
Trotz großer Personalprobleme bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
Trotz großer Personalprobleme bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
Der Wunsch der Veranstalter erfüllt sich: Mehr als 50.000 Läuferinnen und Läufer erreichen bei der 50. Auflage des Rennens das Ziel. Es sind sogar noch deutlich mehr.
Die Neuköllner Kulturschänke wurde innerhalb kurzer Zeit mehrfach antisemitisch und israelfeindlich angegriffen. In der Nacht zu Sonntag gab es einen Brandanschlag auf die Kneipe.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Suche nach einer Entschuldigung.
Hirsche kommen aus der Deckung, wenn man sie nur richtig ruft. Erfahrene Jäger zeigen ihr Können jedes Jahr im mecklenburgischen Bollewick. Erstmals röhrt eine Frau bei der Hirschrufmeisterschaft mit.
Am Samstagmorgen steigt ein Senior aus einer Straßenbahn, dann stellt sich ihm ein 27-Jähriger in den Weg. Der Angreifer soll den 64-Jährigen ins Gesicht geschlagen und rassistisch beleidigt haben.
Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit werden die Füchse ihrer Favoritenrolle gerecht. Doch die Berliner haben überraschend große Probleme mit der Chancenverwertung.
Im KZ Sachsenhausen waren auch Menschen inhaftiert, die als „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Nach über 60 Jahren Bestehen der Gedenkstätte gibt es für sie erstmals eine eigene Gedenkveranstaltung.
Traumhaftes Wetter und reichlich Zuschauer: Auch ohne Top-Stars und Rekorde feiert die Hauptstadt den 50. Marathon. Der Sieger und die Siegerin kommen aus Äthiopien.
Die Meisterinnen von Alba Berlin müssen zum Pflichtspielauftakt einige Ausfälle kompensieren. Trotzdem gelingt der Sieg gegen Göttingen.
Die Lage an der Oder in Brandenburg entspannt sich allmählich. Die Wasserstände fallen. Alarmstufe 3 gilt aber zunächst stellenweise noch.
In Höhenschönhausen greift ein 23-Jähriger am Samstagnachmittag wahllos Passanten auf der Straße an. Zunächst attackiert er eine 18-Jährige, dann eine Mutter mit zwei Kindern.
Hertha BSC rätselt über den Blackout gegen die SV Elversberg. Das Projekt, zuhause eine Macht zu werden, ist früh gescheitert. Einen Berliner Gewinner gibt es trotzdem.
Die Lage an der Oder in Brandenburg entspannt sich langsam. Die Wasserstände an der Oder in Brandenburg fallen. Die Alarmstufe 3 gilt aber streckenweise noch.
Überraschend und plötzlich soll ein Mann ahnungslose Frauen und kleine Kinder angegriffen haben. Zeugen in der Nähe griffen schnell ein und verhinderten Schlimmeres.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes bricht ein Streit aus. Im Anschluss schlägt ein Jugendlicher zwei Männern mit einem Baseballschläger gegen den Kopf. Der Täter konnte flüchten.
Fußball-Zweitligist Hertha BSC wollte nach überzeugenden Auswärtsauftritten auch zuhause eine Macht werden. Das Projekt scheitert, weil die Berliner desolat auftreten - und Elversberg zu stark ist.
In der Nacht zu Sonntag raubte ein Unbekannter ein Hotel in Prenzlauer Berg aus. Er bedrohte einen Mitarbeiter mit einer Pistole und fordete von ihm Bargeld.
Unterstützer der islamistischen Hamas gehen in Berlin gegen Institutionen vor, Zeitungsverlage, Parteien und das Wohnhaus eines Senators wurden beschmiert. Auch eine Neuköllner Kneipe ist im Visier.
Schüsse in der Nachbarschaft beunruhigen die allermeisten Hausbewohner. Wenn dann auch nach Eintreffen der Polizei weiter Schussgeräusche zu hören sind, müssen die Spezialisten ran.
Durch die Eskalation im Nahostkonflikt kehrt auch bei den Demonstrationen in Berlin keine Ruhe ein. Am Samstagabend kam es zu Ausschreitungen in Wedding.
Eigentlich starte die Woche glamourös, internationale Großkaliber-Veranstanstaltungen lockten die Promis aus ihren Verstecken. Dass in Berlin nicht alles gut ist, daran erinnerte der Entertainer Hape Kerkeling.
Fast täglich berichtet die Polizei von Gewalttaten mit Messern. Oft müssen Menschen danach ins Krankenhaus.
Kitas zu oder auf? Die Gewerkschaft Verdi legt gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Rechtsmittel ein. Der Prozess bis zu einem möglichen Streik wird sich allerdings einige Tage hinziehen.
Mit Steinen, Stöcken und Messern bewaffnet greift eine zehnköpfige Männergruppe eine andere Gruppe in der Nacht zu Sonntag an. Die Polizei findet drei Verletzte.
Ein Mann fährt auf einem E-Scooter, dann stürzt er. Passanten versuchen noch, ihm zu helfen. Das bleibt erfolglos.
Etwa zehn Männer sollen eine Gruppe von etwa sieben Männern mit Messern, Steinen und Stöcken angegriffen haben - es kommt zur Schlägerei. Am Ende gibt es mehrere Verletzte.
Unser Autor hat versucht, mehr über seine leiblichen Großeltern herauszufinden. Am Ende blieben viele Lücken. Dafür weiß er jetzt viel über Adoptionen in der NS-Zeit.
Am Freitagabend findet im Büro des CDU-Nachwuchses in Mariendorf noch eine Veranstaltung statt. Am folgenden Morgen werden Schmierereien und Exkremente entdeckt.
Für Spandau 04 ist die internationale Wasserball-Saison bereits beendet. Nach dem Aus in der Champions League verpasst der Verein auch die Qualifikation im Euro-Cup.
Zwei Männer treffen sich in einer Wohnung in Berlin-Charlottenburg, ein Streit bricht aus. Ein 22-Jähriger zieht ein Messer – am Ende haben beide Stichverletzungen.
Die Nächte werden kälter, für Obdachlose ein Problem. Ab 1. Oktober soll es 735 Plätze der Kältehilfe geben. Bis März soll die Zahl auf über 1.000 steigen.
Ein Fahrer fährt auf der A24 Richtung Berlin zu schnell. Das Auto kommt von der Fahrbahn ab. Das hat Folgen für alle drei Insassen.
In Abwesenheit der Top-Stars kommen die Marathon-Champions am Brandenburger Tor aus Äthiopien. Die deutschen Asse halten sich wacker.
Gefängnisse tun viel, um zu verhindern, dass Gefangene in ihren Zellen etwas anzünden. Trotzdem kommt es immer wieder zu Feuern.
Im Oktober geht die Grippesaison los. Damit bei Ansteckung der Verlauf nicht zu heftig wird, kann man sich dagegen impfen lassen. Gesundheitsministerin Nonnemacher rät vor allem einigen Gruppen dazu.
Der erste Saisonsieg gegen Oldenburg zeigt, dass Alba einen neuen Anführer hat. Und das nicht nur auf dem Papier. Sorgen bereitet allerdings der verletzte Matt Thomas.
Berlin steht am Sonntag im Zeichen des Marathons. Zehntausende Läufer sind angetreten, die 42 Kilometer lange Strecke hinter sich zu bringen. Zehntausende Zuschauer säumen die Strecke.
Die Wasserstände an der Oder in Brandenburg fallen. Trotzdem gilt in Frankfurt (Oder) nach wie vor Alarmstufe 3.
Ganz Berlin steht am Sonntagmorgen im Zeichen des Marathons. Zehntausende säumen die Straßen.
Ohne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Die CDU will den „Wildwuchs“ in der Förderung von politischer Bildung beenden – und plant eine koordinierende Stabsstelle. Eine Hürde hat diese nun genommen.
Die Frist verpasst und keinen Studienplatz? In diesen Studiengängen in Berlin sind noch Plätze frei.
Brandenburg ist ein wichtiges Gebiet für den herbstlichen Vogelzug. Neben Kranichen und Gänsen können bei zahlreichen Exkursionen auch andere Arten beobachtet werden.
Wer ist der beste Hirschrufer des Nordens? Acht Jäger treten am Sonntag in MV um den Titel an - unter ihnen zum ersten Mal eine Frau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster