
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Auch an Berliner Bühnen inszenierte er mehrere Stücke. Jetzt ist er mit 83 gestorben.

US-Präsident Trump fordert seit längerem günstigere Medikamentenpreise in seinem Land. Im Mai unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret – und macht nun Druck auf Pharmakonzerne.

Es gab teils heftige Buh-Gewitter für Regisseur Valentin Schwarz und seine Bayreuther Interpretation des „Ring des Nibelungen“. Nun geht die Produktion ins letzte Jahr.

Er war das Archiv der Avantgarde, ihr Gedächtnis. Ein Nachruf auf den Weltkünstler und Regisseur, Bühnenbildner und Designer Robert Wilson.

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagt noch mal Ja zu ihrem Ehemann Stefan und teilt private Einblicke auf Instagram. Wie hat die Politikerin ihren Gatten kennengelernt?

Marc-André ter Stegen fällt mehrere Monate aus. Er gilt beim FC Barcelona nur noch als Nummer drei. Aber was, wenn die Spieler ihn erneut zum Kapitän wählen.

Die Deutsche Bahn bleibt trotz harter Sanierungsmaßnahmen im ersten Halbjahr 2025 in der Verlustzone. Um die Wende zu schaffen, setzt Bahnchef Lutz auf Zumutungen für Belegschaft und Bahnkunden.

Zum Jahresende soll der Zaun um den „Görli“ in Berlin-Kreuzberg stehen. Laut Senat läuft alles nach Plan. Wie sieht es an Ort und Stelle aus? Ein Rundgang über die Baustelle.

Mit der „Einstein on the Beach“-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben.

Wieder einmal konzentriert Russland einen nächtlichen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Eine Rakete trifft ein Wohnhaus. Aus den Trümmern werden viele Vermisste nur tot geborgen.
Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein

Außenminister Wadephul sieht die Kluft zwischen Israel und seinen Partnern immer größer werden. Grund ist die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. In Jerusalem weist er deutlich auf das Risiko hin.

Die Versorgungslage im Gazastreifen gilt als katastrophal. Helfer warnen vor einer Hungersnot. US-Präsident Trumps Sondergesandter will sich die Lage nun selbst ansehen.

Ein Hubschrauber der Bundeswehr stürzt nahe Grimma in Sachsen ab. Ein Besatzungsmitglied wurde noch vermisst – nun gibt es traurige Gewissheit.

Bei einem Übungsflug eines Hubschraubers für die Bundeswehr in Sachsen kommt es zum Absturz – warum ist noch unklar. Am Abend gibt es die Gewissheit: Auch das dritte Besatzungsmitglied ist tot.

Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Polizei geht von Sabotage aus. Im Internet erscheint ein Bekennerschreiben.

Seit Tagen spitzt sich die Wasserkrise im Iran zu. Ein Ende der Sommerhitze ist nicht in Sicht.

Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen erneut mit Einschränkungen rechnen – weil Züge am Südkreuz langsamer fahren müssen. Mehrere Linien sind betroffen.

KI-Anwendungen gehören heute zur medizinischen Versorgung dazu. Sprechen Ärztinnen offen darüber, schreckt das Patienten aber ab. Drei Experten sagen, was den KI-Einsatz erfolgreich macht.

Robert Wilson, einer der einflussreichsten Theaterkünstler der Gegenwart, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Das teilte das Watermill Center mit, ein von Wilson gegründetes Kunstzentrum auf Long Island.

Im Sudan herrscht die größte Migrationskrise der Welt, mehr als 26 Millionen Menschen hungern. Doch der Konflikt wird international kaum wahrgenommen, sagt Politikwissenschaftlerin Hager Ali.

Ein umstrittenes Korruptionsgesetz hat Wolodymyr Selenskyj wieder einkassiert. Das Problem: Es ist nicht das erste Mal, dass dem Ukrainer undemokratisches Verhalten vorgeworfen wird.

„Guckt mal das schöne Wetter!“, sagt sie auf Ausflügen, „Stellt euch vor, es würde jetzt regnen.“

Wer aufs Bürgeramt in Berlin muss, hat derzeit gute Chancen, schnell einen Termin zu bekommen. Ist damit ein Dauerärgernis beseitigt – oder wirken sich nur die Ferien aus?

Der Dax-Konzern schätzt Markt und Absatz in Nordamerika schwächer ein. Und reagiert.

Das Kunstmuseum in Potsdam war zwei Tage lang geschlossen - wegen einer Störung der Klimatechnik in den Ausstellungsräumen.

Pierre-Emerick Aubameyang spielt wieder für Olympique Marseille. Nach nur einem Jahr in Saudi-Arabien kehrt der ehemalige BVB-Angreifer zum französischen Traditionsclub zurück.

Zwei Tage musste das Museum Barberini in Potsdam wegen technischer Probleme geschlossen bleiben. Am 1. August öffnet es wieder regulär.

Christopher Trimmel ist die große Identifikationsfigur beim 1. FC Union Berlin. Der Österreicher bleibt Kapitän. Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum.

Russland will Tschassiw Jahr eingenommen haben, Online-Schlagabtausch zwischen Trump und Medwedew, Putin akzeptierte russische Grenzen wohl schon früher nicht. Der Überblick.

Trumps Regierung rechtfertigt die Sonderzölle mit einem Handelsgesetz. Nie zuvor hat ein Präsident es dafür genutzt. US-Richter zweifeln deshalb, ob das legal ist.

Bahnkunden auf der Strecke zwischen Eberswalde und Berlin brauchten viel Geduld. Etliche Regionalzüge fielen nach einer Oberleitungsstörung aus. Die Hintergründe werden untersucht.

Kleidertausch in der Bibliothek? Das Mode- und Nachhaltigkeitsmedium „Fashion Changers“ und der Verein „Fashion Revolution Germany“ machen es möglich – und regen zu bewussterem Modekonsum an.

Bronzeplastiken, Reliefs, Zaunelemente. Eine Bande soll sich auf Friedhöfe spezialisiert und Hunderte Objekte gestohlen haben. Einige Betroffene bekommen das Diebesgut zurück.

Es ist der größte Fußballverein in der Landeshauptstadt und im Männerbereich der erfolgreichste Club in Potsdam. Der Verein ist gesellschaftlich engagiert und hat mit abknickbaren Flutlichtmasten ein ganz besonderes Stadion, das direkt ans Welterbe grenzt.

Vor 20 Jahren fiel die erste Klappe: Die ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ feiert Jubiläum. Einige Figuren waren von Anfang an dabei - darunter auch zwei seltsame Vögel.

Demonstrationen, Staatsgäste, Objektschutz – all das kostet Berlin viel Geld. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) fordert mehr Unterstützung vom Bund, um die Kosten für Sicherheit zu decken.

Auf einiges muss Mexiko bereits Zölle zahlen, mehr kommt aber nicht obendrauf – darauf haben sich Trump und Sheinbaum geeinigt. Nun wollen sie ein finales Abkommen aushandeln.

Liane Lippert hat jüngst beim Giro d'Italia mit zwei Etappensiegen für Furore gesorgt. Bei der Tour de France will ihr in diesem Jahr ein ähnlicher Coup noch nicht gelingen.

Erst überrascht Timo Eder bei den Europameisterschaften, nun ist er auch deutscher Meister. Bei den Finals in Dresden gewinnt er den Sechskampf. Ein anderer feiert sein Meisterschafts-Comeback.

Ein epileptischer Anfall ist gefährlich – für den Krampfenden selbst und auch für Umstehende, die etwas tun wollen. Wie man hilft, ohne selbst verletzt zu werden, erklärt unser Kolumnist.

Die Zitadelle ist nicht nur Konzert-Location, sondern macht sich vor allem einen Namen als interessanter Berliner Museumsort. Hier zwei Tipps zum Wochenende.

Vor dem Sommerurlaub beschleunigt die Formel 1 auf dem Hungaroring gern das Fahrerkarussell. Diesmal wirkt ausgerechnet Weltmeister Max Verstappen als Bremser.

Die Mentalität mancher Menschen, immer und bei allem ganz vorne dabei zu sein, nervt bei der Arbeit nicht weniger als im Konzert oder im Stadtverkehr.

Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist in Israel eingetroffen. Er kommt mit vielen Appellen – und einer Warnung. Am Freitag will er in Ramallah Palästinenserpräsident Mahmud Abbas treffen.

Die EU will Sanktionen, deutsche Kulturschaffende appellieren an den Kanzler. Israel ist isoliert. Und muss sich bewegen. Es wäre kein Zeichen von Schwäche.

Im politischen Berlin kursiert die Behauptung, Frauke Brosius-Gersdorf wäre als Verfassungsrichterin gar nicht mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch befasst. Das ist ein Irrtum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster