
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Im Gebiet um den Col des Saisies in den Alpen bricht eine ansteckende Rinderseuche aus. Die Tour verkürzt die 19. Etappe. Fahrer und Teams müssen ihre Taktik anpassen.

Vor allem für den Song „Feels So Good“ war Chuck Mangione berühmt, aber der Jazz-Musiker hatte auch viele andere Hits. Jetzt ist Magione im Alter von 84 Jahren gestorben.

Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen.

Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System für schnelles Internet überall auf der Welt sorgen. Doch jetzt gibt es eine weltweite Störung.

Schon im vergangenen Jahr legte der Chipkonzern Intel die große Fabrik in Magdeburg auf Eis. Jetzt kommt das endgültige Aus. Der neue Chef muss sparen und fokussiert sich stark auf die USA.

Hulk Hogan, Ikone des Wrestling-Sports, ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Er prägte die Sportart in den 1990er-Jahren und unterstützte zuletzt Donald Trump. Sein Tod markiert das Ende einer Ära.
Ozzy Osbourne mit 76 Jahren gestorben

Hungerkrise in Gaza - wütende Demonstranten sind am Checkpoint Charlie auf der Straße. Bei der Palästina-Demo greift die Polizei ein, spricht von Gewalt. Es gab Festnahmen und verletzte Polizisten.

Bei einer geheimen Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Die Landtagspräsidentin ist entsetzt.

In Sachen Abtreibung schickt sich die SPD an, es so zu versuchen wie beim Mindestlohn: Sie will etwas im Koalitionsvertrag vereinbart haben, was da so nicht steht. Das ist die ganz falsche Taktik.

Schon der Viertelfinaleinzug ist für die Deutschen ein Erfolg. Doch von Brasilien bekommt das DVV-Team seine Grenzen aufgezeigt.
USA wollen erneut aus Unesco austreten

Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen Waffenruhe-Deal im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln?

Auf Herthas Trainer Stefan Leitl kommen zum Saisonstart harte Entscheidungen zu. Im Mittelfeld hat er für jede Position mehr als zwei Bewerber. „Gut so“, sagt er.

Ende Juli kommt die Neuauflage der Slapstick-Komödie „Die nackte Kanone“ mit Liam Neeson und Pamela Anderson ins Kino. Der „Taken“-Star erzählt, wie die Zusammenarbeit mit der „Baywatch“-Ikone war.

Sitzblockade nach einer propalästinensischen Demo: Die Polizei löst die Kundgebung am Checkpoint Charlie auf, aber nicht alle Demonstranten wollten freiwillig gehen. Es gab Rangeleien und Festnahmen.

Ungewöhnlich intensive Hitzewellen erfassten 2023 die Meere in mehreren Weltregionen. Forschende warnen vor tiefgreifenden Folgen für Ökosysteme, Fischerei und das globale Klima.

Der ukrainische Präsident wollte die Antikorruptionsbehörden seinem Generalstaatsanwalt unterstellen. Dagegen gab es heftige Proteste. Nun legt Selenskyj einen neuen Entwurf vor.

Warum verbrauchen wir im Schlaf fast ebenso viele Kalorien wie wach vor dem Fernseher – wo doch viele Energiefresser im Bett abgeschaltet sein sollten?

Er war das Gesicht des US-Wrestlings, eine umstrittene Figur der Pop-Kultur und mischte sich zuletzt auch in die Politik ein. Jetzt ist Hulk Hogan mit 71 Jahren gestorben.
Drei Tote in Niederbayern gefunden - Mann festgenommen

Bis Ende August soll eine Lösung her, doch welche bloß? Nun hat CSU-Landesgruppenchef Hoffmann eine neue Variante ins Spiel gebracht. Ein Blick auf Optionen und Wahrscheinlichkeiten.

Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Selenskyj ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der Korruptionsbekämpfer wiederherstellt. Spielt das Parlament mit?

Er designte Parfümflakons für prominente Modemarken. Doch Peter Schmidt hat auch Bühnenbilder und einen Bocksbeutel entworfen. Nun ist der Designer im Alter von 87 Jahren gestorben.

Lange sah es so aus, als würde nur eine Tagesspiegel-Reporterin von dem Turnier berichten. Doch dann hält Ann-Katrin Berger den entscheidenden Elfmeter – und alles kommt anders.

Psychologen haben untersucht, wie sich Traurigkeit im Verhalten zeigt – und fanden deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Auch moralische Entscheidungen verändern sich, wenn wir traurig sind.

Kitesurfen geht nur am Meer? Von wegen. Auch in und um Berlin gibt es zahlreiche Möglichkeiten auf Seen und sogar an Land. Die wichtigsten Einsteiger-Infos.

Das Berlin Modern ist weder modern noch unter einer halben Milliarde Euro zu bauen, das war von Anfang an klar. Dass niemand rechtzeitig die Reißleine gezogen hat, ist für die Stadt eine Tragödie.

Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden beschränkt, hat in der Ukraine den größten Protest seit Kriegsbeginn ausgelöst. Präsident Selenskyj spricht darüber mit Kanzler Merz.

Auf der Königsetappe geht der deutsche Jungstar Florian Lipowitz ein hohes Risiko - doch er verteidigt den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot. Tadej Pogacar nähert sich seinem vierten Tour-Sieg.

Der Elektrochemiker Philipp Adelhelm und die Bauingenieurin Inka Mai wurden mit dem Berliner Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Bürgermeister Kai Wegner ehrte ihre Arbeit im Roten Rathaus.
Militärflugzeug auf Schule gestürzt: 16 Tote in Bangladesch

Schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage bekommt ein Berliner Recyclinghof eine ungewöhnliche Lieferung. Jetzt ermittelt das LKA: Woher kommen die Drogen und warum landeten sie dort?

Tyler, the Creator haut was Kurzes raus, Paul Weller covert Lieblingssongs und drei Bitches aus Australien legen los mit Folk. Das sind die Alben der Woche.

Er war das Gesicht des US-Wrestlings: Hulk Hogan ist nun mit 71 Jahren gestorben, das bestätigte sein Manager Chris Volo. Zuletzt machte er Schlagzeilen als Unterstützer von Donald Trump.

Vor 80 Jahren fiel in Potsdam die Entscheidung zum Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Bürgermeister Exner mahnt: „Nie wieder!“

Bis 2027 soll die historische Schuke-Orgel in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz wieder wie neu klingen.

Auch mit Videositzungen und kritischer Analyse wollen die Union-Profis im Trainingslager ihre Spielweise optimieren. Kernkompetenzen sind laut Khedira erneut Geschlossenheit und Automatismen.

Durch einen Zufall sind die Statuen am Vierungsturm der Kathedrale Notre-Dame vom großen Feuer verschont geblieben. Nun sind sie wieder zurück. Bis man sie bestaunen kann, dauert es aber noch.

Der Deutsche attackiert in der Abfahrt vor dem Schlussanstieg, wird dann aber wieder eingeholt und verliert fast sogar seinen dritten Gesamtrang. Ganz vorne pariert Tadej Pogacar alle Angriffe von Jonas Vingegaard.

Am Freitag findet in Berlin eine Solidaritätsdemo für Drusen statt. Vertreter zahlreicher Gruppen aus Syrien forderten mehr Einflussnahme auf den syrischen Präsidenten.

Jetzt kommt es knüppeldick für Marc-André ter Stegen und auch die DFB-Elf. Deutschlands Nummer eins muss wieder unters Messer. Ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Und das in der WM-Saison.

Er soll ein Übergang zwischen Stadt und Natur sein: Der neue Stadtplatz ist als Herz des Neubaugebiets für 6000 Menschen geplant. Jetzt ist entschieden, wie dieses Herz aussehen soll.

Das geplante Museum „Berlin Modern“ am Berliner Kulturforum soll nun über eine halbe Milliarde Euro kosten und erst 2028 fertig werden.

Protest gegen Israel am Checkpoint Charlie: Die Polizei bricht eine propalästinensische Versammlung ab.

Die Pechsträhne für Nationaltorwart Ter Stegen reißt nicht ab. Wegen einer weiteren Operation am Rücken muss der Keeper des FC Barcelona erneut monatelang pausieren.

Die BVG gibt sich queerfreundlich: Kurz vor dem CSD schmückt das Verkehrsunternehmen den U-Bahnhof Bundestag mit Pride-Flaggen. Ein Schelm, wer darin Kritik an einer Politikerin sieht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster