neuen Superman-Films gibt die Deutsche Post eine Sonderbriefmarke mit dem dienstältesten Comic-Helden heraus.
Eltern hatten sich beschwert: Also benennt eine Kita in Rostock ein geplantes „Indianer-Fest“ um. Das Motto lautet nun „Pferde und Ponys“. Die CDU hat dafür nur Kopfschütteln übrig.
Der Fußball trauert um Portugals Nationalspieler Diogo Jota. Sein Liverpooler Trainer Arne Slot erinnert an einen außergewöhnlichen Fußballer und Menschen.
Der bei einem Autounfall tödlich verunglückte portugiesische Fußball-Nationalspieler Jota wollte laut Medien eine Fähre nach Großbritannien nehmen. Ärzte hätten wegen einer OP vom Fliegen abgeraten.
Beleidigungen oder Bedrohungen, Handgreiflichkeiten oder sexuelle Übergriffe: Auch 2025 kommt es in den Berliner Freibädern zu Straftaten.
Nach Klingbeils Klatsche auf dem Parteitag fällt die SPD im ARD-„Deutschlandtrend“ auf den schwächsten Wert seit Jahren. Auch die Zufriedenheit mit der schwarz-roten Bundesregierung nimmt weiter ab.
Nach dem Aus von Alexander Zverev bleibt Jan-Lennard Struff als letzter männlicher deutscher Tennisprofi im Turnier. Er schafft eine Überraschung und steht nun vor einer großen Aufgabe.
In einem Telefonat mit US-Präsident Trump zeigt Kremlchef Putin Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine. Allerdings bleibt er bei seinen Kriegszielen unnachgiebig.
Flammen schießen meterhoch in den Himmel, beißender Rauch breitet sich aus und Munition detoniert. Die Situation beim Waldbrand in der Gohrischheide wird zunehmend gefährlicher.
Das Frauen-Nationalteam geht als achtfacher Europameister in das Turnier in der Schweiz - und mit enormer Überzeugung. „Es ist etwas passiert“, sagt der Trainer.
Hunderte Menschen müssen vor dem Waldbrand im Norden Sachsens fliehen. Sie lassen ihre Häuser im Ungewissen zurück. Die Situation ist unübersichtlich und gefährlich.
Der parteilose Einzelbewerber will mehr Bürgerbeteiligung und eine „herausragende Bürokratie“. Noch fehlen dem 61-Jährigen ausreichend Unterschriften von Unterstützern.
Der Fußball trauert um Portugals Nationalspieler Diogo Jota. FIFA-Präsident Gianni Infantino sagt, dass Jota und sein ebenfalls tödlich verunglückter Bruder schmerzlich vermisst werden.
Mehr Flexibilität bei den Qualitätskriterien soll Landkliniken vor dem Aus retten. Auf diese Anpassung der Krankenhausreform haben sich Bund und Länder verständigt. Der Bund zahlt auch Soforthilfen.
Der Streit zwischen dem RBB und Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar wegen Falschberichterstattung ist beigelegt. Beide Seiten haben sich außergerichtlich geeinigt.
Der Hitzetag am Mittwoch hat bei der Berliner Feuerwehr zu deutlich mehr Einsätzen als üblich geführt. Besonders auffällig waren dabei die vermehrten Brandmeldungen.
Raed Saleh, Fraktionschef der Berliner SPD, will es noch einmal probieren mit dem gescheiterten Mietendeckel. Doch nicht nur der Koalitionspartner CDU lehnt den Vorschlag ab
Putin und Trump telefonieren erneut miteinander, Ukraine tötet Vizechef der russischen Flotte, Selenskyj und Trump wollen am Freitag miteinander telefonieren. Der Überblick am Abend.
Top Vorbereitung, tolle Stimmung - das Frauen-Nationalteam kann nun zeigen, dass es zu den Favoriten bei der EM zählt. Polen kommt mit einer gefürchteten Torjägerin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster