zum Hauptinhalt

Regierungschef Kai Wegner betont die Internationalität der Hauptstadt – und hat eine Botschaft für andere deutsche Städte. Es gab auch einen Seitenhieb für Markus Söder.

Ute Bonde ist Verkehrssenatorin in Berlin.

Was hat Berlins neue Verkehrssenatorin vor? Um das zu beantworten, hat Ute Bonde eine lange E-Mail an alle Mitarbeiter ihrer Senatsverwaltung geschrieben. Doch klarer wird dadurch kaum etwas.

Von Christian Latz

Vor allem in den östlichen Randbezirken gibt es noch Freiflächen, die für Wohnungsbau genutzt werden können. Laut SPD-Bausenator Christian Gaebler hat das auch mit der Geschichte Berlins zu tun.

Von Daniel Böldt

Eine Gruppe zieht nachts auf der Suche nach unverschlossenen Fahrzeugen durch Berlin-Frohnau. Immer wieder werden die mutmaßlichen Mitglieder einer Bande fündig. Ein Angeklagter steht nun vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke
7,1 Milliarden Euro Corona-Hilfen wurden in Berlin in kürzester Zeit gewährt.

Während der Pandemie hat Berlin der Wirtschaft mit Milliarden geholfen, die Rechtmäßigkeit der Auszahlung aber kaum kontrolliert. Nun ist der Prüfungsaufwand immens – und teuer.

Von Christian Latz
Die Olympischen Ringe über dem Eingang des Olympiastadions in Berlin. (Symbolbild)

Der Deutsche Olympische Sportbund analysiert, welche Berliner Sportstätten Teil der Olympiabewerbung sein könnten. Nun liegt erstmals eine Liste vor – auch mit ungewöhnlichen Orten.

Von Christian Latz
Fliegende Honigbienen vor blauem Himmel. (Symbolbild)

Wird es Bienen im Stock zu eng, schwärmen sie. Durch den früh einsetzenden Frühling ist das in Berlin in diesem Jahr besonders häufig passiert.

Der Sommer will in Berlin einfach nicht aufhören. Die Bäder-Betriebe reagieren darauf: In sechs Bädern kann einige Wochen länger als angekündigt geschwommen werden. Freibadpommes wird’s wohl auch geben.

Vier Männer überfielen einen Großhandel am Saatwinkler Damm. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nun vor allem nach einem Mann mit auffälliger Pistole.

Peter Fox und andere Rapper laden vor Ende der Badesaison zur Pool-Party. (Archivbild)

Peter Fox gab am Montag überraschend ein Konzert im Berliner Columbiabad. Zur Pool-Party brachte er weitere namhafte Künstler mit. Man wollte gemeinsam zeigen, wie bunt Neukölln ist.

Von Robin Schmidt
Tausende Menschen nahmen 2023 an der Demonstration der Berliner Clubcommission gegen den geplanten Ausbau der A100 teil.

Mehreren Clubs in Berlin droht das Aus, wenn die A100 weitergebaut wird. Dagegen wehren sie sich – mit einer großen Demonstration entlang der geplanten Trasse am 13. September.

Von Dominik Mai
Gleichberechtigung - Fahrrad parkt in einer Parklücke in Berlin

Auf 1000 Berliner kamen Ende 2023 nur noch 278 private Pkw, 2021 waren es noch 291. Die Grünen-Politikerin Antje Kapek fordert, mehr Geld in Radwege und ÖPNV zu investieren und weniger in den Straßenbau.

Von Daniel Böldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })