zum Hauptinhalt
Gastgeberin Bleach hat die textilfreie Karaokeparty ins Leben gerufen und führt die Gäste durch den Abend.

Im „Monster Ronsons“ in Friedrichshain ist jede Nacht Karaoke – hin und wieder aber nur in Schuhen und Socken. Wer macht da mit? Unser Reporter ist dabei.

Von Colin Ivory Meyer
Ganz schön heiß hier: Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad feierten Musikfans am Samstag beim Lollapalooza-Festival am Berliner Olympiastadion.

An diesem Wochenende findet auf dem Berliner Olympiagelände wieder das Lollapalooza statt. Alle wichtigen Infos zum Line-up und Timetable, zu Tickets, Taschenkontrollen und Trinkwasser gibt es hier.

Von
  • Sophie Krause
  • Miriam Rathje
  • Constanze Nauhaus
Schon seit langem ein Paar und hier gemeinsam beim Ball der Wirtschaft 2020: die Grünen-Politiker Dirk Behrendt und Daniel Wesener.

Sie waren schon lange Jahre ein Paar, jetzt ist ihre Liebe amtlich: Der frühere Finanzsenator Daniel Wesener und Ex-Justizsenator Dirk Behrendt haben am Samstag geheiratet.

Von Ingo Salmen
Sonnige Zukunft? Das neue Debattenforum zum Tempelhofer Feld, für das 275 Berliner Bürgerinnen und Bürger ausgewählt wurden, ist umstritten.

Am ersten Tag der Dialogwerkstatt zur Zukunft des früheren Berliner Flughafens gibt es viel Input – und kritische Fragen. Wie repräsentativ ist das „Klein-Berlin“ von 275 ausgewählten Bürgern, das hier debattiert?

Von Anna Thewalt
Gedenkort und offenes Denkmal: das frühere Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen.

Überlebende waren lange die beste und bewegendste Quelle, um zu begreifen, wie der NS-Terror funktionierte. Jetzt müssen neue Wege gefunden werden.

Ein Essay von Werner van Bebber

Polizisten wollen in der Nacht ein Auto in Gesundbrunnen kontrollieren. Dessen Fahrer gibt plötzlich Gas, rammt das Einsatzfahrzeug und entwischt. Später wird der Fluchtwagen in Pankow entdeckt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Claudia Liebram
  • Ingo Salmen
Am Sonnabend um 19 Uhr lädt die altkatholische Kirche zu einer Eucharistiefeier in die Dorfkirche Alt-Schöneberg ein.

Am Wochenende laden Berliner Religionsgemeinschaften zur „Langen Nacht der Religionen“ ein. Ein Überblick, was geboten ist.

Von Benjamin Lassiwe
Zwei Polizisten sind bei der Festnahme eines Mannes verletzt worden. (Symbolbild)

Polizisten fällt ein Mann auf, der sich hinter einem Haus versteckt. Als sie ihn überprüfen wollen, tritt und beißt er um sich. Eine Menschenmenge filmt das Geschehen – und die Beamten filmen zurück.

Marcus Maurer

Der Top-Mediziner Marcus Maurer ist tot. Er war Ende Juli zu einer Wanderung am Lago Maggiore aufgebrochen und nicht zurückgekehrt.

Von Claudia Liebram
Ein Kind versteckt sich unter einem Bett (Symbolbild).

Die Zahlen in der Hauptstadt bleiben auf einem hohen Niveau. Kinder in zwei Berliner Bezirken sind besonders häufig betroffen.

Von Anna Thewalt

Der Senat würde auf dem Tempelhofer Feld gerne bauen. Ihn hindert das Ergebnis des Volksentscheids. Die Diskussion über eine künftige Nutzung soll mit Dialogwerkstätten in eine neue Phase gehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })