
Viele verwechseln die Symptome mit Alterserscheinungen. Doch dahinter kann eine Depression stecken. Was Angehörige wissen müssen und warum alte Männer besonders gefährdet sind.
Viele verwechseln die Symptome mit Alterserscheinungen. Doch dahinter kann eine Depression stecken. Was Angehörige wissen müssen und warum alte Männer besonders gefährdet sind.
Der Richter hatte für Bolsonaro den Einsatz einer elektronischen Fußfessel angeordnet. US-Außenminister Rubio spricht von einer „politischen Hexenjagd“ Moraes’ gegen den brasilianischen Ex-Präsidenten.
Eigentlich sollte es nach dem Viertelfinale zwischen England und Schweden zurück in die Heimat gehen. Doch dann geht es bis ins Elfmeterschießen – und unsere Autorin strandet am Zürichsee.
Eigentlich schien alles geregelt, doch nun gibt es einen neuen Showdown: Die Mitglieder des Wasserverbands Strausberg-Erkner sollen erneut über den Vertrag mit Tesla abstimmen.
Das beliebte Restaurant „Ali Baba“ nahe dem Savignyplatz hat nach einjähriger Pause wieder geöffnet. Unter neuer Leitung gibt es bekannte Klassiker und kleine Neuerungen.
Die Entscheidung des Senders CBS, die Talkshow von Stephen Colbert einzustellen, hat nicht nur mit einbrechenden Werbeerlösen zu tun. Auch die öffentlich-rechtlichen Medien leiden unter Trumps Rache.
Die Hoffnungen im EM-Viertelfinale liegen auf vielen Spielerinnen, die in Freiburg ausgebildet wurden. Was machen sie im Breisgau besser als anderswo? Ein Besuch in der Talentschmiede.
Erst Kinderstar in der Deutschen Hitparade, dann Rebellin, später Schwulenikone und Popsängerin: Marianne Rosenberg hat sich immerzu verändert. Ein Gespräch über ihren Weg und ihre Werte.
In Berlin leben zehntausende Menschen ohne eigenen Wohnraum. Für ihre Herberge fielen im vergangenen Jahr Millionenbeträge an. Das liegt nicht nur an der steigenden Anzahl Betroffener.
Hitzewellen fordern global mehr Menschenleben als andere Extremwetterereignisse. Trotzdem behandeln viele Entscheidungsträger die Klimakrise als zweitrangig. Es ist höchste Zeit, dass Politik und Industrie umsteuern.
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist froh, dass Florian Wirtz nicht zu den Bayern gewechselt ist. Und er glaubt auch, einen Grund für die Absage von Wirtz zu kennen.
Im März hatte die US-Regierung mehr als 200 Venezolaner in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador abgeschoben. Nun sind sie wieder frei - im Gegenzug für US-Amerikaner und „politische Gefangene“.
Sonnig, warm, sommerlich – doch nicht für lange: Nach einem freundlichen Samstag kann es ab Sonntagnachmittag in Berlin und Brandenburg wieder mit Schauern und Gewittern losgehen.
Erst gestern war der Artikel, der Trump in Verbindung mit Epstein brachte, veröffentlicht worden. Nun klagt der US-Präsident dagegen – und fordert sehr viel Geld.
Der vollelektrische und siebensitzige Familien-SUV bietet viel Raum, Alltagstauglichkeit, Komfort, 620 Kilometer Reichweite und sehr schnelle Lade-Technik
Für Berlinkenner und alle, die es werden wollen: Testen Sie Ihr Hauptstadt-Wissen mit 14 kniffligen Fragen!
„Deutschland braucht weniger Empörung“: Schauspieler Lars Steinhöfel wundert sich über die deutsche Mecker-Mentalität. Dabei ist er selbst Bahn-Pendler und leidgeprüft - könnte man denken.
Die deutschen Freiwasser-Festspiele gehen weiter. Florian Wellbrock triumphiert auch in einem neuen Format. Der 27-Jährige hat etwas Historisches geschafft.
Mal schnell eine Idee festhalten? Viele sprechen oder schreiben den Gedanken dann einfach fix in ihr Smartphone. Für Jan Delay ist das keine Option. Er zückt stattdessen den Kugelschreiber.
Strand, Hotels, Wasserrutsche: Im armen Nordkorea wurde ein Luxusresort ans Meer gebaut. Doch bereits kurz nach der Eröffnung stehen die Zeichen auf Flop.
Rund drei Milliarden Euro für zwölf Jahre soll Brandenburg aus dem Paket für Infrastruktur erhalten. Wofür ist das Geld im Land vorgesehen? Regierungschef Woidke hat schon Vorstellungen.
Hertha feiert mit dem Sieg bei Austria Wien einen guten Abschluss des Trainingslagers. Doch Trainer Leitl ist nicht ganz zufrieden mit den Umständen der Woche in Österreich.
Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?
Das dramatische Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale von Zürich war auch im deutschen Team ein Thema. Der Bundestrainer hat für den Fall der Fälle eine Liste.
Was kann ein Polizeihund eigentlich alles? Das und mehr will die Polizei Brandenburg beim Tag der offenen Tür vorstellen.
Freude, Trauer, Stolz: Nach dem 0:2 im EM-Viertelfinale gegen die überlegenen Spanierinnen wird es bei Gastgeber Schweiz emotional. Dazu tragen auch die Favoritinnen bei.
Das Biopic „Alma und Oskar“ nähert sich der leidenschaftlichen Beziehung zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka an. Der Film zeigt nicht weniger als ein kleines Kapitel Musik- und Kunstgeschichte.
„Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?“ Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.
Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt. Gerade ältere Menschen fühlen sich verunsichert. Doch längst nicht alle Betroffenen gehen zur Polizei.
Seit gut einem Jahr können Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt werden. Brandenburg liegt bei der Zahl der zugelassenen Clubs sogar vor dem Nachbarn Berlin.
Theatermacher Claus Peymann gestorben
Die deutschen Freiwasserschwimmerinnen verfehlen das WM-Podest im Freiwasser. Der Sieg in einem neuen Format geht nach Japan. Eine Australierin holt schon ihre dritte Medaille in Singapur.
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll kommendes Jahr auslaufen. Der US-Präsident weiß schon, wer als Nächstes abgesetzt werden soll.
Bei den Kämpfen im Süden Syriens wurden laut Beobachtern Hunderte Menschen getötet. Die USA geben jetzt einen Durchbruch bekannt.
Nicole Kidman und Sandra Bullock wollen erneut Kinogänger verhexen. 1998 war die Stars in der Hexenkomödie „Practical Magic“ zu sehen - nun postet Kidman ein Video vom ersten Drehtag der Fortsetzung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster