Nach dreieinhalb Jahren Haft kommt ein Sexualstraftäter frei. Doch der ausgebildete Erzieher, der nicht in seinem Beruf arbeitete, blieb laut Anklage unbeeindruckt. Nun begann ein vierter Prozess.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 19.09.2024

Um das Chaos bei der U-Bahn in den Griff zu bekommen, will die BVG bereits pensionierte Fahrer zurückholen. Zudem wurden „Anpassungen“ an den Dienstplänen zurückgenommen.
Keine Züge, keine Fahrer, keine Infos: Die BVG ist völlig aus dem Takt geraten
69 Züge an einem Tag ausgefallen: Die Probleme bei der BVG verschärfen sich
Bus und Tram machen besonders häufig krank: Berliner Fahrer waren im ersten Halbjahr an 25 Tagen arbeitsunfähig

Im Childhood-Haus werden Opfer sexueller Gewalt psychologisch betreut und forensisch untersucht. Polizei, Justiz, Psychologen und Ärzte arbeiten unter einem Dach. Das erhöht die Verurteilungsrate.
„Ab heute hast du keine Tochter mehr“: Der Kontaktabbruch rettete mir das Leben
„Mehrere verloren das Bewusstsein“: Menschenrechtler alarmiert über Gewalt in berüchtigtem iranischen Frauengefängnis
Verurteilter Sexualstraftäter tritt bei Olympia an: Eine fatale Botschaft an alle Betroffenen

Ein internes Papier sieht vor, Tempo-30-Zonen vor Kitas, Schulen und Pflegeheimen in Berlin künftig leichter aufzuheben. Auf den Aufschrei folgt der Rückzug.

Am Morgen kollidieren in Johannisthal ein Linienbus und ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt. 16 Menschen werden verletzt, darunter auch die beiden Fahrer.
Zahl der jungen Verdächtigen steigt: Mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Berlin mit Messer-Straftaten aufgefallen
Bundespolizei sucht Zeugen: Unbekannter attackiert Mutter mit Säugling am Berliner Bahnhof Ostkreuz
Ein „Faible“ für Dinge mit Dienstgrad : Wachpolizist mit falschen Kripo-Ausweisen verurteilt

Drei Männer wurden Sonntagnacht in Berlin-Reinickendorf angeschossen. Sie liegen weiterhin im Krankenhaus. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe.
17 Schüsse, zwölf Löcher, eine vermutete Clan-Fehde: Unbekannte feuern auf Lokal in Berlin-Neukölln
„Ein Menschenleben hat keine Bedeutung“: Wie die „Mocro-Mafia“ Deutschland ins Visier nimmt
Aus Schweden nach Berlin entführt: Arabische Bande misshandelt Mann in Schöneberger Folterlaube

In kurzer Zeit haben die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo ordentlich zugelegt. Die Trinkphasen sind inzwischen kürzer und schaffen mehr Zeit für die zweitliebste Beschäftigung der Schwestern.

Ein wichtiges Gutachten des Bezirks Pankow ist endlich da – nun könnte es ganz schnell gehen mit Rodungen und Baustart am Schlosspark Schönhausen. Oder doch nicht?

Sieben Männer sollen auf einen 37-Jährigen eingeschlagen haben, nachdem dieser sie auf Hebräisch gegrüßt hat. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund.

Wegen bandenmäßiger Steuerhinterziehung ermitteln die Behörden gegen sechs Männer. Bei Durchsuchungen finden Zollfahnder und Polizei tonnenweise Tabak, Waffen und Bargeld.
Zahl der jungen Verdächtigen steigt: Mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Berlin mit Messer-Straftaten aufgefallen
Senior muss Führerschein abgeben: 82-Jähriger fährt mit dem Auto über Gehweg und verletzt Fußgängerin
Bewaffnete Beamte suchen Gegend ab: Lauter Knall löst Polizeieinsatz in Neukölln aus

Die Gewerkschaften Verdi und GEW setzen sich für einen Entlastungstarifvertrag für die städtischen Berliner Kitas ein. Am Freitag klärt sich, ob bald auch unbefristet gestreikt werden kann.
Einrichtungen droht unbefristeter Ausstand: Verdi sieht neuen Lösungsweg für Berliner Kita-Streit
Erstklässler in Marzahn-Hellersdorf: Über 60 Prozent der Kinder haben Förderbedarf
Berlins Kitas und der Streik: Was das alles (nicht) mit Qualität zu tun hat
Teile von Deutschland und Europa sind aktuell von Hochwasser betroffen. Klimaaktivisten nehmen das zum Anlass, mit Sandsäcken und Schildern für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.
„Wir bereiten uns auf das Schlimmste vor“: Brandenburg droht Hochwasser an Neiße, Oder und Elbe
Nach Farbattacke auf Brandenburger Tor: Land Berlin reicht Zivilklage gegen Klimaaktivisten ein
Gebühren gegen Klimakleber rechtswidrig: Berlins Innensenatorin scheitert mit Knallhartkurs gegen „Letzte Generation“
Über die Lage in den Berliner Kindertagesstätten wird derzeit viel diskutiert, zuletzt erhöhten die Beschäftigten den Druck für mehr Entlastung. Eine neue Statistik überrascht.
„Da hätten Sie sich vor der Befruchtung melden sollen“: Wie wir trotz allem den perfekten Kita-Platz in Berlin fanden
Berliner Verwaltung gegen Tempo 30: Senat will schnelleren Autoverkehr vor Kitas und Altenheimen
Berlins Kitas und der Streik: Was das alles (nicht) mit Qualität zu tun hat

Ein Rollerfahrer wechselt plötzlich auf die Busspur, um einem bremsenden Auto auszuweichen. Der Busfahrer muss ebenfalls scharf bremsen – mehrere Fahrgäste werden verletzt.

Ein Wochenende ohne die ganz großen Stars? Easy, dann hat man Zeit für Rocker im besten Alter, eine frische Oasis-Alternative oder ordentlichen Pop aus Großbritannien, Norwegen und ja – Berlin. Unsere Tipps der Woche.

Auf einem Gehweg in Berlin-Köpenick kommt einer Fußgängerin plötzlich ein Kia-Fahrer entgegen. Der Senior fährt die Frau mehrfach an, damit sie ihm aus dem Weg geht – und fährt davon.
Unfall bei Blaulicht-Einsatz: 16 Verletzte bei Zusammenstoß von BVG-Bus und Rettungswagen in Berlin
Zahl der jungen Verdächtigen steigt: Mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Berlin mit Messer-Straftaten aufgefallen
Ein „Faible“ für Dinge mit Dienstgrad : Wachpolizist mit falschen Kripo-Ausweisen verurteilt

In den vergangenen Wochen haben Schüsse in Berlin mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Ein nächtlicher Notruf wird entsprechend ernst genommen. Doch diesmal ist der Fall anders.
Zahl der jungen Verdächtigen steigt: Mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Berlin mit Messer-Straftaten aufgefallen
Unfall bei Blaulicht-Einsatz: 16 Verletzte bei Zusammenstoß von BVG-Bus und Rettungswagen in Berlin
Ein „Faible“ für Dinge mit Dienstgrad : Wachpolizist mit falschen Kripo-Ausweisen verurteilt

Ob im Feriencamp, beim Gärtnern oder in einer Redaktion. Es gibt viele Möglichkeiten für Jugendliche, sich zu engagieren. Aber wo anfangen? Wir haben euch Tipps zusammengestellt.

Viele Eltern sind gefrustet, wenn das Schulkind die liebevoll gepackte Brotdose nahezu unangetastet wieder nach Hause bringt. Zwei Expertinnen zeigen Wege aus dem Pausenbrot-Dilemma.
Die Brotdose als Statussymbol: Liebe Eltern, schmiert doch mal Stullen für andere Kinder!
Kündigung und Ersatz für „40 Seconds“: Wann kriegen Berlins Schulkinder wieder richtiges Mittagessen?
Berliner Schulleiter zum Schulessen-Debakel: „Kinder haben gesagt: ,Ich hab’ so einen Hunger’“

Manche Kinder haben Kumquats in der Edelstahldose, andere holen sich Trockennudeln am Kiosk. Eltern und Staat sollten dafür sorgen, dass jedes Kind satt wird.
„Igitt, da sind Tomaten drauf“: Warum Kinder ihr Pausenbrot verschmähen – und wie Eltern den perfekten Snack finden
Berliner Schulleiter zum Schulessen-Debakel: „Kinder haben gesagt: ,Ich hab’ so einen Hunger’“
Kündigung und Ersatz für „40 Seconds“: Wann kriegen Berlins Schulkinder wieder richtiges Mittagessen?

Die Polizei fasst immer mehr Verdächtige zu Taten mit Messern. Der größte Teil sind erwachsene Männer. Bei Kindern unter 14 Jahren hat sich die Zahl nahezu verdreifacht.